Händler haben offenbar kein Interesse an Lancia :S

User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Händler haben offenbar kein Interesse an Lancia :S

Unread post by LCV »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------

> meiner Meinung nach ist das Problem FFM.

Bin davon nicht überzeugt. Der Importeur ist evtl.
noch schlechter dran als die Händler. Die können
sich einfach eine andere Marke suchen, wenn die
Konditionen nicht stimmen. Aber Frankfurt darf nicht
wirklich eigenverantwortlich arbeiten, also marktbezogen
auf die Händler und die Kunden eingehen. Es wird
alles von Turin dirigiert. Seit wann sind die Marionetten
verantwortlich und nicht der Puppenspieler?

Selbst wenn einzelne Importeure Fehler begehen, die
den Anweisungen aus Turin zuwiderlaufen, dann ist
trotzdem immer die Konzernführung verantwortlich.
Man kann ja unfähigen Leuten kündigen und bessere
einstellen. Aber kann man Leuten den Vorwurf für
Misserfolge machen, wenn die Maßnahmen befohlen
wurden???

Alles was wir immer wieder kritisieren:

Servicequalität
Ersatzteilverfügbarkeit und -preise
Modellpolitik
Marketing

wird von Turin angewiesen, gesteuert. Aber natürlich
interessiert es den Kunden nicht, sondern er beschwert
sich bei seinem direkten Gegenüber im Autohaus, nicht in
Frankfurt und schon garnicht in Turin. Wäre auch schade
um die Mühe Turin anzusprechen. Wenn überhaupt, kommt
nach langer Zeit ein Schreiben, man solle sich an den
zuständigen Importeur wenden.

Bei solchen Strukturen kann man weder dem Händler
noch dem Importeur viel Schuld zuweisen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Händler haben offenbar kein Interesse an Lancia :S

Unread post by Dean »

Hallo René

Ich gebe Dir vollkommen Recht, jedoch liegt's sicherlich nicht am Auto selber.
Schau mal wieviel Geld die Werbekampagne für Alfa schon verschlungen hat gegenüber dem Delta.
Für die Giulietta hat man schon mehr Kohle verprasst (inkl. TV-Werbung) als für die ganze Lancia-Palette.

Ich bin 100% überzeugt, würde man diese Kohle für den Delta ausgeben und einige Händler etwas beherzter an die Sache rangehen, so würde die ganze Sache komplett anders aussehen.

Aber heute ist's halt schwierig jemandem die sogenannte "Italianità" zu verkaufen, und dies wird seitens Alfa, meiner Meinung nach, mit einem Möchtegern-Design "rausgeholt". Ob das Design dann so Alfa-würdig ist wie der Delta Lancia-würdig, lasse ich mal einfach so im Raum stehen.

Ich verstehe auch die Händler..., weshalb sich den Arsch aufreissen, wenn man etwas "nur" anhand von Optik verkaufen kann.

Ein Delta oder Lancia im Allgemeinen muss vom Interessenten verstanden werden und vom Verkäufer natürlich auch gekonnt rübergebracht werden. Und das war bei diesen 2 Marken schon immer so, Alfa kaufte man in der Regel wegen dem Gefallen an Design oder Sound oder weiss ich was, ein Lancia wurde gekauft weil eine gewisse Raffinesse das "Sonderbare" ausmachte. Und das war es weshalb man mit einem Lancia "theoretisch" gesehen immer etwas "hochwertiger" angeschaut wurde als mit 'nem Alfa.

Versteh mich nicht falsch, ich war ein sehr grosser Fan von Alfa, nur, was sie in den letzten Jahren (nach 156-er) gebracht haben, ist meiner Ansicht nach auch nicht wirklich Alfa-würdig. Kaschierte Sportautos die's eigentlich gar nicht sind.

Da gönne ich mir den Delta, der eigentlich nichts mit Sport am Hut haben sollte, aber von den 3 "Kompakten" Italiener mit Abstand am sportlichsten ausschaut, gefolgt vom Bravo.

Mir soll's recht sein, dass nicht an jeder Ecke ein Delta steht, jedoch ist dieses meine Denken für die Firma der absolute Tod.

Zeitlos ist der Delta trotzdem, und das hat man beim Biscione das letzte mal mit dem 156-er erreicht.


Trotzdem en schöne..., Tschüss

Dean
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Händler haben offenbar kein Interesse an Lancia :S

Unread post by web.uno »

naja, mit dem 156 gab man ALFA eine gute design-richtung vor. mit 159 und brera/spider hat man das ganze gut weiterentwickelt - die finde ich schon sehr gelungen.
der MITO bekam dann eine front a la 8C, aber für nen kleinwagen ists ok - doch von den grossen ALFA und auch von der GIULIETTA erwarte ich eher schmale, aggressive, scheinwerfer und nicht diese "modisch verspielten" in die höhe gezogenen scheinwerfer. was mir bei der giulietta auch fehlte sind die 3 rundinstrumente in der mittelkonsole - empfand die doch irgendwie als pflicht für einen ALFA.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Händler haben offenbar kein Interesse an Lancia :S

Unread post by mp »

kann ich bestätigen. In Österreich verkauft mein Händler (nähe Wien) Lancia-Alfa im Verhältnis 1:10. Anscheinend hat man den Geschmacksnerv doch ein wenig getroffen. Ich persönlich find den MIto hässlich und die Giuletta naja -- ich mag das runde bzw. deren Schnauzen nicht....
Übrigens Verkaufsverhätlnis Ferrari-Lambo 10:1...wenigstens etwas positves.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”