Warum nicht Fiat Uno?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by mefisto2011 »

hier war nicht vom Mille sondern vom Novo Uno die Rede.
kapierst es halt nicht. wie bei den Felgen für den Delta, die einen glücklichen neuen Besitzer gefunden haben, wo du ja auch besser wissen wolltest, was gesucht wurde.
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by Karl3 »

Im Thread hieß es dass der jetzige brasilianische Novo Uno nix mit dem Uno von 1991 zu tun hat.
Weiters hieß es, dass der alte europäische Uno in Brasilien immer noch verkauft wird und zwar als Fiat Mille.

Wo liegt das Problem ?
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by delta95 »

mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> kapierst es halt nicht. wie bei den Felgen für
> den Delta, die einen glücklichen neuen Besitzer
> gefunden haben, wo du ja auch besser wissen
> wolltest, was gesucht wurde.

Ja, wir haben wohl wieder die alte Problematik...
!tt!
Nun nocheinmal, die Speedline Image die du am HPE hattest bzw. den Link den du gepostet hattest gibt es nur 6,5x15 und nicht 6Jx15 die gesucht wurden...
:S

saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by delta95 »

mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> hier war nicht vom Mille sondern vom Novo Uno die
> Rede.
Du schreibst im ersten Thread

mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich frage mich, warum Fiat nicht den brasilanischen UNO als Dacia-Konkurrenten nach Europa bringt, bzw. hier baut? Weiß
> zwar selbst nicht

Hier seht NICHTS vom neuen Uno sondern nur vom brasilianischen UNO der als MILLE verkauft wird!

Saluti!
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by Karl3 »

Wir streiten hier offensichtlich um Begrifflichkeiten: also ob ein brasilianischer Uno jetzt ein Fahrzeug ist, auf dem in Brasilien hinten "Uno" draufgepappt ist, oder ob ein brasilianischer Uno die ein europäischer Uno ist, der in Brasilien unter anderem Namen verhökert wird. :X
Das dürfte jetzt geklärt sein.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by Karl3 »

Aus diesem Wikipedia-Artikel geht mM hervor, daß der brasilianische Punto andere Aufhängungen, Fahrwerk, Achsen oder so hat. Die ua auch mit den anderen Strassenverhältnissen gerechtfertigt werden. Das glaub ich gerne und das verstehe ich auch noch.

Schwer zu glauben fällt mir allerdings, daß ein Fahrzeug mit der selben Karosserie, mit den selben Abmessungen auf den mm genau in Länge, Breite, Radstand, nicht auf der Corsa-, sondern auf der alten Punto-2 Plattform stehen sollte. Da entzieht sich die Sinnhaftigkeit meinem Verständnis.

Unterschiede Fiat 500 US and Euro Spec
http://carscoop.blogspot.com/2011/02/vi ... lains.html
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by lanciadelta64 »

Also zur Verständlichkeit: In Brasilien gibt es keinen FIAT Panda und man hat einen Nachfolger für den "alten" FIAT Uno gesucht - nicht mit dem FIAT Mille zu verwechseln, auch wenn der natürlich im Prinzip ein "alter" Uno ist. Die Positionierung ist also so, dass der New Uno in der Tradition der brasilianischen Unos liegt, so wird es auch auf der Homepage verkauft. Der FIAT Mille macht in etwa das, was der Peugeot 206+ für den 207er ist und der Punto Classic für den Grande Punto/Punto Evo. Das heißt, er ist eine Abrundung des Programms nach unten, auch weil der brasilianische Novo Uno nicht gerade ein "Spottangebot" ist. Der Erfolg gibt denen aber recht. Dass am Ende wir mit dem Novo Uno eher einen Panda in Verbindung bringen, hat etwas mit der Positionierung der Fahrzeuge in Brasilien und Europa zu tun, die nicht immer einhergeht. Der Rest ist die ewige Diskussion, ob das Beibehalten eines Namens, wie es oft bei den deutschen oder japanischen Herstellern der Fall ist, auch wenn vielleicht die "10. Generation" mit der ersten nichts gemeinsam hat, besser ist oder nicht für jede neue Generation einen neuen Namen zu erfinden. Mein Freundlicher in Italien äußert sich klar, zu neuen Namen und meint, der Panda hätte einen noch größeren Erfolg gehabt, wenn er nicht "Panda" genannt worden wäre, weil für viele der nicht infrage kam, da er den Namen der ersten Serie trug.

Aber das ist eine unendliche Diskussion. Ich tendiere eher zum Beibehalten eines Namens und wenn man alte Namen ausbuddelt, dann wenigstens im weitgehensten Sinne Gemeinsamkeiten mit dem "Urvater" hat. Das funktioniert bei den italienischen Brands oft nicht, aber ab und an bei den deutschen Herstellern auch nicht (siehe Jetta und Co.).
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Karl,

was soll ich dir darauf antworten? Als der brasilanische Grande Punto ins Leben gerufen wurde, gab es in den italienischen Foren und Autozeitungen jede Menge Berichte darüber und überall wurde unisono erklärt, der GP aus Brasilien habe nicht die italienische GP-Bodengruppe, ja musste auch vom Design her der "neuen-alten" Bodengruppe angepasst werden. Dass in Brasilien oft eine andere Hinterachse gewählt wird, ist nicht neu, schon der brasilianische Uno hatte eine andere HA, nämlich eine Einzelradaufhängung anstatt der Verbundlenkerhinterachse und lag dazu auch noch einmal ein paar Zentimeter höher. Nun andere Quellen habe ich nicht, jedenfalls kenne ich keine einzige Quelle in Italien, in der der GP do Brasil mit der "europäischen" Plattform in Verbindung gebracht werden Solltest du bessere Infos haben, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Liebe Grüße

Bernardo
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by mefisto2011 »

wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Warum nicht Fiat Uno?

Unread post by mefisto2011 »

deshalb reklamiert der Käufer ja auch jeden Tag
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”