Re: federbruch
Posted: 08 Mar 2012, 07:23
das mit den Schrauben ist eh so ne Sache...Lancia hat sich echt bemüht, das Auto wartungsUNfreundlich zu machen!
wollte vor n paar Monaten das Ausgleichsgelenk (oder wie das heisst) tauschen, aber es scheiterte schon mal daran, dass die 2 Schrauben am oberen Querlenker nicht mal ansatzweise aufzukriegen waren, somit mal gleich Nummero Uno abgebrochen ist....also AUSBOHREN...dann hatte ich keine Lust mehr auf Schraube Nummer 2
hab nun die Sache etwas freundlicher gelöst -> Loch grösser gebohrt, und Schraube DURCH den Querlenker geführt und mit Mutter die Klemmwirkung erzielt...ein Gewinde im Querlenker...MANN, WIE SOLL DENN DAS AUCH AUFGEHEN, wenn da nur n bissl Korrosion rankommt!
...Wahrscheinlich hätt ich in der Werkstatt n Vermögen gezahlt für die Aktion
wollte vor n paar Monaten das Ausgleichsgelenk (oder wie das heisst) tauschen, aber es scheiterte schon mal daran, dass die 2 Schrauben am oberen Querlenker nicht mal ansatzweise aufzukriegen waren, somit mal gleich Nummero Uno abgebrochen ist....also AUSBOHREN...dann hatte ich keine Lust mehr auf Schraube Nummer 2
hab nun die Sache etwas freundlicher gelöst -> Loch grösser gebohrt, und Schraube DURCH den Querlenker geführt und mit Mutter die Klemmwirkung erzielt...ein Gewinde im Querlenker...MANN, WIE SOLL DENN DAS AUCH AUFGEHEN, wenn da nur n bissl Korrosion rankommt!
...Wahrscheinlich hätt ich in der Werkstatt n Vermögen gezahlt für die Aktion