Page 3 of 3

Re: Unterschied Stoßdämpfer 1. und 2.Serie?

Posted: 16 Mar 2011, 18:56
by Ali
@ Andreas
Ich stimme dir da absolut zu und wie auch schon geschrieben, jeder setzt seine Prioritäten anders. Aber sind es nicht gerade die kleinen, aber feinen Details, die den Unterschied ausmachen? Es kann ja jeder für sich entscheiden, welche er annimmt und umsetzt.
Aber ich denke, es ist nicht nur für mich oder einige wenige interessant, wie man das Fahrverhalten durch andere Dämpfereinstellungen, Federraten, Fahrzeughöhen, Sturz-, Spur- und Nachlaufwerten beeinflussen kann. Ich sehe es nicht als Problem an, auch diese Details weiterzugeben. Wer davon profitiert, super. Wen es nicht interessiert oder nichts damit anfangen kann, liest einfach darüber hinweg..
Gibt man aber von vorne rein nur Minimalwissen und Grundsätzliches weiter, wird es auch nie zu regen Diskussionen kommen. Wie du schon schreibst, es entscheidet jeder für sich..

Re: Unterschied Stoßdämpfer 1. und 2.Serie?

Posted: 19 Mar 2011, 19:54
by touss911
Was ist denn mit den Blattfedern aus dem MB Transporter 207?
Hat da jemand Erfahrung mit?8-)

Re: Unterschied Stoßdämpfer 1. und 2.Serie?

Posted: 21 Mar 2011, 17:10
by racing
Keine Ahnung was du damit willst.

Passen die denn überhaupt bezüglich der Längen.

Bau die alten aus, lasse sie strahlen ( Kugelstrahlen ) und ändern.

Gruß Andreas.

wenn du Unterstützung brauchst schicke mir eine PN.

Re: Unterschied Stoßdämpfer 1. und 2.Serie?

Posted: 21 Mar 2011, 19:32
by touss911
Das ist es ja gerade.

Habe den Tipp von einem ehemaligen Rennfahrer bekommen. Die Blattfedern vom MB 207 Trapo passen wohl. Aber nur die erste nehmen und mit einer anderen von der Fulvia ergänzen. Die Federrate ist ja logischerweise härter. Dadurch werden aber dann auch nur 2 Blätter verwendet. Macht die Sache erheblich leichter. Leider habe ich keine Erfahrugswerte bezüglich der Höhenänderung.
Falls jemand näheres weiß....8-)

Gruß Claus