Page 3 of 3

Re: Fehlerspeicher auf null stellen?

Posted: 27 May 2010, 04:13
by fernfahrer76
Morgen
Ja wenn der LMM neu rein machst musste den Fehlerspeicher auslesen lassen und Etwaige Fehler Löschen sollst.
Meine Bereifung ist 205/55 R16 91H.. Hat es was damit zu tun ?? Mal Lieb gefragt.
GLG

Re: Fehlerspeicher auf null stellen?

Posted: 27 May 2010, 17:28
by biber264
Danke, dann haben wir ja die selbe bereifung, hätte mich nur mal interressiert wieviel weniger der verbrauch bei kleineren Reifen ist. Morgen wird getankt und dann werd ich nochmal sehen wie durstig er war , aber ich denke mal wieder zwischen 6,5 und 7l. Das mit der Stadt ist mir auch schon aufgefallen das er so gut wie nix brauch, aber du weißt ja abgerechnet wird zum schluß :)
Saluti Guido

Re: Fehlerspeicher auf null stellen?

Posted: 28 May 2010, 04:18
by fernfahrer76
Hallo
ich dachte erst das mein Bordrechner sich verabschiedet hätte als ich gesehen habe was der mir da Anzeigte.
Ja abgerechnet wird zum Schluss. Und um mal die Kirche im Dorf zu lassen glauben tue ich das auf gar kein Fall.
So wie ich das sehe wird der Bestimmt weniger Verbrauchen ich gehe mal von ca 1-2 Liter sein.
Den die Drehzahl ist weniger als sonst da ich mir die Drehzahl vorher kenne ist mir das sofort aufgefallen.
Nun ja ich hatte 6,7 L/100 KM aber bei Geschwindigkeiten von 160 - 200 KM/H.
Da finde ich den Verbrauch sehr gut. Bei meinen Vorherigen Benzinern währe ich da im 2 stelligen Bereich.
GLG

Re: Powerrail 2

Posted: 06 Jun 2010, 13:54
by fernfahrer76
Hallo
ich habe grade mal in der Bucht dies gefunden.

http://cgi.ebay.de/Lancia-Lybra-2-4-JTD ... 1c12d39544

Was sagt hier dazu? Ich bin da etwas skeptisch da dem Motor immer wieder was neues vor gegeben wird.
Kommt da die Motor Elektrik nicht durch einander? Immerhin kann man je nach bedarf dem immer wieder was neues eingeben.
Was sagt ihr den dazu?
GLG

Re: Powerrail 2

Posted: 07 Jun 2010, 21:42
by biber264
da es kein TÜH Gutachten gibt,würd ich davon abraten, du hast doch auch das powerrail drinne, mehr leistung und weniger verbrauch was will man mehr und last bud not least, du kannst dein powerrail ohne probleme eintragen lassen.
Saluti Guido

Re: Powerrail 2

Posted: 08 Jun 2010, 00:24
by Grille
Habe gerade eben mal auf www.novitec.net geschaut. Die bieten ja gar nichts mehr (ausser Powerrail) für Lancia an :(
Nur noch für Alfa und Fiat. Die Nachfrage war wohl zu gering.

Re: Powerrail 2

Posted: 08 Jun 2010, 04:24
by fernfahrer76
Hallo
nun ja ich wunderte mich auch schon bei dem Ding. Mein Mechaniker sagte das es dem Steuergerät nix aus machen würde.
Aber ich vertraue dem ganzen auch nicht ganz. Daher fragte ich hier mal.
Nun ja nur weil Novitec das nicht mehr anbietet muss es nicht sein das andere Hersteller nicht das gleiche ding anbieten. Technik wird meistens weiter Verkauft.
GLG

Re: Powerrail 2

Posted: 08 Jun 2010, 09:49
by GrandP
fernfahrer76 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo
> ich habe grade mal in der Bucht dies gefunden.
>
> http://cgi.ebay.de/Lancia-Lybra-2-4-JTD-Diesel-140
> PS-/120574940484?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C
> 3%B6r&hash=item1c12d39544
>
> Was sagt hier dazu? Ich bin da etwas skeptisch da
> dem Motor immer wieder was neues vor gegeben wird.
>
> Kommt da die Motor Elektrik nicht durch einander?
> Immerhin kann man je nach bedarf dem immer wieder
> was neues eingeben.
> Was sagt ihr den dazu?
> GLG


Das ist doch ein OBD-Flasher auf dem eben mehrere Softwareversionen für ein Fahrzeug gespeichert sind, die dann einmalig ans Steuergerät übermittelt werden und so die Originalsoftware ersetzen.
Also nichts anderes als klassisches Chiptuning.
Ich würde so ein Chiptuning jeder "Tuning-Box" (Holzhammermethode) vorziehen!
Diese Boxen erhöhen doch meist nur den Widerstand um einen zu geringen Kraftstoffdruck vorzugaukeln, so dass die Motorsteuerung denkt die müsse mehr einspritzen. Beim Tuning über Widerstände liegt der Aufwand für den Hersteller bei nichtmal 5 Euro. Google-Tipp: "10 Cent Tuning" Vor ein paar Jahren war das ziemlich in Mode.
Beim Chiptuning können sämtliche Motorparameter optimiert werden. So werden weiterhin Wassertemperatur und Luftmasse berücksichtigt. Es wird Ladedruck, Fördermenge und Förderbeginn und noch mehr optimiert

Re: Powerrail 2

Posted: 08 Jun 2010, 21:20
by biber264
Ruf da mal an,sind super nett, die können dir sicherlich weiterhelfen. Soviel ich weiß passen die auch bei unseren lancia´s, immerhin haben die jtd´s die selben motoren.
Saluti Guido

Re: Fehlerspeicher auf null stellen?

Posted: 17 Jun 2010, 04:57
by fernfahrer76
biber264 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke, dann haben wir ja die selbe bereifung,
> hätte mich nur mal interressiert wieviel weniger
> der verbrauch bei kleineren Reifen ist. Morgen
> wird getankt und dann werd ich nochmal sehen wie
> durstig er war , aber ich denke mal wieder
> zwischen 6,5 und 7l. Das mit der Stadt ist mir
> auch schon aufgefallen das er so gut wie nix
> brauch, aber du weißt ja abgerechnet wird zum
> schluß :)
> Saluti Guido

Saluti Guido
und was sagt die Abschluss Rechnung ??
Ich habe mein Wagen zur zeit Stehen wegen Teppich sauber machen und co... Einmal voll reinigen.
Daher könnte ich das noch nicht prüfen. HAst du schon daten?
GLG