Page 3 of 3

Re: Es knackt ...schon wieder

Posted: 24 Nov 2010, 12:04
by delta95
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Servus,
>
> Warum? Weil bei voll eingeschlagenen Rädern der
> Druck in der Hydraulik der Servolenkung enorm hoch
> ist und bei permanentem "draufhalten" zu Schäden
> führen kann. Und diese können sich eben auch in
> Spannungen äußern.
>
> Wenn Du bei der Delta zb beim Einparken oder
> sonstwie die Servolenkung überstrapazierst,
> läßt sie in der Unterstützung nach (i.e. du
> benötigst mehr Kraft zum Lenken) und fährt den
> Arbeitsdruck erst dann wieder hoch, wenn sie sich
> wieder beruhigt hat.
>
> Gruß,
>
> Chris


Also leider absolut nicht richtig Chris, darum auch meine Frage bezogen auf den Delta III, da der DELTA III ja keine hydraulische Servolenkung hat!
Dein Eindruck den du hier erzählst kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Da weder ein Druck noch Servoöl vorhanden ist...
Schäden hatte ich deswegen auch noch nie an einem ital. Auto bekommen, die TRW italia, ZF, etc. welche verbaut sind haben keine Beschädigungen (auch habe ich für beide Youngtimer Lancia jeweils komplette Servo-Lekungen liegen) und sind sehr robust. Und im Falle Delta I, Thema zwar relativ schwergängig dafür aber sehr präzise... im Gegensatz zur 1. Generation von FIAT. Hier hat Bernardo alles gesagt, warum, weshalb etc. ESP II wird ja über elektromotoren erst möglich.
Also Chris, bei einem Gamma kannst du einen Motorschaden produzieren wenn du Servo hast und volleingeschlagen startest... ;)

Saluti!

Re: Es knackt ...schon wieder

Posted: 25 Nov 2010, 07:44
by rosso & nero
Jessas!

Danke an alle!

Re: Es knackt ...schon wieder

Posted: 25 Nov 2010, 08:09
by delta95
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jessas!
>
> Danke an alle!

D.h. Jetzt? Deine Ausführungen sind für dich technisch richtig und sind ident mit deinen Erfahrungen?

Verwunderte Grüße...

Re: Es knackt ...schon wieder

Posted: 26 Nov 2010, 10:17
by rosso & nero
Aber woher denn! Ich war voll daneben.

Ich kannte das lediglich von früheren meiner Fahrzeuge und habe völlig verschwitzt, dass die Diva nur mehr elektr(on)isch fliegt.

Mea culpa,

Chris

Re: Es knackt ...schon wieder

Posted: 26 Nov 2010, 13:01
by lanciadelta64
Jungs, Jungs, es gibt Dinge, die sollte man um jeden Preis vermeiden und andere, die man besser nach Gefühl macht, vor allem, wenn man sein Auto länger hält und/oder halten will.

In kaum einen HB steht heute, dass man Autos noch warm fahren muss, dass man Turbos abkühlen lassen sollte, bevor man den Turbomotor abstellt, denn die heutigen Zylinder sind anders als früher und vertragen mehr, aber dennoch würde ich immer jedem raten, das zu tun.

Man sollte eine elektronische Lenkung nie am Anschlag abstellen, nicht weil die Lenkung an sich ein Problem bekommt, sondern dass das Lenkradschloss einrastet und das ist alles andere als leicht, speziell wenn man sehr breite Reifen hat, es wieder zu lösen und mit Sicherheit wird es auf Dauer auch "Konsequenzen" haben. Ich denke mir, einwenig Gefühl, einwenig Vorsicht und viele Probleme ließen sich vermeiden, egal ob nun das vom Hersteller so vorgegeben wurde oder nicht ;)

@ Bernardo

Posted: 26 Nov 2010, 13:52
by Dean
Ciao Bernardo

Hast 'ne PM.

Dean

Re: @ Bernardo

Posted: 26 Nov 2010, 14:49
by lanciadelta64
Dean, hast Antwort...