Straßenbild in Italien, traurig
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Hallo Lanzwil,
auch ein wunderschönes Fleckchen Erde, aber welches ist das in Italien nicht!
auch ein wunderschönes Fleckchen Erde, aber welches ist das in Italien nicht!
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Ciao Chris,
Du hättest ihn am Anfang erleben sollen, man hätte ihm einen Bentley oder einen Maserati anbieten können der hätte die glatt abgelehnt.
Und nun nach 5 Jahren, geschuftet wie ein Irrer für den bezahlten Kaufpreis von ca. 38.000 €, Zuverlässigkeitsprobleme und total enttäuscht über den BMW Kundenservice.
Grüße aus dem Remstal
Michele
Du hättest ihn am Anfang erleben sollen, man hätte ihm einen Bentley oder einen Maserati anbieten können der hätte die glatt abgelehnt.
Und nun nach 5 Jahren, geschuftet wie ein Irrer für den bezahlten Kaufpreis von ca. 38.000 €, Zuverlässigkeitsprobleme und total enttäuscht über den BMW Kundenservice.
Grüße aus dem Remstal
Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Straßenbild in Italien, traurig
aber
> welches ist das in Italien nicht!... da wo mein Freund Silvio seinen Fuß setzt >:D<
> welches ist das in Italien nicht!... da wo mein Freund Silvio seinen Fuß setzt >:D<
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Stimmt, wobei dort ist es schon besonders schön, weshalb wir fast jährlich dort sind um ein paar Tage am Meer zu genießen...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Hallo Bernardo,
das schafft selbst dein "Freund" Silvio nicht !!
Gruß
Ralph
das schafft selbst dein "Freund" Silvio nicht !!
Gruß
Ralph
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Salve Bernardo,
ich weiß natürlich auch wie die meisten unserer Landsleute ticken.
Nur ich bin davon überzeugt das es zu schaffen ist nach und nach mit dem richtigen Produkt und harter Arbeit ein umdenken zu schaffen.
Das alte Fiat Management (v.a. Romiti :X) hat einfach zuviel kaputt gemacht. Und um es jetzt wieder zurechtzubiegen braucht halt seine Zeit.
Saluti aus dem Remstal
Michele
ich weiß natürlich auch wie die meisten unserer Landsleute ticken.
Nur ich bin davon überzeugt das es zu schaffen ist nach und nach mit dem richtigen Produkt und harter Arbeit ein umdenken zu schaffen.
Das alte Fiat Management (v.a. Romiti :X) hat einfach zuviel kaputt gemacht. Und um es jetzt wieder zurechtzubiegen braucht halt seine Zeit.
Saluti aus dem Remstal
Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Ciao Michele,
höre mir bloß mir Romiti auf (td) (i mortacci sua), der gehört zu einer Kaste von italienischen Managern und Politikern an, für die wir uns schämen müssen. Wenn ich da einen Marchionne sehe und dann einen Romiti, könnte der Unterschied kaum größer sein.
Ich wäre froh, wenn die "FIATARI" und "Lancisti" in meinem Land nicht so "ängstlich" auftreten würden und mit viel mehr Selbstbewusstsein. Ich bekomme die "Gegner" hier sehr schnell mundtot, aber bei den Besitzern italienischer Autos habe ich manchmal Gefühl, dass sie an den teilweise dummen Erzählungen von Autos aus anderen Ländern glauben (einer wollte hier allen ernstes verkaufen, der elektrische Fensterheber und ZV seines Golfs sei wegen einer Kollision mit einem Fuchs kaputt gegangen und NICHT, weil es ein typischer Defekt eines Golf 4 war. Meine lapidare Antwort. Siehst du, das ist ein Grund, weswegen ich kein Golf fahre, die halten nicht einmal ein Zusammenstoß mit einem Fuchs aus, die sind aus "Zuckerwatte". Sein Gesicht kannst du dir ja vorstellen >:D<, aber die anderen hätten ihm beinahe geglaubt ::o und haben das so hingenommen).
Mit dem Marktanteil an sich kann ich leben, denn 33% ist nicht wenig und wenn es das eine oder andere Prozent mehr wird, ist es auch nicht schlecht, aber viel wichtiger ist, dass die Besitzer selbstbewusster auftreten und nicht wie "geprügelte" Hunde. Wenn mir einer kommt und sagt, "wieso ein Lancia"? Bekommt der den Spruch, ich habe leider kein Geld wie du oder "nicht jeder kann so reich sein wie du". Ich bin arm wie eine Kirchenmaus, also muss ich mit Lancia leben oder auch mit einem Punto (da aber mit 130 PS und der Delta mit 200 und beide Benziner, wissen die genau, dass ich sie "verspotte". Damit sind sie dann ruhig)
Oder es kann sein, je nach Diskussionspartner, dass ich dann sage, warum FIAT (Lancia)? Weil sie BESSER sind und weniger kosten. Ich bin Ökonom, also kaufe ich das beste Gesamtpaket. Auch das trifft, denn wie gesagt, die meisten FIAT-Besitzer haben kein Selbstvertrauen und sind teilweise sehr naiv, denn die Besitzer nicht italienischer Fahrzeuge sind in Italien nicht selten auch in der verbalen Form aggressiv und weniger zimperlich. Sie sind es nicht gewöhnt, dass man ihnen Paroli bietet und da ich ja in Deutschland aufgewachsen bin, ergo auch deutsche Infos habe, geht es sehr schnell, dass sie diejenigen sind, die verunsichert reagieren und schon ist Ruhe und es gibt Themawechsel.
un saluto dalle Marche
Bernardo
höre mir bloß mir Romiti auf (td) (i mortacci sua), der gehört zu einer Kaste von italienischen Managern und Politikern an, für die wir uns schämen müssen. Wenn ich da einen Marchionne sehe und dann einen Romiti, könnte der Unterschied kaum größer sein.
Ich wäre froh, wenn die "FIATARI" und "Lancisti" in meinem Land nicht so "ängstlich" auftreten würden und mit viel mehr Selbstbewusstsein. Ich bekomme die "Gegner" hier sehr schnell mundtot, aber bei den Besitzern italienischer Autos habe ich manchmal Gefühl, dass sie an den teilweise dummen Erzählungen von Autos aus anderen Ländern glauben (einer wollte hier allen ernstes verkaufen, der elektrische Fensterheber und ZV seines Golfs sei wegen einer Kollision mit einem Fuchs kaputt gegangen und NICHT, weil es ein typischer Defekt eines Golf 4 war. Meine lapidare Antwort. Siehst du, das ist ein Grund, weswegen ich kein Golf fahre, die halten nicht einmal ein Zusammenstoß mit einem Fuchs aus, die sind aus "Zuckerwatte". Sein Gesicht kannst du dir ja vorstellen >:D<, aber die anderen hätten ihm beinahe geglaubt ::o und haben das so hingenommen).
Mit dem Marktanteil an sich kann ich leben, denn 33% ist nicht wenig und wenn es das eine oder andere Prozent mehr wird, ist es auch nicht schlecht, aber viel wichtiger ist, dass die Besitzer selbstbewusster auftreten und nicht wie "geprügelte" Hunde. Wenn mir einer kommt und sagt, "wieso ein Lancia"? Bekommt der den Spruch, ich habe leider kein Geld wie du oder "nicht jeder kann so reich sein wie du". Ich bin arm wie eine Kirchenmaus, also muss ich mit Lancia leben oder auch mit einem Punto (da aber mit 130 PS und der Delta mit 200 und beide Benziner, wissen die genau, dass ich sie "verspotte". Damit sind sie dann ruhig)
Oder es kann sein, je nach Diskussionspartner, dass ich dann sage, warum FIAT (Lancia)? Weil sie BESSER sind und weniger kosten. Ich bin Ökonom, also kaufe ich das beste Gesamtpaket. Auch das trifft, denn wie gesagt, die meisten FIAT-Besitzer haben kein Selbstvertrauen und sind teilweise sehr naiv, denn die Besitzer nicht italienischer Fahrzeuge sind in Italien nicht selten auch in der verbalen Form aggressiv und weniger zimperlich. Sie sind es nicht gewöhnt, dass man ihnen Paroli bietet und da ich ja in Deutschland aufgewachsen bin, ergo auch deutsche Infos habe, geht es sehr schnell, dass sie diejenigen sind, die verunsichert reagieren und schon ist Ruhe und es gibt Themawechsel.
un saluto dalle Marche
Bernardo
Re: Straßenbild in Italien, traurig
Was wiederum dann überraschend ist wenn z. B die Wahl der Autos des Jahres ansteht wie z. Zt. auf der Website von Quattroruote da sind dann jedes Jahr ital. Modelle in fast allen Kategorien klar vorne.
Das zeigt das die meisten unserer Landsleute zumindset virtuell
ital. Autos bevorzugen.
Das zeigt das die meisten unserer Landsleute zumindset virtuell
