Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
Servus Horst,
Hier spricht die Neugier: was macht sie denn, die Parkhilfe?
(nur damit ich evtl. gewarnt bin, meine tickt nach wie vor einwandfrei, fingers Xd)
Gruß,
Chris
Hier spricht die Neugier: was macht sie denn, die Parkhilfe?
(nur damit ich evtl. gewarnt bin, meine tickt nach wie vor einwandfrei, fingers Xd)
Gruß,
Chris
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
@ Chris,
die Einparkhilfe will immer noch nicht. Ich werde wohl nicht herumkommen die Werkstatt aufzusuchen. Wird dann meine erste Erfahrung mit dem Lancia-Kundendienst sein. Nachdem beim 1.8 DI bei 15000 km sowieso ein Ölwechsel fällig ist, werde ich den gleich miterledigen lassen. Sonst gibt es zum Glück keinerlei Beanstandung zu vermelden.
Horst
die Einparkhilfe will immer noch nicht. Ich werde wohl nicht herumkommen die Werkstatt aufzusuchen. Wird dann meine erste Erfahrung mit dem Lancia-Kundendienst sein. Nachdem beim 1.8 DI bei 15000 km sowieso ein Ölwechsel fällig ist, werde ich den gleich miterledigen lassen. Sonst gibt es zum Glück keinerlei Beanstandung zu vermelden.
Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
tomsab0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bzgl. Prallschutzmaterial: wieso abkleben?
> Könntest es ja einfach mit schwarzem Sprühlack
> einfärben...
Aufpassen welchen Lack, das Trumm ist Styropor, also nicht Lösungsmittelbeständig.
-------------------------------------------------------
> Bzgl. Prallschutzmaterial: wieso abkleben?
> Könntest es ja einfach mit schwarzem Sprühlack
> einfärben...
Aufpassen welchen Lack, das Trumm ist Styropor, also nicht Lösungsmittelbeständig.
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
eduardolancia schrieb:
-------------------------------------------------------
> tomsab0 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Bzgl. Prallschutzmaterial: wieso abkleben?
> > Könntest es ja einfach mit schwarzem
> Sprühlack
> > einfärben...
>
> Aufpassen welchen Lack, das Trumm ist Styropor,
> also nicht Lösungsmittelbeständig.
Danke für den Tip. Ich werde beim 30Tkm-Service den Chromgrill wechsel lassen. Bei der Gelegenheit soll die Werkstatt das Defoelement gleich schwärzen... Ich werde berichten(...falls ich nicht vergesse denen das anzuschaffen!)
Gruß
Thomas
-------------------------------------------------------
> tomsab0 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Bzgl. Prallschutzmaterial: wieso abkleben?
> > Könntest es ja einfach mit schwarzem
> Sprühlack
> > einfärben...
>
> Aufpassen welchen Lack, das Trumm ist Styropor,
> also nicht Lösungsmittelbeständig.
Danke für den Tip. Ich werde beim 30Tkm-Service den Chromgrill wechsel lassen. Bei der Gelegenheit soll die Werkstatt das Defoelement gleich schwärzen... Ich werde berichten(...falls ich nicht vergesse denen das anzuschaffen!)
Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
Hallo
Welche Farbe hat denn das Teil jetzt:S ich war eigentlich der Meinung das ist schon Schwarz8-)
Gruss Bernd
Welche Farbe hat denn das Teil jetzt:S ich war eigentlich der Meinung das ist schon Schwarz8-)
Gruss Bernd
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
Behagen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo
>
> Welche Farbe hat denn das Teil jetzt:S ich war
> eigentlich der Meinung das ist schon Schwarz8-)
>
> Gruss Bernd
Bei mir ist das so "schaurig"-grau mit Flecken
.
Gruß
Thomas
-------------------------------------------------------
> Hallo
>
> Welche Farbe hat denn das Teil jetzt:S ich war
> eigentlich der Meinung das ist schon Schwarz8-)
>
> Gruss Bernd
Bei mir ist das so "schaurig"-grau mit Flecken

Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
Naja mir kam es schon recht dunkel vor --- und Fleckig wird es immer bleiben,das liegt am Material.Also würde da wirklich nur überkleben helfen.
Andererseits --- ihr habt Sorgen,ich sitze doch nicht die ganze Zeit auf dem Grill und starre voller Entsetzen auf ein Bauteil das man sowieso kaum sieht

Gruss Bernd
Andererseits --- ihr habt Sorgen,ich sitze doch nicht die ganze Zeit auf dem Grill und starre voller Entsetzen auf ein Bauteil das man sowieso kaum sieht



Gruss Bernd
-
- Posts: 65
- Joined: 27 Nov 2010, 14:15
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
.... aber Andere werden es tun. Eben grade, weil es ein seltenes Auto ist. Und eben weil es ja so ein imageträchtiger Lancia ist. Wie hier schon geschrieben wurde, ich habe dann keinen Bock auf Aussagen nach dem Motto: "Schicke Schale aber genau hinsehen sollte man nicht".
So richtig kann ich die Strategie oder solch "Kunstfehler" von Fiat (bzw Lancia) nicht verstehen. Man will den "Überkompakten" schaffen und das zu Preisen, wo wohl jeder vernünftige Delta einen minimalen Neupreis von etwa 25.000 Euro hat (50.000 DM!!!!!) hat. Und dann so einen Murks, den ich nach innerhalb 2 Minuten sehe.
Aber egal, uns allen, die es stört wird schon was einfallen. Ich freu mich trotzdem riesig auf meine Autoübergabe.... (:P)
So richtig kann ich die Strategie oder solch "Kunstfehler" von Fiat (bzw Lancia) nicht verstehen. Man will den "Überkompakten" schaffen und das zu Preisen, wo wohl jeder vernünftige Delta einen minimalen Neupreis von etwa 25.000 Euro hat (50.000 DM!!!!!) hat. Und dann so einen Murks, den ich nach innerhalb 2 Minuten sehe.
Aber egal, uns allen, die es stört wird schon was einfallen. Ich freu mich trotzdem riesig auf meine Autoübergabe.... (:P)
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
X(Kurzer Einkehrschwung: Einparkhilfe sponn - Ein Bericht::o
Servus Horst,
Das war das einzige Problem, das ich ganz zu Beginn hatte: die Einparkhilfe wollte nicht X(. Mein sehr kompetenter Techniker hat meine Diva in seinen Kobel beordert, seinen Checkup-PC angehängt (sieht wie ein "ruggedized" Portable aus) und schlicht festgestellt, dass der Parkhilfe-Ein-/Aus-Schalter keinen Kontakt hat>:D<, dass aber der Rest der Tech(nolektr)ik (Sensoren, Programm) einwandfrei funktioniertB).
Jetzt ist dieser Schalter aber nicht getrennt zu bestellen gewesen(td) (hat sich vielleicht geändert). Das gesamte Paneel unterscheidet sich aber in Farbe, Mattierung, etc. von einem Modell/gewählter Innenausstattung zur anderen. Also hat er irgendein Paneel beordert, in dem der Schalter dieselbe Farbe hatte, wie meiner, den Schalter dort ausgebaut, in mein Paneel eingebaut(:P)(tu).
Er hat es mir gezeigt: die Paneel- und Schalter Ein- und Ausbauerei war dann recht simpel und rasch erledigt.
Neuerlicher Check via PC-Nabelschnur, alles OK, Echttest am Parkplatz, et voilà!(tu):)-D
Vielleicht hilft das Deinem Schräuberling?;)
Viel Glück!
Chris
PS: Ich habe den Wagen in der Früh hingebracht und in der Mittagspause abgeholt, die reine Arbeitszeit mitsamt den Checks ist mit maximal 1.5-2 Std. anzusetzen..
Das war das einzige Problem, das ich ganz zu Beginn hatte: die Einparkhilfe wollte nicht X(. Mein sehr kompetenter Techniker hat meine Diva in seinen Kobel beordert, seinen Checkup-PC angehängt (sieht wie ein "ruggedized" Portable aus) und schlicht festgestellt, dass der Parkhilfe-Ein-/Aus-Schalter keinen Kontakt hat>:D<, dass aber der Rest der Tech(nolektr)ik (Sensoren, Programm) einwandfrei funktioniertB).
Jetzt ist dieser Schalter aber nicht getrennt zu bestellen gewesen(td) (hat sich vielleicht geändert). Das gesamte Paneel unterscheidet sich aber in Farbe, Mattierung, etc. von einem Modell/gewählter Innenausstattung zur anderen. Also hat er irgendein Paneel beordert, in dem der Schalter dieselbe Farbe hatte, wie meiner, den Schalter dort ausgebaut, in mein Paneel eingebaut(:P)(tu).
Er hat es mir gezeigt: die Paneel- und Schalter Ein- und Ausbauerei war dann recht simpel und rasch erledigt.
Neuerlicher Check via PC-Nabelschnur, alles OK, Echttest am Parkplatz, et voilà!(tu):)-D
Vielleicht hilft das Deinem Schräuberling?;)
Viel Glück!
Chris
PS: Ich habe den Wagen in der Früh hingebracht und in der Mittagspause abgeholt, die reine Arbeitszeit mitsamt den Checks ist mit maximal 1.5-2 Std. anzusetzen..
Re: Es gibt einen Delta - Fahrer mehr!
Schicke Schale aber genau hinsehen sollte man nicht - -> daran wirst Du dich gewöhnen müssen
wo du besser auch nicht hinsehen solltest
Dämmung der Motorhaube (ist nur plan wenn neu - verbiegt sich)
alles aus Plastik unterhalb der Armlehnen (Kunstoff seltsamer Anmutung)
Teppich im Kofferaum (verdient meiner Meinung nach die Bezeichnung Teppich nicht - vermeide Pannendreieck/Apotheke mit Klettbänder !!!!)
Beleuchtung im Kofferaum nur einseitig und eher dürftig (wa sich da schon geflucht habe.....)
Ablage hinten (siehe Teppich Kofferaum)
Spiegel (oder besser spiegelnde Folien) in den Sonnenblenden (man sieht irgendwie nicht wie man selber aus....wie im Lachkabinett)
Armaturen bei Sonneneinstrahlung (dürften innen nicht ganz sauber sein (sieht aus als ob jemand feucht gewischt hat und die tropfen eintrocknen hat lassen)
ja - ich weiß ich bin pingelig....aber wenn man diese dinge ordentlich gemacht hätte würde es das auto vielleicht um 300 Euro verteuern....
lg
manfred
wo du besser auch nicht hinsehen solltest
Dämmung der Motorhaube (ist nur plan wenn neu - verbiegt sich)
alles aus Plastik unterhalb der Armlehnen (Kunstoff seltsamer Anmutung)
Teppich im Kofferaum (verdient meiner Meinung nach die Bezeichnung Teppich nicht - vermeide Pannendreieck/Apotheke mit Klettbänder !!!!)
Beleuchtung im Kofferaum nur einseitig und eher dürftig (wa sich da schon geflucht habe.....)
Ablage hinten (siehe Teppich Kofferaum)
Spiegel (oder besser spiegelnde Folien) in den Sonnenblenden (man sieht irgendwie nicht wie man selber aus....wie im Lachkabinett)
Armaturen bei Sonneneinstrahlung (dürften innen nicht ganz sauber sein (sieht aus als ob jemand feucht gewischt hat und die tropfen eintrocknen hat lassen)
ja - ich weiß ich bin pingelig....aber wenn man diese dinge ordentlich gemacht hätte würde es das auto vielleicht um 300 Euro verteuern....
lg
manfred