Page 3 of 4
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 18:28
by lanciadelta64
Ciao Martin,
du liest noch die Handbücher?

(ich mache Spaß, ich habe sogar das HB des FIAT Stilo meiner besseren Hälfte heruntergeladen, um ihr im "Notfall" helfen zu können

)
Hehehehehe...ihr seid richtig gemein, wisst ihr das? Ich spreche hier über meine 5.000 Km und ihr kommt mir mit B&M... :X

-D
Tanti saluti
Bernardo
PS: hatte ich vor immer so gewisse Zweifel, ob es richtig war, den Delta samt Automatik zu nehmen, würde ich heute keine Sekunde mehr zögern, den so zu nehmen

Aber als Automatik-Genosse (und nicht nur Landsmann) weißt du das ja eh...

Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 19:21
by Dean
Hi .martin
Bis am letzten Freitag habe ich die Dinger auch gehasst, ...bis letzten Freitag.
Heute erlaube ich mir frech zu sagen, dass das Pflicht für jeden Delta sein müsste, und zwar schon in der Standart-Version des Autos.
Einsteigen...B&M aktiviert, Schrott-Sound zur Hand (im Radio)..., iPhone an USB andocken und die Party kann steigen.
Scrollmöglichkeiten ohne Ende nach Interpret, Album, Playlist usw. und so fort.
Für mich als Person, die noch hin und wieder in den Clubs als DJ auflegen geht, das GEILSTE was man erfinden konnte.
Hätte man ruhig auch schon vor 25 Jahren besitzen können.
Und übrigens, so mies ist der Apfel definitiv nicht, für mich geschäftlich und persönlich eine Bereicherung.
Tschüss
Dean
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 19:40
by neu_gierig
Neinnein, versteh mich nicht falsch. Der Apfel ist unter Garantie gut! Besonders das Bedienkonzept ist immer sehr ausgereift, kKeine Frage,... mich nervt der Hype um die Dinger einfach so extrem... Jeder Volksschüler redet von i-dings oder i-das... alle wollen sies unbedingt haben, nur was sie dann damit machen sollen,... chi sa?
Zudem sind die Produkte einfach zu teuer,... und was mich ziemlich ärgert... Microsoft kriegt auf die Nüsse wegen eines dämlichen integrierten Browsers,... aber was Appel zwecks Zwangssoftware usw aufführt, das interessiert nicht...
Wie immer: Vor und Nachteile... :p
Sorry Bernardo... *gg* Freut mich, dass die 5000er-Marke problemlos genommen wurde...
Ich muss übrigens Kühlerflüssigkeit nachschütten. Bin schon unter min...

Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 20:04
by lanciadelta64
Ciao Martin,
hmmmm...ich habe jetzt nicht extra bei meinem Delta geschaut, aber soweit ich das in Erinnerung habe, müsste bei mir immer noch alles auf Max. sein. Auch bei meinem Punto brauchte ich in den letzten 131.000 Km nur ein einziges Mal nachfüllen und das ganz am Anfang an einem extrem heißen Sommertag.
Nur bei meinem Uno musste ich immer ein paar Tropfen nachfüllen, um den Stand auf "übervoll" zu halten, damit hier in den Bergen nicht die Warnlampe aufflackerte...
buona serata...
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 21:11
by neu_gierig
hmmm... Marder? :S
Muss mal nachsehn...
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 28 Sep 2009, 21:34
by lanciadelta64
Ciao Martin,
ich bin extra noch einmal nachschauen gegangen, also Kühlwasser ist Maximum und Öl knapp unter dem Maximum (80-90%), also mein Turbojet verbraucht absolut kein Kühlwasser, schon gar nicht in der von dir genannten Menge.
Tanti saluti
Bernardo
PS: Da du Marderbissbefall hattest, könnte es das gewesen sein, sonst sitzt irgendeine Schelle nicht fest (Kopfdichtungen könnte das theoretisch auch sein, aber das glaube ich, ist fast zu 100% auszuschließen). Ich habe auch bisher in den Delta-Foren nichts von einem "übermäßigen" Kühlmittelverbrauch gehört oder gelesen.
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 29 Sep 2009, 09:03
by Georg
Ciao Bernado!
ich fand den autom. abblendenen Innenspiegel im 159 viel zu träge, bis der sich wirklich umstellte mussten mehrere Sekunden vergehen, gerade wenn man lange Autobahnfahrten hat ist das nervig weil der Spiegel sich permanent zwischen Neutral und Abblendlicht justiert. Für mich ist es einfacher ab einer bestimmten Dunkelheit einfach den Spiegel 1x manuell umzustellen, fertig! Lichtsensor, Wischersensor und autom. Abblendspiegel sind Gimmeks die hilfreich sein können, wenn man körperlich eingeschränkt ist. Lediglich dem Wischersensor kann ich etwas abgewinnen (im Thesis funktionierte der todellos).
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 30 Sep 2009, 10:11
by rosso & nero
Servus Martin,
Keine Ahnung, was folgender Tipp wirklich wert ist: ich habe einmal irgendwo gelesen, dass die Marder sich weigern, auf bzw. über Gitter zu steigen.
google: "marder gitter"
Probier es einmal aus, die Welt kann's ja nicht kosten!
außerdem:
http://www.kfztech.de/org/marderabwehr.htm (der mit dem Draht im Motorraum klingt gut!)
http://www.marder-abwehr.info/Marderabw ... 0Auto.html
viel Erfolg,
Kchrischtian;)
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 30 Sep 2009, 11:57
by Rolf R.
Gitter scheinen zu funktionieren.
Hat jedenfalls unser Nachbar so gemacht und damit war Ruhe. Kann man halt nur machen, wenn man auf dem eigenen Grundstück parkt. Sonst gibts vielleicht haftungsprobleme, wenn jemand drüberfällt.
Bei uns in der Gegend sind Marder auch aktiv, aber ziemlich selektiv. Bisher weiss ich nur von angefressenen Autos aus dem VW-Konzern. Unsere Deltas wurden/werden zum Glück verschmäht. Ach ja. - einen dieser Ultraschallsender haben sie auch in einem Audi angenagt.
Gruss
Rolf
Re: 5.000 Km-Bilanz
Posted: 03 Oct 2009, 16:28
by neu_gierig
Zum Kühlmittel:
Der Werkstattchef hat sich auch gewundert, aber er hats jetzt erstmal mit Wasser aufgefüllt und gemeint das könnte einfach nicht voll aufgefüllt worden sein... Loch hat er auf die schnelle auch keins gefunden und so hat er mich nach Hause geschickt und ich solls beobachten... Wenns wieder sinken sollte muss er eben alles unter Druck setzen und genau nachsehn... noch fährt das Auto,...
Der Marder macht mir erstmal keine Probleme mehr... ich hab das Auto etwas verstellt und dort wo er unsere Autos heimgesucht hat kriegt er jetzt jede Nacht eine Musikdusche...

Ich wollt ihm schon Jodelmusik auflegen... aber so sehr quälen tu ich ihn auch nicht... >:D<
so viel von der Sparte,
.martin