Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by eduardolancia »

Und was ist mit dem Pacifica? http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1

Mir gefällt er als Reisewagen und Familienlimousine. Ein Voyager Sport in meinen Augen. Ein solches Fahrzeug könnte in der richtigen Motorisierung und im richtigen Preisgefüge im Lancia Outfit einen neuen Trend begründen. Zumal die deutschen mit der R-Klasse und BMW mit dem unseligen 5er GT in der hohen Preisliga keine Chance haben. Eine ganze Preiskategorie darunter könnte dieses Konzept "Pacifica" ein Erfolgsmodell für Lancia in Europa werden, vorausgesetzt er wird entspreched adaptiert. Das Design ist so brav wie ihn die Zielgruppe auch leicht akzetieren kann. Man müsste es aber schnell umsetzen, damit nicht wieder jemand anders zuvorkommt.

Dies wäre z.B. ein Chrysler wie er die Lancia Palette sinnvoll erweitern könnte.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by Helmut F. »

aber nicht mit einer 4.0 liter Maschine
Gruß Helmut
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by mp »

so ist es....mit einem Schlag wäre er mitten drinn in D. gelandet...wäre eine riesige Chance gewesen....
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler

Unread post by eduardolancia »

Sagte ich ja; "Ein solches Fahrzeug könnte in der richtigen Motorisierung und im richtigen Preisgefüge, im Lancia Outfit einen neuen Trend begründen"

Die richtige Motorisierung finden wir ja bei Lancia und auch das Gespür für die Gestaltung des Fahrzeugs. Ebenso ist beim Pacifica ein Allradantrieb vorhanden. Wie wir wissen, kann in den USA kostengünstiger produziert werden. Warum wohl kommen BMW X5 und MB ML aus den Staaten und nicht aus Deutschland?

Je länger ich darüber nachdenke um so besser gefällt mir diese Idee: Lancia sollte sich den Pacifica für den europäischen Markt nach dem "Konzept Delta" herrichten und in den USA produzieren. So kommt er auf ein Konzept das die beiden Mitbewerber 5er GT und R-Klasse im Konzept und im Preis alt aussehen lässt. So könnte Lancia hierzulande aufzeigen, wie es damals Chrysler mit dem Voyager geglückt ist.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by Georg »

Das ist kein Volumenmodell für Europa. Viel zu wuchtig! Die Zeit der großen SUV ist vorbei. Porsche setzt ja jetzt auch auf den Audi Q5 auf! Downsizing nennt man das wohl
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler

Unread post by eduardolancia »

"Die Zeit der großen SUV ist vorbei"

Lieber @Georg!
Ich stimme dir voll zu. Gerade deshalb ist ein solches Modell eine neue Chance. Ein Mini SUV wie ein Q5 von Porsche ist nichts anderes wie ein weiterer kleiner Geländewagen für die Straße. (auch wenn er teuer und von Porsche ist)

Was ich mit dem Pacifica meine ist etwas anderes: Eine "Zwischenstufe" aus dem Thema Minivan und SUV. Er könnte einen komfortablen Luxusreise- Van bilden, der nicht so unnötig groß wie ein Van ist, aber mehr Platz, mehr Komfort und Sportlichkeit als ein SUV bietet. Wenn du willst machen wir einen "Grand Thesis" daraus (ohne die Thesisfahrer jetzt bitte beleidigen zu wollen).

Aber es wird mir jetzt immer klarer. Wenn damals jemand ursprünglich vor dem großen Erfolg des Voyager die Idee dazu verbreitet hätte, hätte es auch niemand verstanden, weil es noch kein erfolgreiches "Vorbild" gegeben hatte.

Meine Meinung aber ist, dass Lancia sich nur mit einer "Besonderheit" in die Köpfe der Menschen zurückholen kann. Hier wäre es ein Konzept dass zur gewünschten Konzernstrategie passt und Lancia den Stempel eines besonderen Konzeptes aufdrücken könnte. Wie gesagt R-Klasse und BMW 5er GT gehen in die selbe Richtung, beide haben aber das Problem - richtig hässlich zu sein und auch viel zu teuer für die Zielgruppe. Ebenso hatte Renault bereits in diese Richtung gedacht und sogar zwei Konzepte präsentiert. Der Vel Satis war ebenso hässlich genug wie inkonsequent und an die falsche Zielgruppe gerichtet, wie auch der Avatntime mit seinem Türkonzept alles vermasselt hat.

Wir werden es ja sehen, aber später wenn vielleicht VW, Opel oder Ford auf diese Idee aufspringt (der S-Max ist schon fast in diese Richtung) und Erfolg hat, dann wird vielleicht Lancia mit 5 Jähriger Verspätung wieder hinterherkriechen und sich von der Presse für eine schlechte Kopie verteufeln lassen. Warum also nicht als erster ein gutes Konzept bringen (zumal die Technik und Produktionsmöglichkeit vollständig im Hause ist)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by Georg »

Lieber Eduardo,

wenn ich mich aus meinem letzten USA Aufenthalt im vergangenen Jahr erinnere ist der Pacifica ein echtes Monstrum, spielt in der Riga X5, Q7. Diese Autos wirst du heute nicht mehr los. Der Q7 und das MB-Pedant R-Classe haben im vergangegem Jahr bis zu 50% Verkaufseinbruch.

Ich gebe zu ein Fahrzeug in der Q5 Klasse fehlt FIAT und es wär sicher der richtige Fahrzeugtyp für Lancia. Aber die Pacifica als Basis ist glaube ich keine ideale Lösung
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by mp »

also für mich ist er nicht unbedingt etwas Neues eher Geländewagen aber niedriger wie auch z.B. der Mercedes GLK...aber schöner und du hast natürlich Recht mit Designretuschen im Aussenbereich und netten "Alcantara Innenraum....auf italienisch und Lancia Logo....auf so etwas warte ich schon lange, sofort her damit.........nur leider hört dich SM nicht.....
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by mp »

hast natürlich Recht wenn dann sollte er max. Q5 Grösse haben, wenn nicht sogar etwas kleiner...sieht man auf den Fotos gar nicht das der so ein Monstrum ist....trotzdem ein Lancia alla z.B. Lexus RX fehlt schon lange im Konzern...
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Innenraumfotos bzw. der Kopfstützen des Chrysler "Delta"

Unread post by eduardolancia »

@Georg!

Du kannst das natürlich besser beurteilen wenn du den Pacifica in Natura schon gesehen hast. Ich sah ihn bisher natürlich nur auf Fotos und dachte eher dass er ideale Dimensionen für ein "kleines Raumfahrzeug" und gleichzeitig "große Limousine" hat. Natürlich glaube ich dir und ziehe diese Idee wieder zurück. Natürlich finde ich trotzdem dass Lancia eine neue Klasse mit einem wie schon vorab beschriebenen Fahrzeug gründen sollte. Es könnte auch mit der 300C Plattform (nein wegen dem Heckantrieb doch nicht) gemacht werden.

Man müsste sich nur das Erfolgskonzept von VAG ansehen. Dort werden technische Konzepte verwendet die zu einer kleineren Klasse gehören, als sie von der Karosseriegröße darstellen wollen. Wenn man an den Octavia mit Golf Technik, an den Fabia mit Polo Technik und an den TT ebenso mit Golf Technik denkt. Genau so könnte man auch zu größeren Stückzahlen und besseren Gewinnen daraus kommen.

Die Technik des Delta ist auch für eine größere Nummer sehr gut geeignet. Man könnte wirklich ein Fahrzeug z.b. in der 4,70m Klasse machen, das sehr viel Innenraum durch seine Länge, Breite und auch innere Höhe hat und mit konservativem Design der Außenhaut die Klassik- Kunden nicht verschreckt. Ich denke dass auch die Plattform des Fiat Croma passen könnte. Er müsste für seine Höhe allerdings breiter und im Design gefälliger werden. Hier haben sie bei Fiat ja auch im Design kein gutes Händchen gehabt. Ich weiß nicht warum derartige Konzepte bisher immer verhaut werden mussten? Ich habe aber im Urin dass ein solches Fahrzeug der nächste Trend sein wird, wenn denn endlich eines kommt das rundum passt und auch im Preis nicht zu abgehoben ist. Es muss ja nicht gleich die teuerste Technik á la Thesis dazu verwendet werden und benötigt auch kein großartiges Firlefanz. Es muss nur brav funktionieren und Lancia Flair bringen.

Du siehst also, so schnell gebe ich meinen Traum nicht auf! :)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”