Page 3 of 3
Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 11 May 2011, 11:46
by lanciadelta64
ja, die weichen aus, weil sie meinen, da käme ein fliegender belgischer Feuerwehrmann angerauscht :DB)-B):)-D
Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 11 May 2011, 12:09
by mp
Noch Ärger -- Österreicher mit belgischer Lizenz >:D< duckundweg
Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 13 May 2011, 13:28
by lanzwil
hmmm, jetzt wissen wir was Du eigentlich über unsere Farbe denkst (:P)
Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 13 May 2011, 13:43
by lanciadelta64
Lanwil, ok, unterwegs, wenn wir nach Vic del Gargano fahren werden, werde ich ich dir den Vortritt lassen, denn es wäre komisch, wenn der "Leichwagen" vor dem "Feuerwehrauto" führe. Das muss umgekehrt sein, also ich hinter dir
PS: so am Rande, das "Rosso boreale" ist "micalizzato", oder? Ich habe den neuen Katalog gesehen gehabt und da war das Boreale unter "Micalizzato" aufgeführt. Daher die unterschiedliche Wirkung je nach Lichteinstrahlung...

Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 13 May 2011, 14:56
by lanzwil
Wenn Du einem ortsunkundigen Nordlicht (auch unter dem Namen aurora borealis bekannt) folgen willst, gern.
Im deutschen nennt man es wohl perleffekt, zumindest hieß das bei unserem Vento damals "indianrot perleffekt" und war sehr ähnlich.
Oft ist es ja noch teurer in der Aufpreisliste als das Mettalic, aber beim Delta bleibt der Preis gleich.
Re: D-Ausstattungslinien 2011
Posted: 13 May 2011, 18:22
by lanciadelta64
Der eine oder andere "Leichenwagen" soll auch "ortsunkundig" sein B)...