Re: einfach genial diese Kurven >:D<
Posted: 13 Jul 2011, 18:30
Hallo Dean,
wir sind uns bekanntlich darin einig, daß am Delta 3 nicht nur die Kurven, sondern auch manche Details der Antriebstechnik genial sind. Aber angesichts des mitgeteilten KM-Standes stellt sich nunmmehr doch wohl die folgende Frage:
Wie lange wirst oder willst du den jetzigen Delta denn noch nutzen?
Für relative Wenigfahrer wie mich (knapp 18.000 KM jährlich), die ein solches Auto ca. 10 Jahre halten, wären deine im "Zeitraffer" gewonnenen Erfahrungen mit der Standfestigkeit der verschiedene Komponenten interessant, da sie eine Abschätzung des zukünftigen Wartungs- und Reparaturaufwands erleichtern. Ich denke da insbesondere an die
-Bremsbeläge und Bremsscheiben (vorne bzw. hinten)
-Stoßdämpfer
-Schalldämpfer und Katalysator
-Querlenker und Spurstangenköpfe vorn, Hinterachsaufhängung
-Kupplung
-Genauigkeit des Schaltgetriebes
-Batterie
-Reifen (für Sommer bzw. Winter)
-Sitzbezüge
-Lackierung (Front, Radläufe).
Bei welchem KM-Stand ist eigentlich der Zahnriemen der Ventilsteuerung gewechselt worden, und mit welchem Arbeitsaufwand (Stunden oder ArbeitsWerte)?
Ist der Ölverbrauch in jüngerer Zeit angestiegen (Mein Delta hat auf 13.600 KM bis jetzt weniger als einen halben Liter verbraucht - wohlgemerkt nicht pro 1.000Km, sondern insgesamt!)?
Vielen Dank im Voraus
Norbert
wir sind uns bekanntlich darin einig, daß am Delta 3 nicht nur die Kurven, sondern auch manche Details der Antriebstechnik genial sind. Aber angesichts des mitgeteilten KM-Standes stellt sich nunmmehr doch wohl die folgende Frage:
Wie lange wirst oder willst du den jetzigen Delta denn noch nutzen?
Für relative Wenigfahrer wie mich (knapp 18.000 KM jährlich), die ein solches Auto ca. 10 Jahre halten, wären deine im "Zeitraffer" gewonnenen Erfahrungen mit der Standfestigkeit der verschiedene Komponenten interessant, da sie eine Abschätzung des zukünftigen Wartungs- und Reparaturaufwands erleichtern. Ich denke da insbesondere an die
-Bremsbeläge und Bremsscheiben (vorne bzw. hinten)
-Stoßdämpfer
-Schalldämpfer und Katalysator
-Querlenker und Spurstangenköpfe vorn, Hinterachsaufhängung
-Kupplung
-Genauigkeit des Schaltgetriebes
-Batterie
-Reifen (für Sommer bzw. Winter)
-Sitzbezüge
-Lackierung (Front, Radläufe).
Bei welchem KM-Stand ist eigentlich der Zahnriemen der Ventilsteuerung gewechselt worden, und mit welchem Arbeitsaufwand (Stunden oder ArbeitsWerte)?
Ist der Ölverbrauch in jüngerer Zeit angestiegen (Mein Delta hat auf 13.600 KM bis jetzt weniger als einen halben Liter verbraucht - wohlgemerkt nicht pro 1.000Km, sondern insgesamt!)?
Vielen Dank im Voraus
Norbert