offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by Karl3 »

Es gab mal ein Statement, daß Dodge als Marke aus Europa verschwinden wird - mit Ausnahme von Einzelmodellen wie "Dodge Viper" und "Dodge Challenger", eventuell vertrieben über Alfa-Händler ...
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by DirkR »

hier der Viper-Nachfolger ;)
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 70524.html

Gruß, DirkR
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by Thesis0 »

Die neue Viper kommt wohl 2012!
http://www.autobild.de/artikel/dodge-vi ... 25099.html

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by csik »

> nein, keine angst - scheinbar bin ich da wohl eh
> der einzige der CHRYSLER schon davor eines blickes
> würdigte - denn mir hat auch der alte 300C schon
> gefallen (abgesehen von der innenausstattung).

du bist nicht der einzige - auch ich finde die alten 300er (speziell den kombi) durchaus gelungen - und auch ich finde die innen eher nicht so toll
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by web.uno »

csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> > nein, keine angst - scheinbar bin ich da wohl
> eh
> > der einzige der CHRYSLER schon davor eines
> blickes
> > würdigte - denn mir hat auch der alte 300C
> schon
> > gefallen (abgesehen von der innenausstattung).
>
> du bist nicht der einzige - auch ich finde die
> alten 300er (speziell den kombi) durchaus gelungen
> - und auch ich finde die innen eher nicht so toll


na gut dass ich nicht der einzige bin.

und im übrigen finde ich dass der neue 300 bzw THEMA auch nicht mehr so nach typischer amikiste aussieht. finde ihn mit seinen ecken und kanten eine gut gelungene alternative zu den rundgelutschen deutschen oberklasse-autos - damit ist er auf jeden fall wieder etwas für individualisten, und ich denke nicht nur für ami-liebhaber.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by lanciadelta64 »

Mir hat der 300C (nur als Limo, NICHT als Kombi) für ein Auto dieser Art immer gefallen, den man bei mir ab und an antreffen kann, beinahe häufiger als ein Thesis, ähnlich wie mir auchder Crossfire gefiel, überhaupt nicht dafür Sebring oder Grand Voyager, der mir nun auch mit Lancia-Logo nicht gefällt, aber ich bin eh kein Fan von Vans. Aber es ist doch interessant, dass scheinbar Daimler nicht in der Lage war, das zu bewerstelligen, was FIAT in den letzten 18 Monaten geschafft hat. Fehlendes Know How wird es bestimmt nicht gewesen sein...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by mp »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mir hat der 300C (nur als Limo, NICHT als Kombi)
> für ein Auto dieser Art immer gefallen, den man
> bei mir ab und an antreffen kann, beinahe
> häufiger als ein Thesis, ähnlich wie mir auchder
> Crossfire gefiel, überhaupt nicht dafür Sebring
> oder Grand Voyager, der mir nun auch mit
> Lancia-Logo nicht gefällt, aber ich bin eh kein
> Fan von Vans. Aber es ist doch interessant, dass
> scheinbar Daimler nicht in der Lage war, das zu
> bewerstelligen, was FIAT in den letzten 18 Monaten
> geschafft hat. Fehlendes Know How wird es bestimmt
> nicht gewesen sein...

Frage:
was soll Fiat in den 18 Monaten gegenüber Daimler geschafft haben.??
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by lanciadelta64 »

Du wirst du wohl wenigstens das SM eingestehen, dass es ihm gelungen ist, die Qualität und die Materialien bei den Chrysler-Modellen zu verbessern, oder? Wenn du den Sebring mit dem 200er vergleichst, dürfte ja der Unterschied wohl spürbar sein. Das hätte auch Damiler längst machen können, wenn sie es denn gewollt hätten, aber scheinbar lagen die Interessen bei denen anders...
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by LCV »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du wirst du wohl wenigstens das SM eingestehen,
> dass es ihm gelungen ist, die Qualität und die
> Materialien bei den Chrysler-Modellen zu
> verbessern, oder? Wenn du den Sebring mit dem
> 200er vergleichst, dürfte ja der Unterschied wohl
> spürbar sein. Das hätte auch Damiler längst
> machen können, wenn sie es denn gewollt hätten,
> aber scheinbar lagen die Interessen bei denen
> anders...

Ist es nicht etwas früh, die Qualität eines Autos zu beurteilen,
das man noch nicht fahren konnte? Wenn wir das Design
bemängeln (als zu amerikanisch) heißt es abwarten. Ob sich
aber diese Autos außerhalb der Chrysler-Stammmärkte
durchsetzen werden, weiß bis jetzt noch niemand.
Und ob die Qualität stimmt, wird man erst nach 100.000 km
wissen. Eines muss man früheren Amischlitten zugestehen:
Sie waren einfach konstruiert, aber auch kaum kaputt zu
kriegen. Ein Kollege hatte in einen Ferrari, den er ohne
Motor kaufte, eine Corvette-Maschine eingebaut. Die hat
weit über 400.000 km ohne jegliche Probleme geschafft.
In dieser Zeit hätte der originale Ferrari V12 mindestens 5
Generalüberholungen im Werk gebraucht, damals zum
Schnäppchenpreis von DM 40.000,-- (so viel kostete ein
BMW 735i neu). Und einen Rumpfmotor konnte man für
ca. DM 6.000,-- innerhalb von 3 Tagen über eine Firma
in HH bekommen. Natürlich war dieser Ferrari nun keine
Diva mit diversen Zicken mehr, sondern ein Traktor mit
Rennqualitäten. Man konnte aber auch mit niedrigsten
Drehzahlen cruisen, ohne dass er bockte. Nicht zu toppen
war der Sound des großen V8.

Ich fürchte aber, dass diese Qualitäten mit dem Einzug
der Elektronik nun auch der Vergangenheit angehören.

Aber keine Vorverurteilung! Abwarten, wie sich die Autos
bewähren und, ob man sie hier in ausreichender Stückzahl
an den Mann bringen kann. Was die Optik angeht, steht
das auf einem anderen Blatt. Als Chrysler ok, aber es ist
eben kein Design, das man von Lancia erwartet.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: offizielle Fotos vom Chrysler 300 SRT8

Unread post by web.uno »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> lanciadelta64 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Mir hat der 300C (nur als Limo, NICHT als
> Kombi)
> > für ein Auto dieser Art immer gefallen, den
> man
> > bei mir ab und an antreffen kann, beinahe
> > häufiger als ein Thesis, ähnlich wie mir
> auchder
> > Crossfire gefiel, überhaupt nicht dafür
> Sebring
> > oder Grand Voyager, der mir nun auch mit
> > Lancia-Logo nicht gefällt, aber ich bin eh
> kein
> > Fan von Vans. Aber es ist doch interessant,
> dass
> > scheinbar Daimler nicht in der Lage war, das zu
> > bewerstelligen, was FIAT in den letzten 18
> Monaten
> > geschafft hat. Fehlendes Know How wird es
> bestimmt
> > nicht gewesen sein...
>
> Frage:
> was soll Fiat in den 18 Monaten gegenüber Daimler
> geschafft haben.??


na was wohl???
sieh die dir bilder der CHRYSLER vor und nach der FIAT übernahme an - da hat sich schon viel getan.
ok, es sind nur bilder man kann noch nicht von der tatsächlichen qualität reden man kann schon sagen dass alles deutlich schöner und hochwertiger wirkt. und auf FIAT-niveau werden die dinger jetzt zumindest schon sein.

MERCEDES hatte da scheinbar ein anderes ziel - man hat sich durch die CHRYSLER übernahme rasch ein gutes vertriebsnetz in den USA aufbauen können und gleichzeitig hat man CHRYSLER zu tode gespart (meiner meinung nach mit voller absicht).
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”