Hi Georg
Es ging mir auch nicht darum, jemandem jetzt die Leviten zu lesen, im Gegenteil.
Wie erwähnt, Lancia ist nicht mehr Lancia von früher, aber schlechter ist es definitiv nicht.
Denn wenn man schon über Fehler oder Designausreisser sprechen will, sollte man sich etwas besinnen und einige Modelle der letzten 20 Jahre anschauen.
Und bitte keine sprüche wie "aber dies ist Lancia oder eben auch nicht".
Die Fahrzeuge die man hier drin als "echte" Lancia's betitelt, sind auch diejenigen die das Grab noch tiefer gemacht haben als es schon war. Traurig aber LEIDER WAHR!
Lancia's waren immer etwas skurile Fahrzeuge, entweder wunderschön oder grottenhässlich (aber in sich für den Fan äusserst interessant), da zähle ich vorallem Fahrzeuge wie den Thesis, das kC (das ich selber 11 Jahre besessen habe

) oder aber auch den jetzigen Delta und New Y.
Der eine liebt sie, der andere verflucht sie.
Aber auch da gibt's ja weitere Diskussionen zu führen, technischer Natur usw.
Was mich persönlich derart auf die Palme bringt, ist, dass man meiner Meinung nach, technisch gesehen, vom Kappa Richtung Thesis 'nen Rückschritt gemacht hat. Der Thesis hat auch heute noch ein Ambiente im Innern dass einem Gänsehaut verschafft, aber unterm Blech ist und bleibt das Auto einfach so wie's ist, LEIDER NICHT FERTIG!
Wenn ich mir anschaue was im Thesis-Forum für Filme laufen, dann bin ich grottenfroh dass ich vor ca. 1,5 Jahren nicht den Centenario gekauft habe den ich an der Hand hatte. Und ich spreche nicht von elektronischem Wirrwarr dass das Auto von sich gibt, sondern von Teilen die fundamental gesehen, nicht kaputt gehen dürften.
Gebrochene Federn..., was soll der Schei..? Rostende Motorhauben?
Ich habe 3 Kappa gehabt, und nicht eines hatte annähernd die Probleme eines Thesis.
Somit war der Kappa technisch einfach auf weit höherem Niveau, auch wenn im Thesis viele Teile vom Kappa waren oder zumindest abgeleitet wurden.
An den New Thema glaube ich auch in technischer Hinsicht, ganz ehrlich, ob er gefällt oder nicht ist dann wieder 'ne andere Diskussion.
Wie gesagt, auch mir wären so Designwunder à la Fulvietta lieber als Schuhschachteln à la Voyager, aber hier müssen wir nun mal durch. Wenn
wir sie nicht kaufen wollen, so müssen wir zumindest hoffen dass diese Autos trotzdem verkauft werden, ansonsten schaut's langsam aber sicher ziemlich beschissen aus mit unserer "Autozukunft".
Und nochmals, JEDER HAT SEINEN GESCHMACK, KRITIK IST MEHR ALS ERWÜNSCHT, aber bitte mit Stil.
Einfach mal die rosarote Brille abziehen und einfach mal schauen wieviel Schrott auch in den alten Lancia's verbaut wurde.
Vorallem sich nicht nur durch Design blenden lassen, sondern halt eben auch mal die Konstruktionen der sogenannten "Wahnsinns"-technik studieren. Schnell stellt man dann fest, dass Lancia eigentlich spätestens seit Übernahme von Fiat gar nichts mehr von Lancia hat.
Dean