Page 3 of 4
Re: neue Sommerreifen
Posted: 02 Nov 2009, 16:32
by Mumin
Die innen abgefahrenen Reifen beim Lybra lassen sich durch Einstellen des Fahrwerks beheben. Auch wenn manche Werkstatt sagt, das ginge nicht. Ich hatte das Phänomen, wie unzählige andere Lybra Neuwagenkäufer auch, und zwar an beiden Fahrzeugen. Wobei der 2001 er stärker verstellt war. Da waren die Reifen innen bereits nach wenig über 20.000 km blank. Nach dem Einstellen war Ruhe.
Es wurden tatsächlich viele Lybra mit verstellter Spur ausgeliefert. Dazu gibt es auch ältere Threads.
/Mumin
Re: neue Sommerreifen
Posted: 02 Nov 2009, 18:10
by baumann
Hallo Dirk
Der TCS (bei Euch in D ist das der ADAC) macht jedes Jahr einen Sommer- bzw. Winterreifentest. In der Dimension 205/55 R16 bekam der Michelin das Testurteil "sehr empfehlenswert" (Sommer 2009). Weiter war Michelin auch die Marke mit dem geringsten Verschleiss und dem niedrigsten Treibstoffverbrauch. Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Mein Lybra hat jetzt noch Contis drauf, aber in der nächsten Saison werden diese durch Michelin ersetzt. Mit meinen Citroen XM's fuhr ich ca. 300tkm, ohne irgendwelche Probleme mit den Reifen gehabt zu haben. Und auch auf dem Y hatte ich welche montiert. Das dieses Fabrikat bei Nässe nicht so gut sein soll kann ich nicht bestätigen. Es sind sicher keine günstigen Reifen, aber für die Sicherheit und den Komfort den sie bieten, bezahle ich das gerne.
Gruss Reto
Re: neue Sommerreifen
Posted: 02 Nov 2009, 18:50
by lanciadelta64
Man sollte mit solchen Testergebnissen immer sehr vorsichtig sein, ähnlich wie auch bei den Autotests. Es gibt Reifen, die mit einem Autotypen hervorragend harmonieren, mit anderen wieder nicht, die Fahrer A gelegen kommen, B wieder nicht usw usw usw usw...
Wenn ich bedenke, was ich in Laufe der Jahre alles gelesen und gehört habe, könnte man meinen, alles gilt und davon das Gegenteil. Daher sollte man solche Dinge nicht wie ein Diktat ansehen.
Re: neue Sommerreifen
Posted: 02 Nov 2009, 19:02
by ThomasDL
Hallo DirkR,
ich habe schon von dem H&R Triple C Exzenter- System gehört. Ich werde mal das Thema bei der Neubereifung für den Sommer anschneiden. Komischerweise war das Kantenabfahren bei meinen Winterreifen auch der "Dunlop" bisher kein Problem, welches bei einer Achsvermessung des Autos besonders beachtet wurde. Jedenfalls war meine Werkstatt nicht besonders glücklich mit diesem Problem.
Zumindest hat man mir gesagt, dass der Dunlopreifen nicht gerade der für den Lybra passende in Fragen des Verschleisses wäre.
Die Entscheidung für eine Reifenauswahl fällt danach etwas schwer aus.
Grüße von Thomas
viva lancia
Re: neue Sommerreifen
Posted: 04 Nov 2009, 17:42
by baumann
Hi lanciadelta64
Ein Reifen der im Sommer 2009 ein super Resultat bekommen hat, kann ein Jahr später durch "Verbesserungen und Weiterentwicklung" ein nicht mehr so überzeugendes Resultat erzielen. Wenn Du jedoch die Tests über Jahre verfolgst, sind immer die gleichen Marken entweder sehr gut oder gut. Aus diesem Grund hast Du (wie wir alle) schon so einiges an gegenteiligen Infos über die Jahre gelesen. Das die Testberichte nicht als etwas absolutes anzusehen sind ist auch klar. Mir ging es nur darum, dass meine subjektiven Erfahrungen mit den Michelinreifen (im speziellen das Verhalten bei Nässe) durch den Test bestätigt wurden. Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass andere Marken auch mit einem "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet wurden. Das einzige was man mit absoluter Sicherheit sagen kann ist, dass man keine Billigreifen kaufen soll. Das kann unter Umständen richtig teuer werden wenn der geliebte Lybra zu Schrott gefahren wurde, nur weil der Bremsweg viel zu lange war.
Und obwohl zwei Stockwerke über mir die Pirelli Zentrale für Europa ihren Geschäftssitz hat (aus diesem Grund hängen in einigen wenigen Büros bei uns Kalender dieser Marke), bin ich trotzdem ein Fan von Bib!
Gruss Reto
Re: neue Winterreifen
Posted: 07 Nov 2009, 20:18
by M_aestro
Michelin A3 195/55 auf Lancia-Allufelge:
Re: neue Winterreifen
Posted: 08 Nov 2009, 22:48
by fiorello
Ciao Maestro,
die gleichen wintereifen fahren wir seit 2 jahren, sind absolut top, e perfetta (tu)
Saluti Fiore
Re: neue Winterreifen
Posted: 09 Nov 2009, 16:54
by Norbert
Hallo fio,
sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Pirelli SnowSport (195/65 15 H) gemacht: Recht leise, auf feuchter Fahrbahn äußerst rutschfest und nach 4 Wintern bzw. 35.000 KM noch 6 mm Restprofil.
Viva Lancia
Norbert
Re: neue Winterreifen
Posted: 09 Nov 2009, 16:58
by lanciadelta64
in vier Wintern nur 35.000 Km? ::o Also entweder sind die Winter in Deutschland kürzer als in Italien bei uns, oder aber du fährst nicht so viel...
Re: neue Winterreifen
Posted: 10 Nov 2009, 18:02
by Norbert
naja,
...das Urteil darüber, ob 18.000 Jahreskilometer für einen PKW, der überwiegend beruflich genutzt wird, viel oder wenig sind, dürfte davon abhängen, wie stark der Zweitwagen eingesetzt wird. Angesichts der heutigen Verkehrsverhältnisse und des baulichen Zustandes so mancher Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen und in Hessen bin ich froh, daß ich - anders als noch vor sieben Jahren - mit dem Lybra nicht mehr 25.000 KM pro Jahr zurücklege.
Viva Lancia
Norbert