Page 3 of 13
Re: Neues von E 10
Posted: 26 Feb 2011, 17:21
by BillBo
Will mich auch mal zu Wort melden.
Mein Delta kommt erst in drei Wochen.
Tanken muss ich und meine Frau (mit Peugeot 207 CC, 5 Monate alt) trotzdem.
Tja, der Staat verkauft uns wieder einmal für dumm.
Natürlich ist es nicht uninteressant wenn der preis des Sprits hoch geht.
Er verdient ja prozentual daran.
Auch ich sage mit (und zu meiner Frau), tanke bitte kein E10.
Nehme weiterhin das E5.
Das Problem ist aber, das einige Tankstellen das E5 nun gar nicht mehr anbieten.
Ist mir die Woche schon passiert.
E10 Säulen wohin das Auge reicht.
Aber keine E5 Säulen mehr.
Also, werde ich demnächst nur höherwertiges Benzin tanken.
Meine Frau mit ihrem CC auch.
Ist eben so in diesem Land. Das Geld wird vom Staat ausgegeben und wenn nichts mehr da ist holt man es von der eigenen Bevölkerung.
Jede Berufssparte bekommt Lohnerhöhungen, der Wirtschaft geht es blendend und die Arbeitslosenzahlen sinken immer weiter. Ja-Ja sicher...
Die Presse suggeriert uns jeden Tag wie gut es uns ja wirklich geht.
Und, auch ein Arbeiter mit mit 5,- EUR Stundenlohn ist kein Arbeitsloser mehr. Ob er sich etwas leisten kann interessiert niemanden
Aber ich weiche vom Thema ab.
E10? Nein Danke.
Re: Neues von E 10
Posted: 26 Feb 2011, 21:42
by Ralph Cellini
Hallo zusammen,
wir haben Super e10 bei unserem Delta Di (200 PS) aktuell über 2000 Km ausprobiert. Gegenüber dem Super e5 ergab sich ein Mehrverbrauch von 1,14 Litern pro 100 Km bei zügiger Fahrweise. So errechnet - verbrauchte Liter : gefahrene Kilometer X 100 ! Wir werden mit unseren e10 tauglichen Autos bei e5 bleiben. Der Thesis bekommt ja eh e5. Bei dem neuen Sprit e10 handelt es sich um eine ökologische, wirtschaftliche und politische Mogelpackung.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Re: Neues von E 10
Posted: 26 Feb 2011, 22:00
by Siggi
Umweltpolitisch besser wäre es, das Zeugs gar nicht anzufassen. Herr Trittin (und auch S. Gabriel und die anderen Lügner) sollten zu dem Thema lieber mal mit der Wahrheit rausrücken, statt scheinheilig auf Guttenberg rumzuhacken
Klick mich >
Die Klimabilanz von Agrosprit ist besorgniserregend:
Re: Neues von E 10
Posted: 26 Feb 2011, 22:22
by horstd
Ich habe mit meinem 1.8 DI jetzt die 3. Tankfüllung E10 und ca 1500 km seitdem zurückgelegt. Mehrverbrauch konnte ich keinen feststellen, auch sonst läuft der Delta wie gewohnt. Auf jeden Fall werde ich weiter E10 tanken, schließlich ist es meist einige Cent günstiger als E5 Super. Und bei den ingesamt nach oben geschnellten Spritpreisen zählt jeder gesparte Cent.
Horst
Re: Neues von E 10
Posted: 27 Feb 2011, 00:30
by LCV
Siggi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Umweltpolitisch besser wäre es, das Zeugs gar
> nicht anzufassen. Herr Trittin (und auch S.
> Gabriel und die anderen Lügner) sollten zu dem
> Thema lieber mal mit der Wahrheit rausrücken,
> statt scheinheilig auf Guttenberg rumzuhacken

>
> Die Klimabilanz von Agrosprit ist
> besorgniserregend:
Vor allem gibt es unter diesen Maulhelden einige,
die viel schlimmere Dinge auf dem Kerbholz haben
und trotzdem Minister wurden.
Wenn man die CO2-Bilanz in D verbessern will,
sollte der Gabriel das schnaufen einstellen. Das ist
der, der zu Zeiten als Umweltminister medienwirksam
den Zug nahm, aber das Audi-Dickschiff per Chauffeur
mitfahren ließ.
Gruß Frank
Re: Neues von E 10- Katastrophale Bilanz
Posted: 27 Feb 2011, 09:04
by Helmut F.
zur Umweltbilanz hat Siggi im Lybra-Forum einen link zu einem interessanten Beitrag:
kurz zusammengefasst
Rettet den Regenwald! Stoppt den Hungertot.
statt dessen:
Agro-Sprit statt Lebensmittel
Ethanol aus Mais, Weizen und Zuckerrübe verursacht mehr klimaschädliche Emissionen als Benzin
Besitz- und Gewinnmaximierung für Firmen, Investoren und Ölkonzernen wie BP und Shell.
http://www.planten.de/2011/01/28/stoppe ... e10-sprit/
es ist zum kot...en!
klar viele von uns müssen rechnen, jeder Cent, der am Sprit eingespart werden kann, ist frei für andere Interessen.
Wir fahren trotzdem Kurzstrecken, bilden kaum Fahrgemeinschaften,
3mal/pro Jahr in den Urlaub, usw. ....
Re: Neues von E 10
Posted: 27 Feb 2011, 09:50
by BadenXD
was hindert uns daran EINEN Ölmulti (am besten den, der die letzte Ölkatastrophe ausgelöst hat)
zu meiden?
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, mit Sicherheit wird dann ein Umdenken oder zumindest eine
Diskussion bei dem Britischen (oder den "blauen" Deutschlandvertretern) stattfinden.
Jeder denkt doch nur an sich, die ersten tanken ja schon E10, weil´s billiger ist,
und fahren dann mit dem Auto zum Bäcker und oder kaufen BIO Produkte...
Auf die bestechlichen, verlogenen Politiker kann man verzichten,
PS. der hessische EX-Ministerpräsident wird ab Frühjahr Chef bei Bilfinger und Berger,
hat mit Sicherheit aber nichts damit zu tun das zufällig diese Firma den Großauftrag am Frankfurter Flughafen bekommen hat.
E10 ist der größte Schwachsinn der jemals beschlossen wurde.
Re: Neues von E 10
Posted: 27 Feb 2011, 11:41
by Siggi
Re: Neues von E 10- Katastrophale Bilanz
Posted: 27 Feb 2011, 19:36
by Manu V6
Wir sollten alle den E10 Schmuh BOYKOTIEREN , nur dann kann sich was ändern !
Lieber 5-6 Cent Mehr bezahlen . Das ist eventuell die Rettung für den Regenwald und Co !
Es hat doch jeder selbst "im Gasfuss was er Verbraucht " Wer tausende Kilometer abreist fährt mit Diesel eh günstiger !
Ich für meinen teil die mit dem Thema vom 05-10 ca 3000Km fährt leiste mir das teure Super Plus !
E10 Never Ever !
Gruss Manu
Re: Neues von E 10- Katastrophale Bilanz
Posted: 27 Feb 2011, 19:46
by LCV
Ganz richtig! Sollen die in Berlin das Zeug doch saufen!
Ich tanke innerhalb Deutschlands Super Plus, aber wenn
es irgendwie möglich ist, in der Schweiz oder in Frankreich.
Wenn sogar die Umweltverbände protestieren, sollte
ja den Leuchten in Berlin mal ein Licht aufgehen.
Und wenn man dann schon mal dabei ist, könnte man diesen
anderen Schwachsinn mit den Umweltzonen wieder abschaffen.
Es ist frustrierend, dass wir uns alle den A... aufreißen, um
leben zu können, aber die Politiker sich einen Blödsinn nach
dem anderen ausdenken, um die Früchte unserer Arbeit in
das Fass ohne Boden namens Staatskasse umzulenken.
Man hat das Gefühl von Irren regiert zu werden!