Page 3 of 3
Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....
Posted: 03 Feb 2011, 23:15
by barchettaristi
Hallo Ivo
ja kann ich mir vorstellen. Das sieht ja von Korrosion recht verbacken aus.Selbst da, wo der E-motor aufgesteckt und angeschraubt wird rottet alles. Der Motor selbst ist also gar nicht das Problem, sondern alles andere was durch ihn bewegt wird. Ja gut, da kann man aber Vorsorge treffen.
Hast Du die Austauschteile von TRW
Gruss Barchettaristi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara antrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Slbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....
Posted: 04 Feb 2011, 01:19
by Amigoivo
Moin Barchettaristi,
einen Sattel habe ich von Lancia (rechts) und einen von Autoteile24 (links), beides waren identische TRW Teile die im Austausch zurückgegangen waren.
Abschlussbericht / Lösung
Posted: 04 Feb 2011, 09:51
by derwolf
Hallo Thesis Gemeinde!
Kurzer Abschlussbericht:
Thesis wurde beim Boschservice meines Vertrauens (Zitta in Linz) angeschaut. Beide Batterien geladen, Bremssattel gereinigt und neu justiert, für den Moment funktioniert er wieder bestens sogar ohne Fehlermeldung. Arbeitszeit und Kleinteile 216€.
Den nicht verbauten neuen linken Bremssattel habe ich nun im Kofferraum liegen, werde ihn wohl behalten für noch schlechtere Zeiten.
Interessant für mich war, dass der linke Bremssattel bei meiner Panne, Sonntag abends, komplett blockiert war und sich nicht lösen lies. Der rechte aber einwandfrei funktionierte. Boschservice hat beide Batterien geladen, Fehlerspeicher gelöscht, Bremssattel und Zange demontiert und neu justiert und jetzt dürfte es wieder laufen. Werde wohl in den zukünftigen Wintern beide Batterien regelmäßig mal aufladen bei viel Kurzstreckenbetrieb.
Checkt also vorher immer beide Batterien bevor ihr das Neuteil bestellt, auch wenn nur eine Seite komplett ausgefallen ist (obwohl bei der Teileversorgung ein eigenes Ersatzteilläger nicht schaden kann).
Ein Gerät zum Fehlerspeicher auslesen und löschen v.a. EPB Fehler gibt es ja keines für den Privatgebrauch.
Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....
Posted: 04 Feb 2011, 18:39
by Thesis0
Amigoivo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Ingo,
>
> ich gehe davon aus, das es eine Vorankündigung
> des Ausfalls der EPB ist.
> Bei mir fing es genau so an und inzwischen sind
> beide Sättel neu (seit einem Jahr).
>
> Es fängt wohl schon damit an das die Motore
> schwergängiger drehen und so die Zeitverzögerung
> beim Öffnen/Schließen immer größer wird,
> bis das System die betroffene Bremse deaktivert.
> Ich gehe auch mal davon aus das die Stromaufnahme
> des Motors gemessen wird und sich das System wegen
> Überlast ausschaltet,
> oder eben die Kombination aus beidem.
>
> Da der Winter ja hoffentlich bald vorbei ist,
> denke ich mal das dein EPB noch über den Sommer
> funktionieren wird, der Totalausfall kommt sicher
> erst wenn es wieder knackig kalt wird.
>
> So jedenfalls meine Erfahrungen und Beobachtungen.
Hallo Ivo,
danke für die schnelle Antwort.
Meine EBP hat nur ca. 1,5 Tage funktioniert dann stand der Fehler wieder an. Allerdings kam diesmal der Fehler während der Fahrt, ohne dass ich die Handbremse betätigt habe. Werde daraus nicht schlau?
Seit heute und nach mehrmaligen Betätigen funktioniert sie auch wieder. Bin mal gespannt wie lange diesmal.
Gruß Ingo
Re: EBP Fehlermeldung
Posted: 09 Mar 2011, 08:01
by alcyon
Hallo zusammen,
bei mir taucht sporadisch seit einiger Zeit ebenfalls die Fehlermeldung auf. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Fehlermeldung während der Fahrt aufkommt, sprich ohne jegliche Betätigung der EBP. Diese funktioniert nach wie vor völlig fehlerfrei und löscht beim Betätigen den Fehler dann wieder von allein. Ist da nur ein Sensor(?) defekt oder erkennt da irgendwas das baldige Ableben der EBP?
MfG
alcyon
Re: EBP Fehlermeldung
Posted: 09 Mar 2011, 08:22
by Thor242
Hallo,
solche Fehlermeldungen hatte ich auch. Bei mir war das Relais im Kofferraum und das Steuergerät kaputt. Der Grund war Wassereinbruch durch die undichte Heckscheibendichtung. Gute Nachricht: Es müssen nicht die nicht lieferbaren Sättel sein. Schlechte Nachricht: Es könnte das Relais ca. 180€ oder das Steuergerät ca. 330€ sein.
Viele Grüße
Andreas