über die Namensgebung kann man gut und gerne diskutieren und auch ich hätte es vorgezogen, diesen Namen nicht zu benutzen, allein aus zwei Gründen, nämlich erstens, weil man den Delta 3 eigentlich oberhalb des Delta 1 und 2 positionieren wollte und zweitens, weil der Delta 1 natürlich mit Rallye-Erfolgen in Verbindung gebracht wird und Lancia ja eigentlich den Komfort herausheben wollte und weniger die "Fahrdynamik". Zu der Zeit war auch in der Diskussion einen kleineren Lancia unterhalb des aktuellen Deltas und oberhalb des Ypsilon herauszubringen, ergo man den Namen nicht gleich mit dem 3er Delta verbrennen hätte dürfen, um immer noch einen Namen in der Hinterhand zu haben. So soll ja auch in 2 Jahren ein Fahrzeug des C-Segments herauskommen, ein Hatchback und den kann man nun nicht mehr Delta nennen, weil es ja schon einen gibt. Dazu hat Marchionne auch eingestanden, dass die Namensgebung nicht sehr "glücklich" war, wie bei der Giulietta der ursprüngliche Name "Milano". Bei der Giulietta hat er rechtzeitig sein Veto eingelegt, beim Delta leider zu spät.
Aber ich bin mir auch ABSOLUT sicher, wenn Lancia einen tollen Delta-Integrale II herausgebracht oder dieser Delta 3 einen anderen Namen gehabt hätte, das Urteil wäre genauso vernichtend gewesen.
Wer den Golf GTI 1 kannte und ihn mit dem 6er vergleicht (oder auch dem 2er, 3er 4er oder 5er), dürfte auch maßlos enttäuscht sein, denn in Punkto Spaßfaktor ist der 1er dem 6er in jeder Hinsicht überlegen, aber ich gehe jede Wette ein, dass die Zeitungen dann genau das Gegenteil schreiben oder auch geschrieben haben dürften.
Wie viel Gemeinsamkeiten hat ein Golf 1 mit einem 6er, außer dass man im "gleichen Segment" (?) positioniert ist und der Name gleich ist? Der Autor dürfte wahrscheinlich genauso vom Delta 1 geträumt haben, wie ich von meinem Freund Silvio>:D:D< (td)

Tanti saluti
Bernardo