Re: Endlich Ruhe! oder unverhofft kommt oft...B)
Posted: 18 Dec 2011, 12:49
Ich glaube, man sollte a) immer von Segment zu Segment vergleichen und b) die Fahrzeuge in ihrer Epoche. Also stellt sich dann die Frage, war ein vergleichbarer Golf aus der Zeit "leiser" und "sparsamer"? Sicher sind 75 PS bei 1,1 Tonnen keine "tolle" Bilanz, aber einerseits stehen viele italienische Motoren in den Ruf, "mehr Leistung" zu haben und andererseits sollte man bedenken, dass beispielsweise ein Grande Punto als Basismodell mit 65 und 1,2 l Hubraum mit Fahrer 1,1 Tonnen wiegt, von den größeren Motoren will ich erst gar nicht reden, weil dann noch einmal einige Kg. hinzukommen.
Sicher, wenn man einen Delta GT mit dem alten DOHC-Motor mit dem 1,6er aus dem Delta vergleicht, der dazu ohne Kat war, sieht der Delta II alt aus, aber das liegt in der Natur der Sache.
Und zum Thema Verbrauch könnte man eine Bücherband schreiben, denn sehr viel hängt vom Fahrverhalten (ob einer gewillt ist und/oder weiß, wo er wann wie Gas geben muss und nicht), vom Streckenprofil (Ebene, Steigung, Gerade, Kurven), ob Stadt oder Landstraße, ob im Winter oder Sommer, ob das Auto in der Garage steht oder draußen usw. usw. usw. usw.
Und die Unterschiede können teilweise richtig häftig sein. Da gibt es Leute, die wollen Lancia verklagen, weil ihr MultiAir angeblich so viel verbraucht, während andere gerade auf die niedrigen Verbrauchswerte schwören.
Zumindest in Italien galt der Delta 1,6er nicht als "Spritsparer", aber ein vergleichbarer Golf war als "Spritfresser" bekannt und auch die Opels oder Ford aus der Zeit waren nicht als "genügsam" bekannt.
Wie gesagt, sehr viel hängt und hing davon ab, wie man mit einem Auto umgeht/umging.
Sicher, wenn man einen Delta GT mit dem alten DOHC-Motor mit dem 1,6er aus dem Delta vergleicht, der dazu ohne Kat war, sieht der Delta II alt aus, aber das liegt in der Natur der Sache.
Und zum Thema Verbrauch könnte man eine Bücherband schreiben, denn sehr viel hängt vom Fahrverhalten (ob einer gewillt ist und/oder weiß, wo er wann wie Gas geben muss und nicht), vom Streckenprofil (Ebene, Steigung, Gerade, Kurven), ob Stadt oder Landstraße, ob im Winter oder Sommer, ob das Auto in der Garage steht oder draußen usw. usw. usw. usw.
Und die Unterschiede können teilweise richtig häftig sein. Da gibt es Leute, die wollen Lancia verklagen, weil ihr MultiAir angeblich so viel verbraucht, während andere gerade auf die niedrigen Verbrauchswerte schwören.
Zumindest in Italien galt der Delta 1,6er nicht als "Spritsparer", aber ein vergleichbarer Golf war als "Spritfresser" bekannt und auch die Opels oder Ford aus der Zeit waren nicht als "genügsam" bekannt.
Wie gesagt, sehr viel hängt und hing davon ab, wie man mit einem Auto umgeht/umging.