Verkaufszahlen 11/2010
Re: Verkaufszahlen 11/2010
@Zitat frank
"Zum einen müssen die Lancia-Anhänger Verständnis dafür
aufbringen, dass Chrysler-Fans nicht begeistert sind, künftig
Lancia-Embleme am Auto zu haben. Ich sehe das nicht durch
die rosa Lancia-Brille, sondern als eine Art demokratisches
Votum, das sich in den Verkaufszahlen widerspiegelt. "
hierfür hab ich kein demokratisches Verständnis - -wurde ich als Lancia Wagenbesitzer gefragt ob ich einverstanden bin, dass Lancia mit den pleite gegangenen Chrysler Kisten zusammen gelegt wird.
Viel lieber wäre mir da schon die hier vielzitierte Marke KIA gewesen. Bei der auf Sicht gesehen immer mehr Qualität entsteht und zwar kontinuierlich.
Und durch den hervorragender Chefdesigner Peter Schreyer )welcher mit einen erfrischenden Design/Gesicht die Marke verändert wird diese noch zusätzlich gepusht.. Zu den ansehnlichen Kia Sportage kommt der neue Optima ein Mitteklassewagen mit einem Gesicht wie es ein Lancia sein könnte.
Qualität und Design müssen stimmen dann passen auch die Verkaufszahlen. Beides ist bei Chrysler –Lancia nicht der Fall.
http://www.hybridelektroauto.com/2214-k ... -2010.html
"Zum einen müssen die Lancia-Anhänger Verständnis dafür
aufbringen, dass Chrysler-Fans nicht begeistert sind, künftig
Lancia-Embleme am Auto zu haben. Ich sehe das nicht durch
die rosa Lancia-Brille, sondern als eine Art demokratisches
Votum, das sich in den Verkaufszahlen widerspiegelt. "
hierfür hab ich kein demokratisches Verständnis - -wurde ich als Lancia Wagenbesitzer gefragt ob ich einverstanden bin, dass Lancia mit den pleite gegangenen Chrysler Kisten zusammen gelegt wird.
Viel lieber wäre mir da schon die hier vielzitierte Marke KIA gewesen. Bei der auf Sicht gesehen immer mehr Qualität entsteht und zwar kontinuierlich.
Und durch den hervorragender Chefdesigner Peter Schreyer )welcher mit einen erfrischenden Design/Gesicht die Marke verändert wird diese noch zusätzlich gepusht.. Zu den ansehnlichen Kia Sportage kommt der neue Optima ein Mitteklassewagen mit einem Gesicht wie es ein Lancia sein könnte.
Qualität und Design müssen stimmen dann passen auch die Verkaufszahlen. Beides ist bei Chrysler –Lancia nicht der Fall.
http://www.hybridelektroauto.com/2214-k ... -2010.html
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Verkaufszahlen 11/2010
In Österreich - Vergleichszeitraum Jänner - Oktober 2010 vs. 1 - 10 2009
Lancia 712 Stk. 0,25% vs. 1.124 Stk. 0,41%
Chrysler inkl. Dodge 856 Stk. 0,31% vs. 1.475 Stk. 0,54%
Alfa 2.296 Stk. 0,82% vs. 2.371 Stk. 0,86%
Fiat 14.198 Stk. 5,07% vs. 13.941 Stk. 5,08%
Zum Vergleich Marktführer VW (ohne Audi, Porsche, Skoda u. Seat)
VW 45.696 Stk. 16,31% vs. 42.653 Stk. 15,55%
Kundenzufriedenheit lt. ADAC:
VW - 2009 Rang 28, 2010 - Rang 30
Lancia - Rang 12, 2010 - Rang 10
Chrysler - Rang 24, 2010 - Rang 26
Alfa Rang - 25, 2010 - Rang 21
Fiat Rang - 33, Rang - 31
VW und Fiat liegen also fast gleichauf im unteren Feld und erreichen mit unzufriedenen Kunden "Stückzahlen"
Subaru liegt an erster Stelle und verkauft auch nix (0,47% und 0,42% Marktanteil)
Das Resumeé - wer zufriedene Kunden hat verkauft nix, wer sie ärgert macht Stückzahlen. Verstehe das wer will?
Lg Eduardo
Lancia 712 Stk. 0,25% vs. 1.124 Stk. 0,41%
Chrysler inkl. Dodge 856 Stk. 0,31% vs. 1.475 Stk. 0,54%
Alfa 2.296 Stk. 0,82% vs. 2.371 Stk. 0,86%
Fiat 14.198 Stk. 5,07% vs. 13.941 Stk. 5,08%
Zum Vergleich Marktführer VW (ohne Audi, Porsche, Skoda u. Seat)
VW 45.696 Stk. 16,31% vs. 42.653 Stk. 15,55%
Kundenzufriedenheit lt. ADAC:
VW - 2009 Rang 28, 2010 - Rang 30
Lancia - Rang 12, 2010 - Rang 10
Chrysler - Rang 24, 2010 - Rang 26
Alfa Rang - 25, 2010 - Rang 21
Fiat Rang - 33, Rang - 31
VW und Fiat liegen also fast gleichauf im unteren Feld und erreichen mit unzufriedenen Kunden "Stückzahlen"
Subaru liegt an erster Stelle und verkauft auch nix (0,47% und 0,42% Marktanteil)
Das Resumeé - wer zufriedene Kunden hat verkauft nix, wer sie ärgert macht Stückzahlen. Verstehe das wer will?
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Verkaufszahlen 11/2010
hallo Eduardo, meine Erklärung ist: Menschen die Exoten fahren lieben ihr Gefährt wesentlich mehr u. drücken bei Beurteilungn beide Augen zu. VW Besitzer wollen ein Produkt was funktioniert u. wenn nicht, wird gemosert. " Ich kaufte ja ein deutsches Auto" ist die Denkweise.
schönen Wintertag Siegi
schönen Wintertag Siegi
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Naja bei mir war es gerade umgedreht.
Ich hatte es satt, teure- weil "deutsche Marke" Autos zu kaufen.
Daher kaufte ich vor einigen Jahren meinen 1. Lancia eher aus Zufall heraus.
Der Preis war so gut, daß es auch totaler Schrott hätte sein können- ohne groß minus zu machen.
Um so überraschter war ich- und bin ich nach dem 2. Lancia immer noch!
Klar muß man sich die Autos ansehen- vor allem auch die Leute die ihn vorher gefahren haben...
Fakt ist, daß ich noch nie so günstig/ zuverlässig gefahren bin wie mit Lancia.
Das es Exoten (techn. sind es ja keine Exoten) sind ist mir dabei egal- und nicht der Grund warum ich ein Auge zudrücken sollte.
Grüße
PS: Es ging aber eigentlich um Neuwagen!
Über den Sinn oder Unsinn einen Neuwagen zu kaufen, lässt sich ja trefflich streiten.
Ich hatte es satt, teure- weil "deutsche Marke" Autos zu kaufen.
Daher kaufte ich vor einigen Jahren meinen 1. Lancia eher aus Zufall heraus.
Der Preis war so gut, daß es auch totaler Schrott hätte sein können- ohne groß minus zu machen.
Um so überraschter war ich- und bin ich nach dem 2. Lancia immer noch!
Klar muß man sich die Autos ansehen- vor allem auch die Leute die ihn vorher gefahren haben...
Fakt ist, daß ich noch nie so günstig/ zuverlässig gefahren bin wie mit Lancia.
Das es Exoten (techn. sind es ja keine Exoten) sind ist mir dabei egal- und nicht der Grund warum ich ein Auge zudrücken sollte.
Grüße
PS: Es ging aber eigentlich um Neuwagen!
Über den Sinn oder Unsinn einen Neuwagen zu kaufen, lässt sich ja trefflich streiten.
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Moin,
bin von lancia auf alfa umgestiegen. Gab kein vergleichbares Lancia Modell.
Wie sagte R.L. so schön? Hässlichkeit verkauft sich nicht.
Unser Y war ein unikat - der nachfolge hätte auch aus japan kommen können.
das haben sicher viele so gesehen - ein erfolg ? wohl eher nicht.
auch der delta - so schön ihn auch einige empfinden mögen - von der seite sieht er wie ein ford aus.
da fehlt überall das eigenständige. innen wie aussen.
und der musa - eine graue maus auf verlorenem posten.
war da sonst noch was ?
lancia muß, wollen sie denn erfolgreich sein, wieder UNIKATE bauen.
etwas besonderes in der technik bieten und eine design das aus der masse herrausragt.
das muß nicht unbedingt billig sein - aber begehrenswert.
und dann müssen sie drüber reden. auch und gerade mit autobild und ams und und und
dann könnte es etwas werden.
aber es war schon immer schwierig aus dem moor zu entkommen.
bin von lancia auf alfa umgestiegen. Gab kein vergleichbares Lancia Modell.
Wie sagte R.L. so schön? Hässlichkeit verkauft sich nicht.
Unser Y war ein unikat - der nachfolge hätte auch aus japan kommen können.
das haben sicher viele so gesehen - ein erfolg ? wohl eher nicht.
auch der delta - so schön ihn auch einige empfinden mögen - von der seite sieht er wie ein ford aus.
da fehlt überall das eigenständige. innen wie aussen.
und der musa - eine graue maus auf verlorenem posten.
war da sonst noch was ?
lancia muß, wollen sie denn erfolgreich sein, wieder UNIKATE bauen.
etwas besonderes in der technik bieten und eine design das aus der masse herrausragt.
das muß nicht unbedingt billig sein - aber begehrenswert.
und dann müssen sie drüber reden. auch und gerade mit autobild und ams und und und
dann könnte es etwas werden.
aber es war schon immer schwierig aus dem moor zu entkommen.
in god we trust
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Es ist zwar interessant die Zahlen zu verfolgen aber wirklich überraschend ist es nicht gerade.
Schon 2008 waren die Zahlen mehr als bescheiden. 2009 darf man, aufgrund der Abwrackprämie, nicht beachten.
Einzig der Delta hätte eine "deutliche" Steigerung bringen können - hat er nicht, weil er gefloppt ist.
Egal ob man nun von 2.000, 3.500 oder 5.000 Delta p.a. ausgegangen ist.
Gründe hierfür waren Richard Gere, die ersten Testberichte, der Preis bzw. das was Lancia Deutschland zu Beginn daraus gemacht hat. Klar, ein Delta ist erst mal deutlich günstiger als z.B. ein vergleichbar ausgestatteter A3.
Leider ist das im Alltag Augenwischerei, den die wenigsten Kunden kaufen Ihr Auto nun mal bar.
Gerade im Leasing oder bei einer Finanzierung mit Schlussrate ist eben dieser A3 deutlich günstiger.
Renault und Peugeot erkaufen sich Ihren Marktanteil, in dem sie aberwitzige Preisnächlasse geben.
Das ist lt. Manfred Kantner aber nicht die Politik von Fiat Deutschland und so verzichtet er 2010 lieber auf 1-2% Marktanteil (meiner Meinung nach zurecht). Bei Lancia zählt natürlich jedes Auto und so hat man, aufgrund des scharfen Wettbewerbs, garantiert einige potenzielle Kunden verloren.
2010 muss man einfach als Übergangsjahr sehen. Mal wieder wahrscheinlich.
Für Deutschland wird der Ypsilon enorm wichtig sein und sicherlich auch in Italien für neue Impulse sorgen. Das die Italiener nach wie vor so viel Lancia kaufen (zum Glück) erstaunt mich immer wieder aufs neue. Gerade der Ypsilon ist in die Jahre gekommen und für das gebotene sicherlich 2.000 Euro zu teuer.
Der Musa hat eigentlich mehr verdient, jedoch fehlt es da einfach an einem größeren Benziner, Automatik und einigen Details bezüglich Sonderausstattung (auch im Bereich Innenraumfarben). Da jetzt noch die Wende einzuläuten ist natürlich zu spät.
Aufgrund der technischen Probleme, der miserablen Sitzposition und der in die Jahre gekommenen Variabilität des Innenraums, kann man auf den Lancia Phedra gut verzichten. Hier freue ich mich auf den Grand Voyager, der in der Vergangenheit zwar schon mal schöner aussah aber der alle mal besser ist, als ein Fahrzeug aus dem Hause PSA.
Den 300C Nachfolger kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einordnen. Hier muss man gucken wie das Endprodukt aussieht.
Meine Wunsch-Modellpalette sieht übrigens wie folgt aus:
New Ypsilon
New Musa
New Fulvia
New Delta
Grand Voyager
New Stratos by Michael Stoschek
Das mit der New Fulvia hab ich bis heute nicht verstanden/verkraftet. :S
Schon 2008 waren die Zahlen mehr als bescheiden. 2009 darf man, aufgrund der Abwrackprämie, nicht beachten.
Einzig der Delta hätte eine "deutliche" Steigerung bringen können - hat er nicht, weil er gefloppt ist.
Egal ob man nun von 2.000, 3.500 oder 5.000 Delta p.a. ausgegangen ist.
Gründe hierfür waren Richard Gere, die ersten Testberichte, der Preis bzw. das was Lancia Deutschland zu Beginn daraus gemacht hat. Klar, ein Delta ist erst mal deutlich günstiger als z.B. ein vergleichbar ausgestatteter A3.
Leider ist das im Alltag Augenwischerei, den die wenigsten Kunden kaufen Ihr Auto nun mal bar.
Gerade im Leasing oder bei einer Finanzierung mit Schlussrate ist eben dieser A3 deutlich günstiger.
Renault und Peugeot erkaufen sich Ihren Marktanteil, in dem sie aberwitzige Preisnächlasse geben.
Das ist lt. Manfred Kantner aber nicht die Politik von Fiat Deutschland und so verzichtet er 2010 lieber auf 1-2% Marktanteil (meiner Meinung nach zurecht). Bei Lancia zählt natürlich jedes Auto und so hat man, aufgrund des scharfen Wettbewerbs, garantiert einige potenzielle Kunden verloren.
2010 muss man einfach als Übergangsjahr sehen. Mal wieder wahrscheinlich.
Für Deutschland wird der Ypsilon enorm wichtig sein und sicherlich auch in Italien für neue Impulse sorgen. Das die Italiener nach wie vor so viel Lancia kaufen (zum Glück) erstaunt mich immer wieder aufs neue. Gerade der Ypsilon ist in die Jahre gekommen und für das gebotene sicherlich 2.000 Euro zu teuer.
Der Musa hat eigentlich mehr verdient, jedoch fehlt es da einfach an einem größeren Benziner, Automatik und einigen Details bezüglich Sonderausstattung (auch im Bereich Innenraumfarben). Da jetzt noch die Wende einzuläuten ist natürlich zu spät.
Aufgrund der technischen Probleme, der miserablen Sitzposition und der in die Jahre gekommenen Variabilität des Innenraums, kann man auf den Lancia Phedra gut verzichten. Hier freue ich mich auf den Grand Voyager, der in der Vergangenheit zwar schon mal schöner aussah aber der alle mal besser ist, als ein Fahrzeug aus dem Hause PSA.
Den 300C Nachfolger kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einordnen. Hier muss man gucken wie das Endprodukt aussieht.
Meine Wunsch-Modellpalette sieht übrigens wie folgt aus:
New Ypsilon
New Musa
New Fulvia
New Delta
Grand Voyager
New Stratos by Michael Stoschek
Das mit der New Fulvia hab ich bis heute nicht verstanden/verkraftet. :S
Viva Lancia!
Nico
Nico
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Stimmt, der neue Kia Optima sieht klasse aus. Ohne unnötigen Schnörkel mit sportlicher Linienführung.
Auch innen sieht er gelungen aus, ähnlich wie ein Saab 9-5. Auch die Haptik erscheint wertig. Nur die hässlichen Becherhalter stören, aber die sind ja heutzutage selbst in einem Maserati nicht mehr wegzudenken.
Lediglich die Tatsache, dass er aus Korea kommt, stört mich daran...
Lieber sollte man daraus ein Lancia-Derivat machen als einies Tages aus einem technisch unzulänglichen und nichtssagenden Chrysler 200.
Jens
Auch innen sieht er gelungen aus, ähnlich wie ein Saab 9-5. Auch die Haptik erscheint wertig. Nur die hässlichen Becherhalter stören, aber die sind ja heutzutage selbst in einem Maserati nicht mehr wegzudenken.
Lediglich die Tatsache, dass er aus Korea kommt, stört mich daran...
Lieber sollte man daraus ein Lancia-Derivat machen als einies Tages aus einem technisch unzulänglichen und nichtssagenden Chrysler 200.
Jens
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Ach so, der Delta sieht wie ein Ford aus und wie sieht die Giulietta aus? Wenn ich einen Astra haben will, kaufe ich mir das Original und nicht die Giuletta und vom Armaturenbrett will ich erst gar nicht reden. Es wundert mich sehr, dass bei Alfa nun das Programm so toll sein soll, oder? Die vorderen LEDs sehen so aus, sofern man sie bei eingeschalteten Scheinwerfern sieht, wie nach einer Restyling-Lösung
159er? Gibt es den noch oder ist der schon eingestanzt? Aber halt, den gibt es noch, nur will den nicht einmal die Geschäftsleute haben. Brera und Spider wegen Erfolg eingestellt. Ach ja, es gibt ja noch den MiTo, ja den gibt es wirklich nicht von Lancia. Also nicht schön auf einem Auge blind sein, sondern richtig hinsehen.
159er? Gibt es den noch oder ist der schon eingestanzt? Aber halt, den gibt es noch, nur will den nicht einmal die Geschäftsleute haben. Brera und Spider wegen Erfolg eingestellt. Ach ja, es gibt ja noch den MiTo, ja den gibt es wirklich nicht von Lancia. Also nicht schön auf einem Auge blind sein, sondern richtig hinsehen.
Re: Verkaufszahlen 11/2010
Sorry wollte editieren und hab mir selbst geantwortet! 
Bei autoblog.it steht das der 300C auch in Genf präsentiert werden soll. Kommt wenigstens Bewegung in die Sache.

Bei autoblog.it steht das der 300C auch in Genf präsentiert werden soll. Kommt wenigstens Bewegung in die Sache.
Viva Lancia!
Nico
Nico
Re: Verkaufszahlen 11/2010
wem interressiert ein Facelift von einen 300er Chrysler - was ist da so wichtig.?