Frage an alle mit Multi-Air

renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by renecas »

Hallo Dean
Meine ehemaligen Pneus GoodYear haben 46'000 km. gehalten. Heute fahre ich auch Pirelli, und siehe da, ein Mehrverbrauch von ebenfalls rund 0.4 Lt. Diesel. Das ärgert mich.
Gruss
René
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by Dean »

Ciao René

Kannst Dir nicht vorstellen wie mich das auf die Palme bringt. :X
Sogar der Erstausrüsterreifen (Bridgestone) war vom Verbrauch her besser, obwohl der schon flach war, wenn man ihn mal etwas böse angeschaut hat. Und hart wie Beton zu fahren war er auch noch.
Ich hatte vorher die ContiSport 3..., echt der beste Reifen den ich je hatte, wie übrigens auch der ContiSport 2, der auf meinem kC montiert ist.
GoodYear und Michelin haben bei mir vor etwa 10 Jahren komplett versagt, hatte bei mehreren Fahrzeugen das Problem mit dem "stägele". Hunderte Male die Spur einstellen müssen, Lenkgeometrie prüfen lassen usw., irgendwann reichte es einfach.

Was hast Du denn drauf, die Zero Rosso oder die P7? Meiner die "Roten".

Dean
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by renecas »

Hallo Dean
Pirelli P Zero
Ich habe auch mit den Winterpneus ungefahr 0,5 Lt. Diesel weniger verbraucht.
Gruss
René
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by Dean »

Du sagst es...!

Bist Du Sonntag am Raduno? Evtl. bin ich morgens mal auf die Schnelle mit dem "Blauen" da.

LG Dean
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by renecas »

Hallo Dean
Wahrscheinlich bin ich am Sonntag am Raduno, aber nicht schon früh am Vormittag. Ich war auch an der Veranstaltung Italiauto in Wangen an der Aare. Im Restaurant Stadtgarten war für den Lancia Club ein Tisch reserviert. Ich nehme an, dass auch in Andelfingen am Raduno einige Lancia Club Mitglieder anwesend sind. Wen ja, freue ich mich auf ein gemeinsames Mittagessen. Vielleicht sehen wir uns in Andelfingen.
Gruss
René
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by rosso & nero »

Salü Dean,

Meine Erstausstattung-Michelin machen keinen Muckser. Geradeauslauf, Kurvenkralle, Wasserverdrängung, alles picobello.B)- Das nur zur Info(:P).

Gruß,

Chris
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by Norbert »

Ganz richtig, Chris,


mehr braucht man zu den heutigen Michelin nicht zu sagen.

Der Sommerreifen Energy 205/55 - 16 91V ist dem Reifentyp (195/65 - 15 91V), der mich vor acht Jahren zum Wechsel auf den Conti PremiumContact veranlaßt hat, deutlich überlegen. Demgegenüber habe ich die Richtung der Fortentwicklung, die Continental beim PremiumContact 2 eingeschlagen hat, nicht in jeder Hinsicht als einen echten Fortschritt empfunden.

Viva Lancia

Norbert
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by qpguenni »

Hallo Chris,

kann deine Erfahrungen bestätigen. Was mir noch fehlt sind das Verhalten beim Bremsweg und bei Nässe in den Kurven.
Bis jetzt war das Wetter einfach zu trocken.:D

Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by rosso & nero »

Servus Günter,

Beim Bremsen ist es besser, du bist angeschnallt, auf Nässe habe ich noch nicht geachtet, dazu reicht meine Erfahrung als Reifentester nicht wirklich (ich fahre da sehr vorsichtig), aber ich konnte keinerlei Probleme in zb "Autobahnrillen" bemerken.

Bei ADAC (und damit sicher auch bei ÖAMTC) gab's voriges Jahr dazu einen Test. Ich habe hier den Testsieger (Pirelli) mit dem Michelin verglichen:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... 0&testid=8

Tanti Saluti,

Chris
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Frage an alle mit Multi-Air

Unread post by qpguenni »

Hallo Chris,

leider habe ich die Reifengröße 205/55 R16 und den Michelin Energy Sever serienmäßig drauf. Dieser Reifen soll angeblich beim Bremsen und besonders bei Nässe schwächen haben.
Beim Bremsen auf trockner Straße habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und bei Nässe noch nicht machen können.

Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”