FIAT Freemont alias Dogde Journey
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
es täuscht auf den Bildern...er hat aber klassische Van Abmessungen er ist länger und gleich hoch als der aktuelle VW Sharan, Alhambra od Ford Galaxy -- bin gespannt gegen wem der getestet wird.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
Über das Thema Verbrauch haben wir ja genügend gesprochen. Ich habe niedrige Werte und da ich ja nicht nur Lancia oder Italiener fahre, sehe ich keinen so großen Unterschied zu vergleichbaren Benzinern der Konkurrenz. Wenn du ins Bodenblech drückst, bist du auch bei einem Diesel jenseits der 10 Liter-Marke. Fährst du Richtgeschwindigkeit, bist du auch mit dem 1,8er recht sparsam unterwegs, aber sicherlich sollte man nicht permanent sich in den oberen Drehzahlbereichen aufhalten.
Schau, viele verbrauchen mit einem T-Jet um die 6-7 Liter, andere jammern, sie kämen nie unter 10-11. Ich denke mir, dass sehr viel auch davon abhängt, wie einer gewöhnt ist, mit einem Auto umzugehen. Ich verbrauche mit Diesel beispielsweise prinzipell überdurchschnittlich und mir ist es "schleierhaft", wie andere "Rekorde" aufstellen, aber es ist immer auch eine Frage, wie einem die Charaktistik eines Motores zusagt, ob sie zum eigenen Fahrcharakter passt oder nicht.
Ein 210 PS starker Golf GTI verbraucht mit Sicherheit nicht weniger, ergo auch nicht ein A4 2,0TFSI, der ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt.
Schau, viele verbrauchen mit einem T-Jet um die 6-7 Liter, andere jammern, sie kämen nie unter 10-11. Ich denke mir, dass sehr viel auch davon abhängt, wie einer gewöhnt ist, mit einem Auto umzugehen. Ich verbrauche mit Diesel beispielsweise prinzipell überdurchschnittlich und mir ist es "schleierhaft", wie andere "Rekorde" aufstellen, aber es ist immer auch eine Frage, wie einem die Charaktistik eines Motores zusagt, ob sie zum eigenen Fahrcharakter passt oder nicht.
Ein 210 PS starker Golf GTI verbraucht mit Sicherheit nicht weniger, ergo auch nicht ein A4 2,0TFSI, der ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt.
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
Hallo Georg,
habe im Alfa-Forum gelesen, dass der Verbrauch des 1,8er im 159 nach einem Software-Update runter gegangen ist.
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... -8tbi.html
Was brauchst Du denn jetzt im Schnitt?
Gruß
Manfred
habe im Alfa-Forum gelesen, dass der Verbrauch des 1,8er im 159 nach einem Software-Update runter gegangen ist.
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... -8tbi.html
Was brauchst Du denn jetzt im Schnitt?
Gruß
Manfred
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
naja, sogar die renaults und citronen einer generation haben immer ein ähnliches familiengesicht.
wenn man dem FREEMONT ein BRAVO/CHROMA ähnliches gesicht verpasst hätte wärs schon besser gewesen, dann hätte man sich zwar gefragt ob der EVO ein ausrutscher war, aber bei dem kann man ja sagen dass er weil er ja doch zu den kleinen fiats gehört eben mehr an den 500er anschliessen sollte. der ULYSSE hat dafür interessanter weise immer noch das gesicht der ersten BRAVO-generation - eine zeit in der FIAT noch ein gesicht hatte, und wo FIAT auch noch viel mehr gekauft wurde (vielleicht gerade weils da noch sowas wie ein markengesicht gab).
AUDI hat sich kontinuierlich ein markengesicht gebildet, man kann bei den genarationen tatsächlich beobachten wie der untere und der obere grill lansam zusammengewachsen sind. natürlich kann man darüber steiten ob es denn schön ist, aber einen audi erkannt man eben sofort an der grill-form, auch wenn als tuningmassnahme das logo verschwunden ist.
bei BMW und MERCEDES hat man das schon viel früher erkannt, ebenso bei ALFA wo seit dem 156er die form wieder immer deutlicher ausgeprägt wurde und auch die erkennt man gleich.
das ist auch der grund warum so viele angst haben dass man bei LANCIA plötzlich horizontale streben verwenden könnte, denn auch wenn die marke ihre bekanntheit eingebüsst hat, so sollte sie doch zumindest ihre identität bewahren und die grillform die man sich seit dem THESIS aufgebaut hat, und sich bei jedem modell gut eingefügt hat (finde dem MUSA passt die LANCIA-front sogar besser als die FIAT-front), beibehalten.
was mich am FREEMONT auch noch stört: der name! sorry fiat, aber dieser name klingt einfach viel zu englisch/amerikanisch für einen FIAT!!! in dem fall hätte man ja gleich den namen JOURNEY auch beibehalten können.
wenn man dem FREEMONT ein BRAVO/CHROMA ähnliches gesicht verpasst hätte wärs schon besser gewesen, dann hätte man sich zwar gefragt ob der EVO ein ausrutscher war, aber bei dem kann man ja sagen dass er weil er ja doch zu den kleinen fiats gehört eben mehr an den 500er anschliessen sollte. der ULYSSE hat dafür interessanter weise immer noch das gesicht der ersten BRAVO-generation - eine zeit in der FIAT noch ein gesicht hatte, und wo FIAT auch noch viel mehr gekauft wurde (vielleicht gerade weils da noch sowas wie ein markengesicht gab).
AUDI hat sich kontinuierlich ein markengesicht gebildet, man kann bei den genarationen tatsächlich beobachten wie der untere und der obere grill lansam zusammengewachsen sind. natürlich kann man darüber steiten ob es denn schön ist, aber einen audi erkannt man eben sofort an der grill-form, auch wenn als tuningmassnahme das logo verschwunden ist.
bei BMW und MERCEDES hat man das schon viel früher erkannt, ebenso bei ALFA wo seit dem 156er die form wieder immer deutlicher ausgeprägt wurde und auch die erkennt man gleich.
das ist auch der grund warum so viele angst haben dass man bei LANCIA plötzlich horizontale streben verwenden könnte, denn auch wenn die marke ihre bekanntheit eingebüsst hat, so sollte sie doch zumindest ihre identität bewahren und die grillform die man sich seit dem THESIS aufgebaut hat, und sich bei jedem modell gut eingefügt hat (finde dem MUSA passt die LANCIA-front sogar besser als die FIAT-front), beibehalten.
was mich am FREEMONT auch noch stört: der name! sorry fiat, aber dieser name klingt einfach viel zu englisch/amerikanisch für einen FIAT!!! in dem fall hätte man ja gleich den namen JOURNEY auch beibehalten können.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
"AUDI hat sich kontinuierlich ein markengesicht gebildet"(td)
X(X(
bei uns heist das: VGund - viel Grill und nichts dahinter....>:D<
X(X(
bei uns heist das: VGund - viel Grill und nichts dahinter....>:D<
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> naja, sogar die renaults und citronen einer
> generation haben immer ein ähnliches
> familiengesicht.
???????????????????????????????????
Du meinst wohl Peugeot. Renault ist die
Konkurrenz.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> naja, sogar die renaults und citronen einer
> generation haben immer ein ähnliches
> familiengesicht.
???????????????????????????????????
Du meinst wohl Peugeot. Renault ist die
Konkurrenz.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
@ web uno
muss dir widersprechen -- (ist meine meinung nicht das du glaubst ich hab was gegen dich)
gerade der Thesisgrill passt genau gar nirgends wo hin viel zu schmal und zu hoch
das Retrozeugs aus den 50ern kann man vergessen - an das erinnert sich keiner.
Aktueller und genialer wäre da der flachere Grill wie von Gamma,Delta,Dedra Thema.....der von Delta HF mit zusätzl. roter Umrandung...fesch. Wäre auch ein Gegenpool zu den Maulpappen von Audi Peugeot und Co.
Macht ausserdem die Autos breiter,schneller, aggressiver (auch wenns nur augenscheinlich ist) und ist überall leichter einzuplanen, bauen.
Freemont finde ich gerade durch den Zusammenschluss gut, er kommt ja auch von drüben -neu deshalb um mit den gefloppten Modell (Wort) abzuschliessen.
PS...wo bitte fehlt bei Audi das Logo vorne?
LG...michi
muss dir widersprechen -- (ist meine meinung nicht das du glaubst ich hab was gegen dich)
gerade der Thesisgrill passt genau gar nirgends wo hin viel zu schmal und zu hoch
das Retrozeugs aus den 50ern kann man vergessen - an das erinnert sich keiner.
Aktueller und genialer wäre da der flachere Grill wie von Gamma,Delta,Dedra Thema.....der von Delta HF mit zusätzl. roter Umrandung...fesch. Wäre auch ein Gegenpool zu den Maulpappen von Audi Peugeot und Co.
Macht ausserdem die Autos breiter,schneller, aggressiver (auch wenns nur augenscheinlich ist) und ist überall leichter einzuplanen, bauen.
Freemont finde ich gerade durch den Zusammenschluss gut, er kommt ja auch von drüben -neu deshalb um mit den gefloppten Modell (Wort) abzuschliessen.
PS...wo bitte fehlt bei Audi das Logo vorne?
LG...michi
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
@ mp: sehr richtig. Ein Grill wie bei der Aurelia wirkt
auf einem modernen Auto geradezu lächerlich. Wobei
die Integration beim Delta 3 noch am besten geglückt
ist. Beim Thesis wirken diese merkwürdigen Scheinwerfer
im Zusammenspiel mit dem Grill nur noch skurril. Es mag
das der eine oder andere Thesis-Fahrer anders sehen.
Aber für mich ist das keineswegs harmonisch und erinnert
mich fatalerweise an den Scorpio.
Ganz schlimm ist der Grill bei Y und Musa. Gerade gestern
kamen mir zufällig ein Y der vorherigen Generation und ein
Musa entgegen. Wenn man auch über Schönheit ewig streiten
könnte. Der ältere Y hat konsequente Linien und jedes Teil
wirkt eben als logisches Element des Ganzen. Dagegen der
Musa: Direkt von vorn gesehen macht der Grill die Erscheinung
hochbeinig und unförmig. Man hat das Gefühl, in Kurven kippt
er gleich um. Ich kapiere nicht, was die Designer sich dabei
gedacht haben. Zu deren Entschuldigung kann ich mir nur
denken, dass irgendein Oberboss befohlen hat, diesen Grill
irgendwie zu verwenden. Aber Dynamik sieht anders aus.
Die vorherige Generation war einfach harmonischer.
Das "Gesicht in der Menge" war übrigens mit dem Dedra
propagiert worden (hier hatte jemand etwas anderes gesagt).
Aber Delta 2, Dedra, Thema, Kappa, Zeta und zuletzt der
Lybra hatten noch einen guten Grill. Sicher ist der heutige
auffälliger, aber die Verkaufszahlen zeigen ja, dass dieser
Grill nicht ankommt. Ich habe viele Leute sagen hören, der
Thema sei chic. Auch BMW- und Mercedes-Fahrer sagten
das. Aber beim Thesis sagten auch viele: So etwas würde ich
nie kaufen! Ich mache mich ja nicht zum Gespött der Nachbarn!
Damit das nicht falsch verstanden wird: Ich will hier nicht
Lancia schlecht machen. Vielmehr versuche ich zu ergründen,
warum man einen Flop nach dem anderen landet. Rein vom
geschäftlichen Standpunkt gesehen müsste man den Verkauf
außerhalb Italiens einstellen. Und unabhängig von unseren
Emotionen müsste ein Topmanager überlegen, ob er auch
in Europa unter dem Namen Chrysler erfolgreicher wäre.
Immerhin verkauft Chrysler in Deutschland trotz des eher
mäßigen Service deutlich mehr als Lancia. Zumindest spart
man die Kosten für das Umlabeln.
Es nützt nichts, wenn man alles durch die rosa Brille sieht
und sich reinem Wunschdenken hingibt. Ich weiß auch nicht,
was der Blödsinn soll, irgendein US-Produkt Flavia zu nennen.
Den meisten Leuten sagt Flavia rein garnichts. Und wer die
echte Flavia noch kennt, empfindet das eher als Beleidigung
für eine geniale Baureihe.
Gruß Frank
auf einem modernen Auto geradezu lächerlich. Wobei
die Integration beim Delta 3 noch am besten geglückt
ist. Beim Thesis wirken diese merkwürdigen Scheinwerfer
im Zusammenspiel mit dem Grill nur noch skurril. Es mag
das der eine oder andere Thesis-Fahrer anders sehen.
Aber für mich ist das keineswegs harmonisch und erinnert
mich fatalerweise an den Scorpio.
Ganz schlimm ist der Grill bei Y und Musa. Gerade gestern
kamen mir zufällig ein Y der vorherigen Generation und ein
Musa entgegen. Wenn man auch über Schönheit ewig streiten
könnte. Der ältere Y hat konsequente Linien und jedes Teil
wirkt eben als logisches Element des Ganzen. Dagegen der
Musa: Direkt von vorn gesehen macht der Grill die Erscheinung
hochbeinig und unförmig. Man hat das Gefühl, in Kurven kippt
er gleich um. Ich kapiere nicht, was die Designer sich dabei
gedacht haben. Zu deren Entschuldigung kann ich mir nur
denken, dass irgendein Oberboss befohlen hat, diesen Grill
irgendwie zu verwenden. Aber Dynamik sieht anders aus.
Die vorherige Generation war einfach harmonischer.
Das "Gesicht in der Menge" war übrigens mit dem Dedra
propagiert worden (hier hatte jemand etwas anderes gesagt).
Aber Delta 2, Dedra, Thema, Kappa, Zeta und zuletzt der
Lybra hatten noch einen guten Grill. Sicher ist der heutige
auffälliger, aber die Verkaufszahlen zeigen ja, dass dieser
Grill nicht ankommt. Ich habe viele Leute sagen hören, der
Thema sei chic. Auch BMW- und Mercedes-Fahrer sagten
das. Aber beim Thesis sagten auch viele: So etwas würde ich
nie kaufen! Ich mache mich ja nicht zum Gespött der Nachbarn!
Damit das nicht falsch verstanden wird: Ich will hier nicht
Lancia schlecht machen. Vielmehr versuche ich zu ergründen,
warum man einen Flop nach dem anderen landet. Rein vom
geschäftlichen Standpunkt gesehen müsste man den Verkauf
außerhalb Italiens einstellen. Und unabhängig von unseren
Emotionen müsste ein Topmanager überlegen, ob er auch
in Europa unter dem Namen Chrysler erfolgreicher wäre.
Immerhin verkauft Chrysler in Deutschland trotz des eher
mäßigen Service deutlich mehr als Lancia. Zumindest spart
man die Kosten für das Umlabeln.
Es nützt nichts, wenn man alles durch die rosa Brille sieht
und sich reinem Wunschdenken hingibt. Ich weiß auch nicht,
was der Blödsinn soll, irgendein US-Produkt Flavia zu nennen.
Den meisten Leuten sagt Flavia rein garnichts. Und wer die
echte Flavia noch kennt, empfindet das eher als Beleidigung
für eine geniale Baureihe.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
also wenn mir DELTA, MUSA und YPSILON anseh dann gefällt mir der grill ganz gut.
beim thesis wars eher der eingefallene übergang zu den scheinwerfern - dadurch wirkten die so glupschaugig. hätte man dem THESIS vorne noch ein facelift verpasst und das ganze geglättet (DELTA like) hätte er vielleicht käufer gefunden, denn das heck sieht nach wie vor sehr gut aus.
stimmt schon dass die autos mit den breiten schmalen grills breiter wirken, und bestimmt auch nicht hässlich, man kann diesbezüglich ja auch je nach modell variieren, modelle die sportlich wirken sollen etwas breiter und schmäler... aber zumindest die grundform sollte man schon beibehalten
das heisst im falle lancia: die 5-eckige form, nach unten hin verjüngt, oben breiter chrom von dem sich ein dicker balken zu der unteren grillspitze zieht, und die streben danaeben auf jeden fall auch senkrecht. bei sportversionen kann man auf die kleinen streben ganz verzichten und statt dessen eine rote einfassung machen...
das heisst man kann ihn ja in die breite oder höhe ziehen (soferns zum gesamteindruck passt), man kann ja für HF eine sportlichere version mit weniger chrom und eventuell einer roten einfassung machen - aber an der grundform des grills muss man einen lancia eben gleich als solchen erkennen (auch wenn das logo nicht dranklebt).
zur veranschaulichung hab ich mal wieder ein bildchen angehängt: der grill ist hier breiter und nicht so hoch, aber trotzdem noch klar als lancia zu erkennen.
weisst du was ich meine?
beim thesis wars eher der eingefallene übergang zu den scheinwerfern - dadurch wirkten die so glupschaugig. hätte man dem THESIS vorne noch ein facelift verpasst und das ganze geglättet (DELTA like) hätte er vielleicht käufer gefunden, denn das heck sieht nach wie vor sehr gut aus.
stimmt schon dass die autos mit den breiten schmalen grills breiter wirken, und bestimmt auch nicht hässlich, man kann diesbezüglich ja auch je nach modell variieren, modelle die sportlich wirken sollen etwas breiter und schmäler... aber zumindest die grundform sollte man schon beibehalten
das heisst im falle lancia: die 5-eckige form, nach unten hin verjüngt, oben breiter chrom von dem sich ein dicker balken zu der unteren grillspitze zieht, und die streben danaeben auf jeden fall auch senkrecht. bei sportversionen kann man auf die kleinen streben ganz verzichten und statt dessen eine rote einfassung machen...
das heisst man kann ihn ja in die breite oder höhe ziehen (soferns zum gesamteindruck passt), man kann ja für HF eine sportlichere version mit weniger chrom und eventuell einer roten einfassung machen - aber an der grundform des grills muss man einen lancia eben gleich als solchen erkennen (auch wenn das logo nicht dranklebt).
zur veranschaulichung hab ich mal wieder ein bildchen angehängt: der grill ist hier breiter und nicht so hoch, aber trotzdem noch klar als lancia zu erkennen.
weisst du was ich meine?
- Attachments
-
- lancia200chf.jpg (37.23 KiB) Viewed 246 times
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: FIAT Freemont alias Dogde Journey
nein,
ich meinte damit nicht das die die konkurrenz dafür sind, sondern das war im bezug darauf, das jemand geschrieben hatte dass die beiden auch nie ein einheitliches familiengesicht hatten.
ich meinte damit nicht das die die konkurrenz dafür sind, sondern das war im bezug darauf, das jemand geschrieben hatte dass die beiden auch nie ein einheitliches familiengesicht hatten.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________