Re: keine Traditionspflege durch den Hersteller?
Posted: 29 Jul 2010, 14:40
Für mich ist es auch eine Schande wie Fiat mit so einer großen Marke wie Lancia umgeht. Für jüngere Menschen hat Lancia heute ein kaum besseres Image wie Fiat wenn sie die Marke überhaupt kennen.
Völlige Unverständnis habe ich jedoch, dass sich Fiat bei Lancia nicht an die Rally-Vergangenheit zurück erinnert und auf dieser Basis elegante aber auch sportliche Versionen z. B. vom Delta auf dem Markt bringt. Mir ist bewußt, dass Alfa und seit neustem auch Abarth diesen Part abdecken soll. Für meinen Teil ist dies aber zu engstirnig gedacht, gerade bei der Vergangenheit mit Stratos und Delta, die heute noch bei sämtlichen Rallyspielen mit zur Auswahl stehen. Das könnte ein Riesenpotential sein um evt. auch jüngere Kunden anzusprechen.
Mein erstes Auto war ein Lancia Dedra 2000 Turbo. Aktuell fahre ich einen Thesis. Das sportliche vermisse ich jedoch sehr.
Hier noch ein paar Innovationen von Lancia:
1913 der Theta, erstes Auto mit Bordelektrik (Zündung und Beleuchtung)
1922 der Lambda,weltweit erste selbstragende Karosserie
1933 der Augusta, erster Kleinwagen mit hydraulisch betätigten Bremsen
1950 der Aurelia, erstes Serienauto mit einem V-Sechszylinder
1960 der Flavia, erster mit vier Scheibenbremsen
1985 der Y10, Erfindung der Luxus-Cityklasse
2002 der Thesis, erster mit LED-Rückleuchten
Vielleicht fällt dem Ein oder Anderen ja noch mehr ein.
Gruß
Ingo
Völlige Unverständnis habe ich jedoch, dass sich Fiat bei Lancia nicht an die Rally-Vergangenheit zurück erinnert und auf dieser Basis elegante aber auch sportliche Versionen z. B. vom Delta auf dem Markt bringt. Mir ist bewußt, dass Alfa und seit neustem auch Abarth diesen Part abdecken soll. Für meinen Teil ist dies aber zu engstirnig gedacht, gerade bei der Vergangenheit mit Stratos und Delta, die heute noch bei sämtlichen Rallyspielen mit zur Auswahl stehen. Das könnte ein Riesenpotential sein um evt. auch jüngere Kunden anzusprechen.
Mein erstes Auto war ein Lancia Dedra 2000 Turbo. Aktuell fahre ich einen Thesis. Das sportliche vermisse ich jedoch sehr.
Hier noch ein paar Innovationen von Lancia:
1913 der Theta, erstes Auto mit Bordelektrik (Zündung und Beleuchtung)
1922 der Lambda,weltweit erste selbstragende Karosserie
1933 der Augusta, erster Kleinwagen mit hydraulisch betätigten Bremsen
1950 der Aurelia, erstes Serienauto mit einem V-Sechszylinder
1960 der Flavia, erster mit vier Scheibenbremsen
1985 der Y10, Erfindung der Luxus-Cityklasse
2002 der Thesis, erster mit LED-Rückleuchten
Vielleicht fällt dem Ein oder Anderen ja noch mehr ein.
Gruß
Ingo