Page 3 of 10
Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.
Posted: 14 Feb 2011, 22:17
by web.uno
pixelbude schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das sind doch die offiziellen von der
> Pressemitteilung.... siehe auch direkt hier:
> Lancia Thema
>
> Hier findest Du auch die anderen....
>
> Die Bilder von Dir sind übrigens auch die gleich
> Modelle - eben "nur" mit einem anderen Grill.
> Aber ich sage immer noch, erstmal abwarten, wie
> die Dinger in echt aussehen. Und am besten sogar
> noch fahren

>
> So lange eben die Lanicas fahren, die wir alle
> haben und weiterhin pflegen und schätzen.
>
> Viva Lanica
> Joerg
finde auch dass manche hier zu sehr schwarz malen.
ok, der neue grill stört mich auch - das ist ein fehler (aber vielleicht findet sich ja ein zubehörerzeuger der uns einen tauschgrill für diese modelle macht *lol*).
aber die wägen gleich als den letzten dreck abzustempeln - das versteh ich nicht.
der CHRYSLER 300C hat mir schon immer gut gefallen, und auch der neue 300/THEMA ist ein schönes auto - und bezüglich des innenraums hat sich ja gegenüber dem 300C sehr viel getan, wirkt auf den bildern jedenfalls sehr modern und edel!!! und im vergleich zum alten THEMA könnte er in der gesamten linienführung jedenfalls als neuinterpretation durchgehen.
der SEBRING war eine katastrophe, aber das facelift auf 200C/FLAVIA ist doch gut gelungen, und passt vom frontdesign meiner meinung nach gut zur LANCIA-formensprache der letzten jahre. auch das heck mit den LED-leuchten und der chromleiste wirkt sehr elegant.
der neue YPSILON ist durch und durch gelungen. manche tun grad so abwertend als ob er auch umgelabelter CHRYSLER wäre - hey abgesehen vom grill ist der wagen doch eindeutig im stile der LANCIA der letzten jahre!!!
und nun zum VOYAGER: das VAN-urgestein, da gibts nicht viel dazu zu sagen - denn ich denke dass fans des CHRYSLER-VOYAGER ihn auch als LANCIA wieder kaufen würden. vergangenheit hat LANCIA in sachen VANS ja soweiso keine. das einzige was fehlt ist eine verkürzte version wie es das beim alten VOYAGER noch gab.
Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(
Posted: 14 Feb 2011, 22:44
by fiorello
Ciao,
nach dem ersten Schock hat es sich jetzt bei mehrmaliger Betrachtung etwas gesetzt bei mir. Ich sehe es ähnlich wie Joerg erstmal in Natura sehen, anfassen, fahren etc. und dann erst gestatte ich mir weitere Kommentare
Was mir noch mehr Sorgen macht bei den größeren Modellen sind die Motoren einen 2,5er 4 Zylinder und einen 3,6er V6 wer soll die denn in Europa kaufen, warum denn kein 1,8 er Turbo als Einstiegsmotor, der dürfte mit seinen 200PS doch ausreichen und wäre wahrscheinlich der meistverkaufte in dieser Motorenvariante.
Im allgemeinen gilt ja das Downsizing bei den Motoren, sicherlich gibt es bei ABM auch Hubraumstarke, aber den Anspruch auf das Klientel hat Lancia leider nicht, ich sehe da ein zusätzliches Problem.
Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(
Posted: 14 Feb 2011, 22:59
by al_dente
In so einem großen Auto will doch keiner einen 1,8 l Vierzylinder. In der oberen Mittelklasse ist doch ein Sechszylinder heute schon obligatorisch. Der große Hubraum kostet zwar etwas mehr Steuer, aber auf der anderen Seite hat ein hubraumstarker Motor auch mehr Drehmoment und zieht gut von unten raus. Besonders in Kombination mit einer Automatik ist ein hubraumstarker Motor eine gute Wahl und am Ende kann es auch gut sein, dass der weniger verbraucht als ein aufgeladener kleiner Motor, der vielleicht öfter getreten werden muss um ähnliche Fahrleistungen zu erreichen als ein großer Motor. Außerdem hat ein Sechszylinder auch ein bessere Laufkultur.
Bedenken habe ich eher bei den Diesel-V6-Motoren von VM Motori für den Thema. Die VM Motoren sind nicht bekannt dafür, mit besonderer Laufkultur zu glänzen. Ich denke, dass die nicht mit Aggregaten von BMW etc. mithalten können.
Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.
Posted: 14 Feb 2011, 23:02
by LCV
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... aber die wägen gleich als den letzten dreck
> abzustempeln - das versteh ich nicht.
Hallo,
es geht nicht darum, dass bzw. ob diese Autos der letzte Dreck sind. Immerhin sind sie erfolgreicher als Lancia in der letzten Zeit. Aber da stoßen zwei völlig gegensätzliche Kulturen aufeinander. Der klassische US-car-Fan liebt Country Music, evtl. Rock 'n' Roll, bockt die Kisten hinten 1/2 m auf, die Tussies rennen immer noch mit Pettycoats herum oder liegen fast nackt auf Motorhauben. Auf der Hutablage die Südstaatenflagge nicht zu vergessen. Klischee?
Nun, es gibt jede Menge davon. Natürlich sind nicht alle so extrem, aber der Trend ist da. Eine gewisse McDonald- und Pappbecher-Kultur trifft nun auf eine Marke, die mal italienisches Design und italienische Lebensart verkörperte. Dass SM nun angeblich klobige und immer noch überdimensionierte Amischlitten "italienisch verfeinern" will, kann er vielleicht den Amis verkaufen. Für mich ist es nur ein Indiz, dass ihm mittelfristig gesehen der europäische Markt völlig unwichtig ist und er langsam den Umzug der Verwaltung nach Detroit vorbereitet und die Produktion in Länder verlagert, wo auch größere Absatzzahlen möglich sind. In Brasilien gibt es schon effektiv arbeitende Produktionsstätten. Es werden demnächst vielleicht auch Werke in Indien und China folgen. So etwas wird sicher nicht an die große Glocke gehängt, sondern peu à peu vonstatten gehen. Die Chrysler-Lancia-Allianz ist eine der Wegbereiter. Alfa und vorerst der Fiat 500 sind weitere Komponenten eines langsamen Umzugs.
Es dürfte jedenfalls möglich sein, die Chryslerfans zu halten, da sie wirklich nur ein anderes Logo montieren müssen. Die Lanciafans werden abspringen, was aber im Prinzip kaum einer merken wird. Evtl. gelingt es den Marketingleuten, diese Autos einer völlig neuen Zielgruppe zu vermitteln. Da wird man sich vom Flair des besonderen Automobils verabschieden müssen und künftig Massenprodukte konzipieren. Wer das Besondere sucht, muss nun notgedrungen die Marke wechseln.
Vielleicht können einige der Jüngeren das alles nicht so nachvollziehen, wenn sie jetzt gerade ihren ersten Lancia fahren. Wer aber die Autos der Vor-Fiat-Aera fuhr, konnte sich gerade noch mit einigen der Fiat-Lancias anfreunden. Aber die waren immer noch italienisch. Aber selbst Leute, die "nur" Fiat-Lancias hatten, wollen diese neuen Autos nicht akzeptieren.
Gruß Frank
Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.
Posted: 14 Feb 2011, 23:15
by Frankg
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber selbst Leute,
> die "nur" Fiat-Lancias hatten, wollen diese neuen
> Autos nicht akzeptieren.
>
> Gruß Frank
Mich eingeschlossen

Ich kenne Lancia aus eigener Erfahrung erst ab der Beta-Ära. Zunehmend finde ich aber Gefallen an der Idee mit für die besonderen Tage einen Vor-Fiat Lancia zuzulegen. Speziell der 2000er erscheint mir mehr und mehr interessant.
Re: alle reden über die Optik nicht über die Abmessungen
Posted: 14 Feb 2011, 23:16
by Siegi
Hallo Lancisti,
es ist schön Lebenszeichen von Lancia zu erhalten. Ich hoffe nur, dass positive Impulse ausgehen und man die Fahrzeuge annimmt. Die Länge macht mir Kopfzerbrechen, sind doch der Thema u. Grand Voyager deutlich über 5m lang. Vom Flavia kenne ich noch keine Daten. Das sind Abmessungen die so noch nicht in den Verkaufshallen von Lancia anzutreffen waren. Das heißt, die Werbung muß "Umsteiger" anlocken, ev. auch mit moderaten Preisen. Ist das zu schaffen??
ciao Siegi
Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(
Posted: 14 Feb 2011, 23:22
by fiorello
al_dente schrieb:
-------------------------------------------------------
> In so einem großen Auto will doch keiner einen
> 1,8 l Vierzylinder. In der oberen Mittelklasse ist
> doch ein Sechszylinder heute schon obligatorisch.
> Der große Hubraum kostet zwar etwas mehr Steuer,
> aber auf der anderen Seite hat ein hubraumstarker
> Motor auch mehr Drehmoment und zieht gut von unten
> raus. Besonders in Kombination mit einer Automatik
> ist ein hubraumstarker Motor eine gute Wahl und am
> Ende kann es auch gut sein, dass der weniger
> verbraucht als ein aufgeladener kleiner Motor, der
> vielleicht öfter getreten werden muss um
> ähnliche Fahrleistungen zu erreichen als ein
> großer Motor. Außerdem hat ein Sechszylinder
> auch ein bessere Laufkultur.
Anbei Daten der aktuellen E-Klasse
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... _data.html
>
Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc. Zukunftsfrage
Posted: 14 Feb 2011, 23:24
by graneleganza
.....dort heisst es > zitat> Der Thema ersetzt den etwas glücklosen Thesis.
etwas gluecklos ist sehr milde ausgedrueckt. Fast so , als haette ich den Artikel geschrieben.
Die wichtige Frage die sich mir fuer die Lancia Zukunft stellt, lautet , ob diese Chrysler Modelle
einen Zwischenschritt oder eine Basis sind, um die kommende Modellgeneration wieder an
italienisches Design anzugleichen oder ob Lancia nur mehr europaeische Ableger von Fahrzeugen
wird, die sich an Amibeduerfnissen ausrichten.... (Stichwort Facelift Grill auf Chrysler Basis)
Vielleicht heissen die Dinger ja bald ....Lancysler
ok, Helmut hat recht, erstmal reinsetzen und probefahren. Aber das Design sollte beim Italiener
auch stimmen. Und wenn das Design schon amerikanisch wird, dann wohl auch die Technik....
naja, mal sehen.
(auch wenn der Vergleich etwas hinkt,andere Hersteller, Asien,Korea, haben auch zunaechst die
alten Plattformen uebernommen weil es ihn an know how oder Geld oder beidem fehlte, um dann
langsam eigene Kreationen zu entwickeln)
Re: offizielle Fotos von New Thema, New Ypsilon etc.
Posted: 14 Feb 2011, 23:37
by mp
"Hier ein Zitat aus einem allgemeinen Motorforum" Stimmung leider nur negativ.(td)(td)
ok, the end is near...
Motorline.cc zeigt heute Bilder vom "neuen" Lancia - Modellaufgebot.
Bekannt war ja schon der auf dem Chrysler 300 (der wiederum auf einer alten E-Klasse basiert) basierende neue Thema.
Den Vogel abschießen tut aber das "Konzeptfahrzeug" (ein Witz in sich) FLAVIA, ein auf dem Chrysler 200 (besser bekannt als das schlechteste Auto der Welt, der Chrysler Sebring) Auto, das als Cabrio und Sedan kommen soll. Unfassbar. Nicht mal in Italien ist noch irgendetwas heilig und die Pfennigfuchser und Marketing-Affen, die glauben, im Namen des Business jede/n für dumm verkaufen und glorreiche Namen vergewaltigen zu können, haben das Steuer übernommen. Gute Nacht...
Re: alle reden über die Optik, was ist mit den Motoren :(
Posted: 14 Feb 2011, 23:44
by al_dente
Und was soll ich mit den Mercedes-Daten anfangen?
Ich hab in der Zwischenzeit die paar Daten des V6 Thema mit denen des 535i verglichen, der ja auch die ZF-8-Gang-Automatik hat.
BMW: 306 PS, 0-100 km/h: 6,1 s., 250 km/h, 8,4 l kombinierter Verbrauch
Thema: 292 PS, 0-100 km/h: 7,2 s., 230 km/h, 8,3 l kombinierter Verbrauch