Fiat Freemont
Re: Fiat Freemont
wenn man sichs leisten kann...
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Fiat Freemont
genau! 

Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Fiat Freemont
keine einziger SUV zählt als Vorsteuerabzugsberechtigt auch die kleinen 7 Sitzer wie Touran nicht. Höchstens dieser wird umgebaut und erhält hinten Blechfenster und darf nur vorne eine Sitzreihe haben.
Pickups und Pritschen sind natürl. okay. Siehe Liste Bundesministeriumhttp://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/U ... _start.htm.
@Frankg....ja da könnt ihr noch was lernen. In Ö. darf ein Unternehmer auch wenn er es zu 100% seine Autos für die Firma nutzt nicht die Mwst. absetzen. Spricht auch gegen den Umweldgedanken.....kl. Unternehmer kaufen dann halt einen VW Sahrann statt einen kleineren Golf, weil dieser dann genauso teuer kommt und fahren dann alleine in der riesgen Benzinkisten.
Meistens günden die großen Unternehmen im Nachbarland Zweigstellen und melden ihren Fuhrpark in Deutschland oder in der Slowenien, Slowakei an, wo man jedes Fahrzeug in der Firma absetzen kann. Kleine Einzelfirmen bleiben dann über.......und zahlen brav.
PS....Bestattungunternehmen und Fahrschulbesitzer sind die einzigen Unternehmen die alle Autotypen firmenmäßig von der Steuer absetzen können.
Fiat müsste mehr Druck ausüben um den Freemont für Unternehmer interessanter zu machen. Bei Ulysse und Phedra ging es ja.
Pickups und Pritschen sind natürl. okay. Siehe Liste Bundesministeriumhttp://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/U ... _start.htm.
@Frankg....ja da könnt ihr noch was lernen. In Ö. darf ein Unternehmer auch wenn er es zu 100% seine Autos für die Firma nutzt nicht die Mwst. absetzen. Spricht auch gegen den Umweldgedanken.....kl. Unternehmer kaufen dann halt einen VW Sahrann statt einen kleineren Golf, weil dieser dann genauso teuer kommt und fahren dann alleine in der riesgen Benzinkisten.
Meistens günden die großen Unternehmen im Nachbarland Zweigstellen und melden ihren Fuhrpark in Deutschland oder in der Slowenien, Slowakei an, wo man jedes Fahrzeug in der Firma absetzen kann. Kleine Einzelfirmen bleiben dann über.......und zahlen brav.
PS....Bestattungunternehmen und Fahrschulbesitzer sind die einzigen Unternehmen die alle Autotypen firmenmäßig von der Steuer absetzen können.
Fiat müsste mehr Druck ausüben um den Freemont für Unternehmer interessanter zu machen. Bei Ulysse und Phedra ging es ja.
Re: Fiat Freemont
so ist es Österreich 48% Steuerbelastung -- Griechenland 36%
http://www.heute.at/news/politik/Steuer ... 422,310158.
Überleg schon eine Zweigfirma -- slowak. Kennzeichen sind auch hüpsch.
http://www.heute.at/news/politik/Steuer ... 422,310158.
Überleg schon eine Zweigfirma -- slowak. Kennzeichen sind auch hüpsch.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Fiat Freemont
Da sind aber nun einige ganz schön am blechen: die Polizei ist österreichweit am durchforsten dieses grenzübergreifenden Anmeldedschungels.
S.a. ÖAMTC - Website.
Gruß,
Chris
S.a. ÖAMTC - Website.
Gruß,
Chris
Re: Fiat Freemont
ja weiß ich -- manche machen nur Scheinanmeldungen (Adresse). Kenn sogar Einen welcher das privat machte. Mit seinem bulgarischen Kennzeichen parkt er in Wien wie er will - Strafen (Parkzettel) sind wirkungslos -- noch.
Re: Fiat Freemont
So, nun bin ich gestern den Freemont gefahren... Nun ja, er ist ein Ami (vorallem das Gestühl und die Machart)... mit straffem Fahrwerk. Er fährt nicht schlecht, allerdings für mich einfach zu schwer und zu unförmig.
Ich finde die Sitze sehr gewöhnungsbedürftig, wie auch die Chrysler Logos überall und das "Made in Mexico" Schild... die Verarbeitung im Motorraum etc. teilweise gut, teilweise extrem schlecht... und die Karosserie (bzw. die hinteren Verbreiterungen an den Radläufen) sind extrem brutal gemacht... sieht wie ein Unfallschaden aus...
Auch merkwürdig ist der 1 Lenkstockhebel
, gut gemacht ist Keyless go.
Alles in allem ist es ein Auto, welches hoffentlich seinen Markt finden wird. Wirklich überzeugt bin ich nicht.
Saluti!
Ich finde die Sitze sehr gewöhnungsbedürftig, wie auch die Chrysler Logos überall und das "Made in Mexico" Schild... die Verarbeitung im Motorraum etc. teilweise gut, teilweise extrem schlecht... und die Karosserie (bzw. die hinteren Verbreiterungen an den Radläufen) sind extrem brutal gemacht... sieht wie ein Unfallschaden aus...
Auch merkwürdig ist der 1 Lenkstockhebel

Alles in allem ist es ein Auto, welches hoffentlich seinen Markt finden wird. Wirklich überzeugt bin ich nicht.
Saluti!
Re: Fiat Freemont
Wo hast Du Chrysler-Logos entdeckt ?
Re: Fiat Freemont
Einfach mal auf die Kunststoffabdeckungen/Verkleidungen usw. usf. im Motorraum etc. schauen.... sieht man sofort, auch auf den Aufhängungsteilen usw.
Saluti!
Saluti!
Re: Fiat Freemont
nicht dodge-logos???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________