Page 3 of 7

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 16:09
by eduardolancia
Hallo lieber @alphyra!

Es besteht kein Grund unsere Diskussion in persönliche Beleidigungen ausarten zu lassen. Wenn du meine Beiträge noch einmal angesehen hast wirst du sehen, dass ich dich nicht persönlich angreife sondern deine Erfahrungen in Zweifel gezogen habe. Da ich das selbe, nein ein ähnliches Fahrzeug hatte und sehr wohl sorglich damit umgegangen bin, kann ich vielleicht etwas mehr dazu sagen, als andere hier. Meine Erfahrungen waren eben andere als deine und das sollte genügen.

Nun möchte ich mich im Sinne einer vernünftigen Forumskultur für meine Zweifel an der Richtigkeit deiner Angaben entschuldigen. Es ist nicht völlig auszuschliessen dass deine Fahrweise und Pflege des Fahrzeugs eine solch hohe Kilometerleistung ohne große Reparaturen ermöglicht hat. Vielleicht kannst du meine Zweifel verstehen, weil es kaum jemand anderen gibt, dem dies gelungen ist.
Ebenso möchte ich mich für meine manchmal etwas derbe Formulierung meiner Erläuterungen entschuldigen. Du hast es in der Hand meine Entschuldigung anzunehmen oder abzulehnen, ich werde deine Entgleisungen gegen meine Person aber in jedem Fall entschuldigen.

Ebenso möchte ich mich bei allen Mitlesern und auch Teilnehmern an dieser Diskussion entschuldigen, wenn sie sich über diese Art von Kommunikation ärgern mussten. Beschliessen wir das alte Jahr mit der Beendigung dieser Diskussion und freuen wir uns auf eine neue Chance einer netten Kommunikation über unsere Lancia´s im neuen Jahr! :)

Tante Saluti
Eduardo

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 16:24
by eduardolancia
Lieber @mp!

Nun würde mich interessieren in welchem Forum ich mich sonst über meine Erfahrungen mit dem Audi ausgelassen hätte?
Ansonsten geht es mir nicht darum jemandem etwas zu verkaufen. Ich selbst bin der Leidtragende wenn ich damals erkannt habe auf das Falsche, mir nicht entsprechende Fahrzeug gesetzt zu haben.

Nicht der Verursacher des Problems (Audi) ist für dich also jetzt das Thema, sondern derjenige der offen darüber berichtet. Auch in der Justiz soll schon vorgekommen sein, dass das Opfer die Sühne des Täters tragen soll. Nun aber genug zu diesem Thema. Ich habe nicht mit diesem Thema angefangen, noch interessiert jemand anderen welche Erfahrungen ich damit machte. Ich hätte also wider besseren Wissens zu den unwahrscheinlichen Wundermeldungen schweigen sollen. Ist es das was man tun soll um nicht in psychiatrische Behandlung geschickt zu werden?

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 16:44
by mp
du weist ganz genau in welchen Forum du z.B als Vielfahrer vorkommst und alphyra wollte Vorzüge von Lancia Thesis erfahren und nicht von dir Rüpel bekommen wir er zu 600.000km gekommen ist......und schon gar nicht wissen wie schlecht sein Audi deiner Meinung ist.......denn du hast mit den Thema Schlechtmachen Anderer angefangen....also bring jetzt was Positives zum Thema Thesis und lass endlich deine Skepsis gegenüber einen Teilnehmer der halt was anderes fährt als unsere geliebte Marke.....

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 17:47
by Bierjunge
Hallo Liebe Thesis-Freunde,

ich möchte in meinem ersten Beitrag meine Erfahrung mit dem Thesis beisteuern. Ich habe einen 2.0 Turbo Emblema Baujahr 2002 jetzt seit etwa 2 Jahren und 40.000 Kilometern. Insgesamt ist er jetzt bei 120.000km. Ich habe bisher eigentlich nur das Problem mit den Antriebswellen gehabt. Aber das ist ja für einen Gebrauchten, der etwas beim Händler stand, durchaus entschuldbar. Aufgrund von Verschleiss waren gerade die Bremsen dran. Das war es.

Mein Thesis fährt tadellos. Die Elektronik macht nur sehr selten Zicken. Bei feuchtkaltem Wetter zumeist zeigt die Airbaganzeige durch kurzes Aufflackern, dass das Leuchtmittel noch funktioniert. Ich denke die Zuverlässigkeit ist angesichts des massiven Elektronikeinsatzes mit den anderen Marken vergleichbar. Okay, das Connect erster Stunde wurde laut Angaben schon getauscht. Aber solche Probleme im ersten Produktionsjahr haben auch die großen Premiumhersteller.

Insgesamt ein sehr edles Auto, das eigentlich alles an Bord hat, was man will. Auch an den fehlenden Seitenhalt und die eingeschränkte Verstellmöglichkeiten der Sitze habe ich mich inzwischen gewöhnt. Das Poltrona Frau sieht immer noch top aus. Und das Magnesium ist eine Wucht. Überhaupt das Design. Anfangs war es etwas gewöhnungsbedürftig. Aber inzwischen liebe ich es.

Ich kann den Thesis weiterempfehlen. Er ist sicherlich als exklusives Fahrzeug kein Schnäppchen im Unterhalt. Aber das ist auch der Wettbewerb in dieser Klasse nicht. Wahrscheinlich werden Audi, Mercedes und Co. noch etwas mehr Qualität bieten, da von diesen Fahrzeugen deutlich mehr Exemplare gebaut werden und ständig weiterentwickelt wird. Das sind allerdings Nuancen, die für mich keine große Rolle spielen. Denn ich werde den Thesis sicherlich nicht 600.000km fahren.

Eine größere Rolle spielt für mich, dass ich ein Fahrzeug mit Charakter fahre, das Spaß macht (der Turbo ist schön zu fahren), das Komfort bietet, das Klasse hat und das sich der unternehmenshierarchischen Einstufung entzieht. Er steht souverän neben X5, S-Klasse AMG und Porsche 911. Das alles zu einem guten Preis und in guter Qualität. Die Autobild Klassik hat erst jüngst den Thesis zu einem potentiellen Klassiker eingestuft.

Beste Grüße und einen guten Rutsch!

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 17:50
by lanciadelta64
Ciao Michael,

aber deine Aussage mit dem "Psychater" diente auch nicht zur Friedensbildung. Eduardo hat sich für seine Art entschuldigt und das müsste doch reichen. Wenn einer mit solchen Zahlen um sich wirft, ist doch klar, dass manche Zweifel hegen, unabhängig ob es nun ein Audi, Lancia oder was auch immer ist. Dass immer zuerst die "Unschuldsvermutung" gilt, versteht sich von selbst und daher gilt auch hier, dass diese "600.000" Km oder was auch immer zur Kenntnis genommen werden muss ohne dass man das kommentieren muss. Daher sei auch du so nett und schiebe nicht die Dinge nach, die am Ende die beiden miteinander klären sollten und/oder vielleicht schon geklärt haben.

Ich stelle also die 600.000 Km-Erfahrung nicht in Frage, genauso wenig wie die schlechten Erfahrung eines Eduardo oder anderer. Solange keiner daraus eine "Allgemeingültigkeit" ableitet, ist beides ok.

Dir einen schönen Nachmittag/Abend

Bernardo

PS: du hast eine PN von mir

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 18:46
by delta95
Nun Michael, du fährst Audi... daher entstehen sicher andere Sichtweisen. Also beruhigt euch doch wieder.

P.S. Ich selbst hatte einen Professor der unzählige Male von seinem Kipphebelbruch an seinem Audi Allroad erzählte und über diverse Dinge in der Werkstätte berichtete (vorsorglicher Tausch der Kipphebel, ohne z.B. den Kunde davon zu unterrichten).

Saluti!

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 19:44
by mp
und ich hatte einen Prisma bei dem nach 80.000km schon der Tank durchgerostet war....ist doch Schnuppe man findet bei jeden Modell Fehler.
alphyra will von uns Lancisti die Vorzüge eines Thesis wissen und nicht wie schlecht Audi ist.. Das Problem das hier einige mit Audi haben ist, das sie es nicht verkraften (ich auch nicht) das deren genialer Austieg nach erfolgreichen Rally / Quattro Zeiten / Vorsprung durch Technik bla bla bla.........genau das hätte Lancia auch werden können, hätte man deren noch grösseren Erfolge in entsprechende Werbestrategien umgesetzt....so kam es das nach den Thema viele Lancisti geradzu auf Audi &Co umsteigen mussten.....weil nix mehr da war.....


PS...bei über 1 Million verkaufter Audis gegenüber ein paar tausend Lancia findest immer Fehler.
PS..bei meinen Lanciahändler stand im Dezember ein Kappa mit 550.000km

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 19:46
by mp
Endlich jemand mit einen positiven Bericht....bravo
LG..michi

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 19:57
by alphyra
Ciao Eudardo,

Entschuldigung angenommen.
Meine "Überspitzungen" waren die Reaktionen auf die deinigen ....
Im Sinne der Boardkultur entschuldige ich mich ebenso.

Alles gute im Neuen Jahr

alphyra

Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis

Posted: 30 Dec 2009, 20:06
by alphyra
"Habe einmal meine Studenten recherchieren lassen: Es gibt offensichtlich keinen einzigen Fall, der belegt, dass irgendwo eine Kupplung 600.000 km hält. Ist Materialtechnisch auch kaum möglich.
Die Autos die über 600.000 km haben, sind derart selten, dass die Unternehmen diese Autos i.d.R. auch kennen, als Referenz. "

Meine Kupplung hat definitiv (!) mittlerweile 601.000 km mitgemacht.
Und ich kann kein Ende erkennen....

Die Unternehmen kennen die Autos mit sehr hohen Laufleistungen kaum bzw. gar nicht mehr, weil solche Autos in freie Werkstätten wechseln!
An solchen Autos wollen Händlerbetiebe gar nicht mehr arbeiten.
EInzig ein neues Auto wollen die dir verkaufen.

Was sind schon 100.000 km Langstrecke für ein gutes Auto ??
Früher gabs wohl bei VW mit 1 Mio. Kilometern einen neuen...
Die Zeiten sind lange vorbei

Allerdings sind die neuerenModelle nicht mehr so gut wie die etwas älteren.
Meiner ist noch zu 100% vollverzinkt! Quasi undurchrostbar ;-) = Nix gut für die Händler.
Das sind die neuen Autos nicht mehr ;-)
Nur ein Beispiel.