student0815 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Jens,
>
> da das Öl sowohl im kalten, als auch im warmen
> Zustand dickflüssiger ist als dein bisheriges
> Öl, besteht die Möglichkeit, dass sich dein
> Ölverbrauch reduziert, da es dickflüssiger ist
> und so weniger Öl durch die "Leckstelle" verloren
> gehen kann.
ist eine Theorie, aber ihr solltet bedenken das eure Motoren halt schon eine etwas höhere Laufleistung haben.
>
> Aber eine Garantie ist das nicht!
>
> Mein KT verbraucht etwa soviel Öl wie deiner und
> ich fahre schon mit dem dickflüssigsten
> (10W60).
> Ich werde daher mal demnächst die von Shadowrun
> vorgeschlagenen Maßnahmen unternehmen:
> Entlüftungsventil reinigen, und beim nächsten
> Ölwechsel die Ölschläuche zum Turbo innen
> reinigen oder austauschen, wenn es nicht zu teuer
> ist.
kann man sicherlich probieren, zudem ist es ja auch nicht schädlich.
>
> Nachteile eines 5W50 / 10W60 gegenüber eines
> xW40:
> -höherer Preis pro Liter
> -eventuell unrunderes Anfahrverhalten bei kalten
> Temperaturen. Wenn du überwiegend Kurzstrecke
> fährst, wirst du im Winter eventuell ein
> ruppigeres Anfahrverhalten haben. Bei
> Langstreckenfahrten, wo der Motor länger auf
> Betriebstemperatur ist, als er zum Aufwärmen
> benötigt, wird ein W50 oder W60 Öl seine
> Vorteile ausspielen, da es da einen stabileren
> Schmierfilm als ein W40 Öl bildet
> -Einige denken, dass die Ölpumpe das
> Dickflüssigere Öl nicht schnell genug umwälzen
> kann und es dann zu Überhitzungserscheinungen
> kommt. Da habe ich keine Beobachtungen gemacht.
> Selbst bei Langstreckenfahrten oberhalb von
> 160km/h blieb bei meinem 20VT die Öltemperatur
> schon auf Mittelstellung (90°C ?).
du meinst die Wassertemperatur, oder !?
so
ganz verstehe ich aber immer noch nicht den Sinn der hinter der Oelumstellung stecken soll, ich persönlich würde nicht von der Hersteller empfohlenen Oelspezifikation abweichen wollen. Ich denke auch das ein Kappa mit Benzinturbomotor in den seltensten Fällen ein Vielfahrerauto ist, ergo dürfte der Oelverbrauch verschmerzbar sein. Wir haben ja hier im Threadverlauf schon gezeigt wie " günstig " man 5 Liter bestes Motorenoel kaufen kann und wo. Dazu meine Rechnung von etwas über 40 € auf 10.000 Km, wem das dann auch nich zuviel ist, der sollte mal in sich gehen, ob ein Kappa Turbo überhaupt das richtige Auto für ihn ist 