Lancia noch da - oder nicht?

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by rosso & nero »

Also, ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Er reisst mich zwar nicht von den Socken, aber Angst im Finstern hab ich davor auch keine mehr;)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by rosso & nero »

Ich bin mit dem Mito Test-gefahren und muss sagen, ein flottes Kerlchen. Und wenn ich drin sitz, seh' ich ihn ohnehin nicht von außen8-)
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by Georg »

die sitze des Mito sind allemal besser als die des delta!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Georg,

das mit den Delta-Sitzen ist eine Geschmacksfrage. Ich habe auch lieber Sportsitze und hätte es welche, beispielsweise die vom Bravo gegen Aufpreis gegeben, ich hätte sie mir geholt, aber du kannst mir nicht einreden, dass nun die Sitze des MiTos mit 135 oder 170 PS besser als die beim Grande Punto Sport (Evo Sport) oder gar Abarth sind, oder?

Mir gefällt der Punto besser, vor allem von innen. Also polarweiße Instrumentenbeleuchtung mit roten Tasten und Klimaanzeigen geht für mich gar nicht. Dann lieber alles in einer Farbe wie beim Delta oder wie beim Punto.

Dazu gibt es beim MiTo ein Handicap, nämlich die rahmenlosen Scheiben. Die wackelten zumindest bei den von mir gesehenen Modellen sehr bedenklich schon im Geschäft (ganz anders als beim Alfa GT, bei dem die Scheiben in jeder Position fest waren und auch ohne Rahmen). Ich möchte den MiTo in 3-4 Jahren erleben, wenn sich alles etwas "gelockert" hat. Diese Scheiben brauchen wirklich viel Pflege und ich befürchte bei dem einen oder anderen Jugendlichen wird das schnell zum "Jammertal".

Liebe Grüße

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Lanzwil,

vergiss nicht, dass die Werke in Cassino erst Mitte Januar geöffnet hatten. Du weißt ja selbst, wie viele Delta-Kunden auf heißen Kohlen saßen. Man wird also erst einmal abwarten wie der Februar wird.

Aber es hat sich erneut einmal mehr bestätigt, dass FIAT nicht über die 33%-Marke herauskommt. Mit 32% liegt man auf dem Niveau des letzten Jahres und ich meine, dass man das Maximum mit 33% erreichen kann, mehr geht nicht in Italien.

Nun ist der Diesel-Markt eingebrochen und der 1,6er MultiJet kaum noch geordert worden. Bei meinem Freundlichen standen nur die 1,4er LPGs herum, nicht einer mit dem Diesel-Motor, vor 12 Monaten waren dagegen alles nur 1,6er MultiJet.

Ist dir auch aufgefallen, dass der Bravo fast völlig weggebrochen ist? Ob dass mit dem Restyling zu tun hat, oder eher wie beim Delta mit den Weihnachtsferien in Cassino bis Mitte des Monats? Interessant auch, dass der Grande Punto eingebrochen ist, wobei hier keiner weiß, ob im Wert des Puntos nun alle drin sind, also GP, Evo und Classic, oder ob der sich nur auf den GP bezieht. Es könnte natürlich auch hier mit den Weihnachtsferien zusammenhängen, während der Panda ja in Polen gebaut wird.

Was mir aufgefallen ist, dass der 3er BMW in seinem Segment nicht einmal mehr in den Top 10 ist und auch der Alfa 159 schafft es so gerade eben. Das heißt, dass der Dezember-Wert für den 3er BMW eindeutig auf "Km0" zurückzuführen war, denn wie kann der von Platz 1 aus den Top 10 rutschen? Man hat also zu wenig 3er verkauft bekommen gehabt, ergo alle auf Tageszulassung und daher im Januar dieser Einbruch?

Hast du den Wert des Golfs gesehen? Unfassbar... Der verkauft sich erheblich mehr als Bravo und Delta zusammen. Manchmal zweifle ich an den Verstand unserer Landsleute.

Zum MiTo muss man auch sagen, dass er die eine Hälfte des 147er Nachfolgers ist. Der 147er wurde ja vor allem als 3-Türer genommen, während die Giulietta nur als 5-Türer herauskommt. Es war also gedacht gewesen, MiTo und Giulietta gleichzeitig als Nachfolger des 147er zu sehen, der sich schon lange nicht mehr verkauft.

Liebe Grüße

Bernardo

PS: auch bei uns ist der MiTo nicht so zu sehen, mehr Deltas als MiTos, dafür sind Fiesta und der Evo wie eine Bombe eingeschlagen. Überall sehe ich hier nur Fiestas und der Evo war sofort zu sehen, während bei der Erscheinung des GP einige Monate verging, bis man überhaupt hier einen zu Gesicht bekam. Mittlerweile habe ich hier schon 5 oder 6 Evos gesehen und das in kurzer Zeit.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by Georg »

Kenne den Punto nur in der Basisausstattung daher fand ich die MiTo-Sitze nicht schlecht, die haben eine große Beinauflage und einen langen Rücken und bieten ausreichend Seitenhalt. Für mich auch völlig unverständlich dass man die Bravo-Sitze (GT) nicht als Standard oder als Option für den Delta genommen hat, statt dessen bietet man 2 fast gleiche Alcantara-Sitze an (Standard und sportliches)

Ich kann mit den Delta Sitzen leben, aber es gibt im FIAT Regal bessere!

Ich ziehe den MiTo dem Punto vor, der Punto ist mir zu sehr Meanstream alles sehr gefällig und unverbindlich mit einem Hauch Maserati-Sportlichkeit (generell ein gutes Konzept), der MiTo ist frecher, formenverliebter. Das mit den rahmenlosen Türen kann zu Problemen führen, denke aber das es viele Autos heute haben (SLK, EOS, 3er Coupe, etc.) und daher technisch ausgereift sein dürfte.
Innen ist der Punto Evo sicher um einiges besser geworden aber das sportliche Ambiente hat für meinen Geschmack eher der MiTo mit seiner hohen Gürtellinie tiefere Sitzposition und die Rundinstrumente in den tiefen "Eistüten". Der MiTo ist eher Life-Style der Punto eher das Alltagsauto
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by lanciadelta64 »

Weißt du, wenn die wenigstens beim 1,8er Alternativen angeboten hätten (was da als "sportivo" anbieten, ist in Wirklichkeit ja nur ein anderes Muster und bei der Volllederausstattung eh ohne Bedeutung) und man soll mir auch nicht damit kommen, der Delta sei auf Komfort getrimmt, denn der Turbo Jet ohne RSS ist alles andere als eine "Sänfte" und das sagt einer, der härtere Auslegungen liebt und auch gewöhnt ist. Ich weiß noch, wie ich mit den Sitzen meines Dedras nicht unbedingt glücklich war und meinen Freund um seine Recaro beneidete (auch Dedra Turbo, der mich für meine Optoelektronik beneidete).

Wenigstens gegen Aufpreis, wie ja auch später beim Dedra (bei meinem Kauf gab es die noch nicht) wenn man sich den Schein des "Komfortfahrzeugs" wahren wollte. Aber was soll´s. Ich glaube, wenn wir Kunden mehr zu sagen hätten, kämen nicht selten ganz andere Fahrzeuge heraus. Manchmal frage ich mich, ob die nicht oft den Kontakt zu den Kundenwünschen verloren haben, denn es kann auch keine Kostenfrage sein, oder will mir einer einreden, dass nun die Bravo-Sportsitze als Basis nun so viel mehr gekostet hätten, zumal eh beide aus der gleichen Fabrik kommen?

Lassen wir nun die Frage des Geschmacks beiseite, was mit Sicherheit bei der Wahl zwischen MiTo oder GP entscheidend ist und es wäre ja schlimm, wenn jetzt allen nur der MiTo oder nur der GP gefiele.

Was für mich aber entscheidend gewesen wäre (ich habe mit dem GPA geliebäugelt), war der Preis. Zumindest hier in Italien hätte ich für den Preis eines MiTos mit 155 PS locker einen Grande Punto Abarth samt zweites Satz Felgen und Reifen gehabt, dafür aber als SS und mit 180 PS.

Aber das ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße

Bernardo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by mikele »

hi all

hier lese ich jetzt öfters den namen

alfa romeo giuletta.

ich hatte das vergnügen ? dieses auto
zu besitzen bj 1980. das bekannte zeitproblem
für alle autos damals, mieses blech, hatte auch mich erwischt.

mein nachfolger ein beta hpe bj 80 hat zumindest 18 jahre gehalten.
durch fehlberatung habe ich dieses auto verschrottet.

heute ist die welt wieder in ordnung.

wenn ich aber die letzten 3 oder 5 pavianärsche sehe,
ja , es haben welche überlebt, dann kommen schon tolle
erinnerungen hoch. im dritten gang um die kurve,
was solls, der alfa langhuber konnte das.
die sitze, ja damals ist man muc nach hh gefahren.
eine sitzung mit pausen und es hat nix gefehlt.

das kann auch heute der beta nicht. sitze sollte man andere wählen.
aber die zagato sitze sind genial.

über das fahrwerk könnte man streiten , lassen wir es,
giueltta war klassische schule, auch von porsche kopiert.
maserati ebenfalls. etc.
beta fahrwerk ist die krönung. camuvo war ein genie.

dann schaun mer mal nach dem neuen mädchen

aber in natura

just
mikele
Attachments
2009 dezember giulietta 2.0 013 (large).jpg
2009 dezember giulietta 2.0 013 (large).jpg (150.09 KiB) Viewed 305 times
2009 dezember giulietta 2.0 021 (large).jpg
2009 dezember giulietta 2.0 021 (large).jpg (95.71 KiB) Viewed 305 times
2009 dezember giulietta 2.0 018 (large).jpg
2009 dezember giulietta 2.0 018 (large).jpg (111.25 KiB) Viewed 305 times
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by Georg »

Gut, aber bei den geringeren Stückzahlen des MiTo muss er zwangsläufig teurer sein. Zudem bin ich schon der Meinung dass ein Alfa Kunde schon bereit ist für einen MiTo etwas mehr zu investieren als für einen GP. Ist aber auch völlig egal.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Re: Lancia noch da - oder nicht? / Preise Y

Unread post by Marlon »

Hallo Bernardo,

wir reden leider ziemlich aneinander vorbei. Es ging mir ja nicht um die Herstellungkosten eines Dieselmotors bzw. warum Dieselvarianten teurer sind, als vergleichbare Benziner. Mir ging es um die Preise des Y im Verhältnis zu GP Evo, Mito bzw. anderen Marken.

Der Diesel wird ja noch in Deutschland aktuell mit 90 PS angeboten. Oder hast Du da neuere Infos, ob auch der Motor gestrichen wird? Für 2010 hat Lancia ja ein Facelift angekündigt.

Da ich nicht wieder Alles wiederholen möchte nur ein Beispiel. Ein Y 1,4 (Benziner) kostet in Deutschland mindestens 14.900 €. Ein Alfa Mito wird momentan für 12.900 € angeboten. Bei autohaus24 sieht man auch mögliche Rabatte der einzelnen Modelle.

Ein Y Diesel kostet in Deutschland mind. 19000 €, weil man ihn nur noch als Platino anbietet. In Italien kostet der Platino gut € 3000 weniger.

Gruß, Marlon
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”