Page 3 of 6

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 11:57
by Alex G.
@Fio,

wie sieh es denn mit Witzel aus, der müsste doch auch bei Dir quasi in der Ecke sein? Der führt Lancia - soweit mir bekannt - weiter.

Iregndwie sieht es anscheinend derzeit wirklich desolat aus, ich hatte ja auch schon vom verschwundenen Showroom berichtet, trotz New Lancia. Aber wichtig sollte eigentlich sein, dass wenigstens zum Start des Ypsilon dann alles steht. Das 01.06. Datum sollte man wohl eher als interne Deadline sehen, obwohl ich das ganze auch reichlich misslungen finde.

Man hat das Gefühl, dass die sich in Genf so verausgabt haben mit dem Neustart, dass jetzt erst wieder mal ausgeruht werden muss die nächsten Jahre...schnarch! Wie üblich, oder? Echt schade!

Grüße
Alex G.

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 14:19
by lanciadelta64
Hallo Georg,

ich versuche es nicht zum Vorteil "meiner" Marke auszulegen, aber bei uns hier jammert auch keiner, weil er für einen VW Golf oder Audi A3 einmal 80 Km Anfahrtwege in Kauf nehmen muss. Für einen BMW sind es zum Glück dann "nur" 50, ähnlich wie für Lancia, bei Mercedes weiß ich das jetzt nicht genau, aber es könnten auch hier 70 Km sein, dewegen fahren nun nicht weniger herum.

Ich kann nicht sagen, wie es nun in Deutschland gehandhabt wird, aber in Italien gab es keinen "Neuanfang" und der 1. Juni ist eigentlich ein "verwaltungstechnischer" Akt, denn wirklich als "Neuanfang" verstanden. Auch hier wurde nun nicht extra Werbung für "New Lancia" gemacht, weil es ja nicht ein neue entstandene Marke ist, die es ja zuvor nicht gegeben hat. Anders als bei Abarth, als man Abarth als eigenständige Marke auserkoren hatte, aber auch hier hat es dann am Ende länger gedauert, bis dann das Händlernetz sich ausgeweitet hat. New Lancia ist also keine "Neueinführung", sondern im Endeffekt die Weiterführung einer Marke. Was für einen Sinn macht es, New Lancia zu feiern, wenn du keine neuen Modelle hast? Man wird also sehen, was passieren wird, wenn man den New Y. vorstellen wird.

Wie gesagt, ich weiß nicht, was im Detail in Deutschland geredet wurde und ob man den 1.6. wirklich als "Neuanfang" vorgestellt hat, oder eher wie in Italien, wo der 1.6. kein wirkliches entscheidendes Datum war. Am 1.6. sind Chrysler und FIAT eine Gruppe, aber auch das hat man nun nicht besonders groß "gefeiert", denn großartig hervorgehoben.

Ob vom Marketing dann alles stimmt oder nicht, ist eine andere Frage. Vielleicht braucht man in Deutschland ja immer Vorgaben, ein genaues Datum, für mich stellt sich jedenfalls die Situation anders dar, nämlich dass wir einem fließenden Prozess unterliegen, wobei es schrittweise vorangeht und nicht nach Schablonen.

Die Tatsache aber, dass beispielsweise die Homepage von Lancia in Italien mit den Konfiguratoren wenigstens weitegehend funktioniert und von den nicht gerade "italofreundlichen" Autozeitschriften hier als eines der besten Homepages aller Autohersteller gelobt wird, bedeutet, dass in Deutschland Lancia in der Praxis am Boden liegt und das aufzubauen geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein langwieriger Prozess. Die Probleme sind so vielschichtig, dass mit Sicherheit die Frage nach der Homepage intern zweitrangig behandelt wird.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 14:35
by Karl3
Wenn der schweizerische und der österreichische Teil des Konfigurators bereits befüllt ist, so muss es doch auch für Deutschland möglich sein, die Preise + Ausstattungen einzusetzen. Macht jedenfalls keinen guten Eindruck!

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 14:38
by Georg
Hallo Bernado,

von "New Lancia!" und einem bestimmtem Datum habe ich gar nichts erwähnt und ich erwarte auch nichts der gleichen! Verstehe nicht weshalb du diesen Punkt so ausführlich erwähnst?

Meine Kritik bezog sich auf der seit Wochen brach liegenden Lancia Homepage! Der Konfigurator muss umgestellt werden da sich die Preisliste bzw. die Preisstruktur des Deltas geändert hat. Die Preisliste liegt den dt. Händler seit Wochen vor. Es kann gar nicht so ein großer Aufwand sein den alten Delta-Konfigurator anzupassen!

Generell konnte ich mit dem altem Konfigurator (D) leben, es gibt Hersteller deren Konfigurator ausgefeilter ist.

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 15:28
by KlausI
neben dem fehlenden Konfigurator ist es auch sehr schwach, dass die letzten News aus dem Februar stammen. Also keine News bzgl. des neuen Ypsilons, Thema etc.

Das kann doch nicht wahr sein!? Da könnte man mit sehr wenig Aufwand viel erreichen aber nach den hier geäußerten Schilderungen über Lancia in D scheinen wohl selbst kleinste Aktivitäten nicht mehr umsetzbar zu sein. Schade, würde man "dort" mit dem Enthusiasmus einiger Forumsteilnehmer an solche Projekte rangehen wäre mir bei weitem nicht mehr so Bange um die Zukunft Lancias.

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 15:39
by fiorello
Ciao,

sehe ich genauso, es kann wahrlich nicht so umfangreich sein einen Konfigurator mit veränderten Daten zu füttern, schließlich sind es ja keine neuen Autos, sondern leicht retuschierte wobei man die Ausstattungslinien nur umgestellt hat, das kann man auch nicht damit entschuldigen das Lancia in D zZt. eine untergeordnete Rolle zusteht ;) Schließlich möchte man Lancia in D gerne weiter vertreiben und neue Zielgruppen erreichen auch kann man den leicht gelifteten Delta präsentieren und den New Ypsilon sowie den Musa und auch die weiteren neuen Modelle hinweisen.

Es gibt Hersteller die machen quasi aus jedem Windstoß einen offenen Schautag u.s.w bei Lancia passiert nichts obwohl die Firmenstruktur sich durch einen Verbund geändert hat und sogar der Name nun ja wohl New Lancia heissen soll, also wenn das kein Grund ein wenig Werbung etc. zu betreiben, dann Frage ich mich wann es denn dann der Zeitpunkt ist :X Neues Modell ( Ypsilon ) , neues Facelift ( Delta ) und Fimierung, aber hallo :)-D

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 16:58
by LCV
Man muss sich mal vorstellen, dass in D 95% der Menschen
auf der Straße mit Lancia überhaupt nichts anfangen können.
Egal, ob der 1.6.2011 oder geschickterweise ein Datum mit
gleichzeitiger Vorstellung eines neuen Modells, das wäre
DIE Chance gewesen, die alte neue Marke mit viel Tamtam
in Presse, TV etc. zu bringen. Das wurde ähnlich verschlafen
wie 100 Jahre Lancia. Es sage keiner, dass das in Italien
besser war. Hätte der Lancia Motor Club UK nicht eine
"Lancia-Invasion" angekündigt, wäre da wohl auch nichts
passiert.

Abgesehen davon, braucht es etwas Fantasie. Wenn mal
nichts besonderes anliegt, erfindet man etwas. Bei Mitsubishi
gibt es jedes Frühjahr das Kirschblütenfest. Hat ja nun wenig
mit Autos zu tun, egal, Tag der offenen Tür bei allen Händlern.

Man findet auch immer ein passendes Jubiläum irgendeiner
früheren Baureihe à la 50 Jahre Flavia. Hätte man noch mit
den Clubs eine Kooperation, könnten die die Flavia-Fahrer
mobilisieren und beim jeweiligen Händler für ein WE ausstellen.
Den Händler kostet das kaum etwas, vielleicht ein paar Getränke
und eine Brotzeit. Flavia ist vorbei, aber es gibt ja noch mehr.
Oder man verpflichtet einen der früheren Rallyeweltmeister
für eine Autogrammstunde. Das ist alles nichts neues und
wird von anderen gemacht, wäre aber gerade für Lancia sehr
hilfreich. Man könnte auch in Frankfurt ein Lancia-Chrysler-
Oldtimertreffen veranstalten. Aber wenn die mal was machen,
glauben sie, es müsse in Berlin sein. Das ist aber falsch
gedacht, weil Berlin nicht so zentral liegt.

Es gäbe 1000 Möglichkeiten, richtigen Wirbel zu veranstalten.
Dabei habe ich schon Marketingkonzepte entwickelt, die fast
nichts kosten und mit einem Aufwand von EUR 25.000,--
einen kostenlosen Werbeauftritt in Printmedien, Radio und
TV ermöglichen, der einen Gegenwert von ein paar 100.000,--
hat. Aber wenn man so etwas vorschlägt, kommt ein frisch
gebackener BWL-Absolvent und macht das Konzept kaputt,
da Null Durchblick.

Jedenfalls, wenn es genauso weiter geht wie bisher, werden
die ersten Aufmerksamkeit erregenden Schlagzeilen von
anderen gemacht, nämlich, dass es die Firma nicht mehr gibt.

Gruß Frank

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 17:01
by Karl3
Sehr interessant! Dabei dachte ich gerde die Mehrsprachigkeit wäre vielleicht ein Grund, warum die Schweizer so weit hinten sind. Aber die Belgier haben das offensichtlich auch gelöst.

Aber vielleicht sind bei diesem Framework maximal zwei, nicht aber drei Sprachen vorgesehen. :S


PS:
Noch besser sind noch (Chrysler) .co.uk und .ie!

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 17:39
by fiorello
Ciao Frank,

genauso ist es, bei Honda zb. gibt es seit Jahren zum Anfang eines neuen Jahres das " Frühstück bei Honda " dazu gibt es eine CD von Honda mit recht coolen Songs, als ich noch für einen Honda Händler Autos verkaufte war das immer gut besucht !! Wir haben in der Metro Wiener gekauft, dazu Ketchup und Senf, Brötchen beim Bäcker bestellt, ein paar Gläser Konfitüre und Butter, dazu gekochte Eier und Kaffee , lass es alles zusammen vielleicht 500-700 € kosten, je nach Betriebsgröße aber dann auch schon mit Wasser und Säften dazu. Es kommen viele Leute wenn man es zb. im Lokalradio oder der Zeitung bewirbt und der ein oder andere kauft dann im Nachhinein doch einen neuen oder gebrauchten. Außerdem kann man ein bischen fachsimpeln und Kontakte pflegen, dem Kunden ein kleines Stück " Wirgefühl " geben.

Aber was macht bei Lancia, nichts rein gar nichts und es wird auch nichts passieren, leider ist das so, es bleibt alles beim alten, egal wieviele neue Modelle kommen werden, wer soll sie denn kaufen wenn sie keiner kennt :X

Im Moment verliert Lancia durch die Neuverträge scheinbar " Althändler " da diese Händler auch noch andere Marken unter ihrem Dach vereinen kann man sich wohl vorstellen was die Lanciakunden künftig fahren ::o

Ich bin im Prinzip gegen Schwarzmalerei aber es scheint so als wenn da eine gewisse Absicht hintersteckt , denn solche eklatanten Fehler macht kein Azubi geschweigeden Fachleute ;)

Re: Homepage von Lancia Deutschland

Posted: 06 Jun 2011, 19:12
by arhoening
Trotz meiner großen Liebe zu Lancia - ich glaube, die Marke ist tot, es will bloß keiner merken.