Nanopflege - Schau mr amalB)
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Nanopflege - Service / weitere Bilder
Weiter geht's,
Wie ganz oben in der Einleitung erwähnt, bin ich ein absoluter Nano-Laie. Erstens.
Zweitens weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass man in vielerlei Lebenslagen beim 1. Mal oft einiges falsch machen kann8-). So auch hier. Im ernst: ich wollte nichts versauen, was sich im nachhinein vielleicht als irreparabel herausstellt:X.
[size=x-small]Randbemerkung: Auf den Lieferanten bin ich durch "Kreuz-Suche" im .de Internet gestoßen, auf dei Nano-Produkte hat mich ein bekannter aufmerksam gemacht und ein Test in .de hat ein Nano-Mittel auf Platz 1 gesetzt, vor einigen durchaus bekannten und gut renommierten Namen.[/size]
So habe ich bereits vor meiner Bestellung eine e-Mail Anfrage an das Unternehmen geschickt und auch prompt Antwort erhalten.
Nach meiner Bestellung teilte mir die Firma mit, dass sich meine Bestellung verbilligt, weil die von mir gewünschte Versandart oft unbefriedigend verläuft. Daher:
-Internet-Bestellung Donnerstag nachmittag (glaube ich)
-Bestätigung Freitag morgen
-Bezahlung / Überweisung Freitag nachmittag (d.h. Eingang beim Unternehmen frühestens Montag
-Mittwoch früh war das Paket hier
Freitag nachmittag (gestern) ging's los.
Ich hatte ganz blöde Anfängerfragen (wie alle blöden Anfänger) und habe mehrmals im Zweifel bei der angegebenen Tel.Nr. angerufen. Der Chef selbst bediente, und war so geduldig wie ein Vater mit seinem tepperten Kind. Präzise Anleitungen, Anweisungen was ja nicht und was aber auf alle Fälle und unbedingt zu tun ist, einfache Kniffe, und dazu der Hinweis (am Begleitzettel steht "Anruf bis 16h"): wir sind auch nach 16h noch da, und wenn nicht, einer schaut immer in die Mailbox, wir helfen auch via e-Mail.
Tja, und herausgekommen ist dabei: s. Bilder.
Den ersten Regen warte ich noch ab, bis jetzt allerdings kann ich das Ganze nur empfehlen.
Saluti,
Chris
Wie ganz oben in der Einleitung erwähnt, bin ich ein absoluter Nano-Laie. Erstens.
Zweitens weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass man in vielerlei Lebenslagen beim 1. Mal oft einiges falsch machen kann8-). So auch hier. Im ernst: ich wollte nichts versauen, was sich im nachhinein vielleicht als irreparabel herausstellt:X.
[size=x-small]Randbemerkung: Auf den Lieferanten bin ich durch "Kreuz-Suche" im .de Internet gestoßen, auf dei Nano-Produkte hat mich ein bekannter aufmerksam gemacht und ein Test in .de hat ein Nano-Mittel auf Platz 1 gesetzt, vor einigen durchaus bekannten und gut renommierten Namen.[/size]
So habe ich bereits vor meiner Bestellung eine e-Mail Anfrage an das Unternehmen geschickt und auch prompt Antwort erhalten.
Nach meiner Bestellung teilte mir die Firma mit, dass sich meine Bestellung verbilligt, weil die von mir gewünschte Versandart oft unbefriedigend verläuft. Daher:
-Internet-Bestellung Donnerstag nachmittag (glaube ich)
-Bestätigung Freitag morgen
-Bezahlung / Überweisung Freitag nachmittag (d.h. Eingang beim Unternehmen frühestens Montag
-Mittwoch früh war das Paket hier
Freitag nachmittag (gestern) ging's los.
Ich hatte ganz blöde Anfängerfragen (wie alle blöden Anfänger) und habe mehrmals im Zweifel bei der angegebenen Tel.Nr. angerufen. Der Chef selbst bediente, und war so geduldig wie ein Vater mit seinem tepperten Kind. Präzise Anleitungen, Anweisungen was ja nicht und was aber auf alle Fälle und unbedingt zu tun ist, einfache Kniffe, und dazu der Hinweis (am Begleitzettel steht "Anruf bis 16h"): wir sind auch nach 16h noch da, und wenn nicht, einer schaut immer in die Mailbox, wir helfen auch via e-Mail.
Tja, und herausgekommen ist dabei: s. Bilder.
Den ersten Regen warte ich noch ab, bis jetzt allerdings kann ich das Ganze nur empfehlen.
Saluti,
Chris
- Attachments
-
- nano delta s 08.jpg (34.12 KiB) Viewed 306 times
-
- nano delta s 07.jpg (95.69 KiB) Viewed 306 times
-
- nano delta s 06.jpg (90.6 KiB) Viewed 306 times
-
- nano delta s 05.jpg (100.3 KiB) Viewed 306 times
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Hallo !
Na das sieht doch schonmal sehr gut aus.(tu)
Wenn das Zeug jetzt auch noch ein Weilchen hält,ist das doch schonmal garnicht schlecht.
Ich hatte ja schon geschrieben das ich mitte Mai meinen Lybra bei einem Profipflegedienst hatte.
Die Jungs haben wirklich einen guten Job gemacht,aber deren Nanopflege kann mich nicht überzeugen.
Gestern war hier Gewitter mit Regen,von einem abperlen auf dem Lack oder der Scheibe war nichts mehr
zu merken.Also hat das Zeug keine 3 Monate gehalten.
Was mir natürlich bei Deinem Zeug sehr gut gefällt ist das Thema Mattlack,deshalb werd ich das wohl auch probieren.
Gruss Bernd
Na das sieht doch schonmal sehr gut aus.(tu)
Wenn das Zeug jetzt auch noch ein Weilchen hält,ist das doch schonmal garnicht schlecht.
Ich hatte ja schon geschrieben das ich mitte Mai meinen Lybra bei einem Profipflegedienst hatte.
Die Jungs haben wirklich einen guten Job gemacht,aber deren Nanopflege kann mich nicht überzeugen.
Gestern war hier Gewitter mit Regen,von einem abperlen auf dem Lack oder der Scheibe war nichts mehr
zu merken.Also hat das Zeug keine 3 Monate gehalten.
Was mir natürlich bei Deinem Zeug sehr gut gefällt ist das Thema Mattlack,deshalb werd ich das wohl auch probieren.
Gruss Bernd
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Wie woanders erwähnt: auch bei den Nanoprodukten und erst recht bei deren Verarbeitung wird es auch Riesenunterschiede in der Qualität geben. Warten wir's ab.
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Scheiben, die nicht mehr anlaufen, Lacke deren Kratzer sich selber ausbessern, Bleche, die nach einem Crash wieder ihre ursprüngliche Form annehmen - Nanoversiegelungen überall - auch im Motor...LÜGEN - insbesondere bei alten Autos (Beta, usw) . Seid gewarnt, hier wird das Blaue vom Himmel heruntergelogen. Kreative Geschäftsleute sind das, sonst gar nichts.
Ja und so mancher selbsternannte Erfinder verkauft übers Netz Ebooks, wie man mit einer Wassereinspritzanlage dem Motor noch zusätzliche PS und 30% Treibstoffersparnis rauskitzeln kann.
Also ganz normales Wachs wirkt auch sehr gut - und im Glanz sehe ich eigentlich keinen Unterschied.
So Vieles wird heute vermarktet - im Endeffekt zahlt man den Preis für eine Wintersalatgurke und bekommt einen
gut rasierten Kaktus. Auch die sogenannten Systemreiniger für Einspritzanlagen - im Verdünnungsverhältnis :
0,3 Liter auf einen Benzintank - sollen angeblich Wirkung zeigen - ja Himmel, was muss das für ein Zeug sein - wenn das Safterl bei einer solchen Verdünnung die Düsen reinigt, dann müssten bei einem halbvollen Tank sämtliche Benzinleitungen
aufgefressen werden. Nur beim besten Willen : ich glaub nicht dran - und ich weiß, was Einspritzdüsen reinigt : einfach
Neue einbauen, denn die Schwefel-Koks-ablagerungen bekommt Keiner mit diesen Mittelchen weg. Und weiß Gott, was wir schon Alles im Labor an Säftchen ausprobiert haben - unterm Elektronenmikroskop sieht die Wahrheit anders aus.
Alles - aber wirklich auch Alles, was die Oberflächenspannung von Wasser wegnimmt, bewirkt,daß Lacke und Gläser länger schöner bleiben und tropfenabweisend sind. Dazu gehören zuallererst alle Arten von Paraffinen.
Die nächste Lüge beginnt übrigens bei den Ölen... wer glaubt, daß Superleichtlauföle (wie 0W30)für JEDEN Motor geeignet sind, der irrt gewaltig. Solche Öle erzeugen oft derart massive Probleme, daß teilweise Probleme mit den Aggregaten auftreten. Da sind ganz besonders Turbos und Nockenwellenversteller (VVT´s) betroffen. Und so manche Ölpumpe tut sich mit dem dünnflüssigem Zeug ganz besonders schwer, das Öl mit dem richtigen Druck zu fördern. Sowas kann auch zum frühzeitigen Tod des Motors führen . Gerade da immer die vorgeschriebenen Dinge verwenden. Auch so manche "Wunderkühlflüssigkeit" hat schon einige Zylinderkopfdichtungen auf dem Gewissen, indem sie Löcher reinfraß...
Dicht gefolgt von den Kühlerentkalkern, die angeblich unschädlich für Dichungen und Gummi sind...
Hat schon mal Jemand den Klarspüler aus dem Geschirrspüler für die Scheibenreinigung nach dem Autowaschen verwendet ? Natürlich richtig verdünnt im heißen Wasser , soll angeblich Wunder wirken und kostet deutlich weniger.
Ja und so mancher selbsternannte Erfinder verkauft übers Netz Ebooks, wie man mit einer Wassereinspritzanlage dem Motor noch zusätzliche PS und 30% Treibstoffersparnis rauskitzeln kann.
Also ganz normales Wachs wirkt auch sehr gut - und im Glanz sehe ich eigentlich keinen Unterschied.
So Vieles wird heute vermarktet - im Endeffekt zahlt man den Preis für eine Wintersalatgurke und bekommt einen
gut rasierten Kaktus. Auch die sogenannten Systemreiniger für Einspritzanlagen - im Verdünnungsverhältnis :
0,3 Liter auf einen Benzintank - sollen angeblich Wirkung zeigen - ja Himmel, was muss das für ein Zeug sein - wenn das Safterl bei einer solchen Verdünnung die Düsen reinigt, dann müssten bei einem halbvollen Tank sämtliche Benzinleitungen
aufgefressen werden. Nur beim besten Willen : ich glaub nicht dran - und ich weiß, was Einspritzdüsen reinigt : einfach
Neue einbauen, denn die Schwefel-Koks-ablagerungen bekommt Keiner mit diesen Mittelchen weg. Und weiß Gott, was wir schon Alles im Labor an Säftchen ausprobiert haben - unterm Elektronenmikroskop sieht die Wahrheit anders aus.
Alles - aber wirklich auch Alles, was die Oberflächenspannung von Wasser wegnimmt, bewirkt,daß Lacke und Gläser länger schöner bleiben und tropfenabweisend sind. Dazu gehören zuallererst alle Arten von Paraffinen.
Die nächste Lüge beginnt übrigens bei den Ölen... wer glaubt, daß Superleichtlauföle (wie 0W30)für JEDEN Motor geeignet sind, der irrt gewaltig. Solche Öle erzeugen oft derart massive Probleme, daß teilweise Probleme mit den Aggregaten auftreten. Da sind ganz besonders Turbos und Nockenwellenversteller (VVT´s) betroffen. Und so manche Ölpumpe tut sich mit dem dünnflüssigem Zeug ganz besonders schwer, das Öl mit dem richtigen Druck zu fördern. Sowas kann auch zum frühzeitigen Tod des Motors führen . Gerade da immer die vorgeschriebenen Dinge verwenden. Auch so manche "Wunderkühlflüssigkeit" hat schon einige Zylinderkopfdichtungen auf dem Gewissen, indem sie Löcher reinfraß...
Dicht gefolgt von den Kühlerentkalkern, die angeblich unschädlich für Dichungen und Gummi sind...
Hat schon mal Jemand den Klarspüler aus dem Geschirrspüler für die Scheibenreinigung nach dem Autowaschen verwendet ? Natürlich richtig verdünnt im heißen Wasser , soll angeblich Wunder wirken und kostet deutlich weniger.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Servus,
Na, dann wurde halt geschwindelt. Aber als absolut fauler Kerl weise ich darauf hin, dass das Ganze mit diesen Mittelchen wesentlich anstrengungsfreier zu erledigen war
Was den Rest angeht: schau mr amal.
Saluti,
Chris
Na, dann wurde halt geschwindelt. Aber als absolut fauler Kerl weise ich darauf hin, dass das Ganze mit diesen Mittelchen wesentlich anstrengungsfreier zu erledigen war

Was den Rest angeht: schau mr amal.

Saluti,
Chris
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Hallo !
Mag ja so sein das es mit den Nanoversiegelungen weitestgehenst Marketinglügen sind,
dazu fehlt mir die Erfahrung.
Aber in Deiner Ausführung kann ich nirgendwo eine Alternative für den Mattlack am Deltadach
finden.
Ein normales Wachs wird da wohl nicht wirklich angebracht sein.Also werde ich wohl doch
mit dem Nanozeug testen,es seidenn Du kannst mir etwas besseres Empfehlen.
Beim normalen Lack auf der Karosse könnte es allerdings gut sein,das ich dort beim bewehrtem
Wachs bleibe,mal sehen was noch so an Informationen zu dem Thema rüber kommt.
Gruss Bernd
Mag ja so sein das es mit den Nanoversiegelungen weitestgehenst Marketinglügen sind,
dazu fehlt mir die Erfahrung.
Aber in Deiner Ausführung kann ich nirgendwo eine Alternative für den Mattlack am Deltadach
finden.
Ein normales Wachs wird da wohl nicht wirklich angebracht sein.Also werde ich wohl doch
mit dem Nanozeug testen,es seidenn Du kannst mir etwas besseres Empfehlen.
Beim normalen Lack auf der Karosse könnte es allerdings gut sein,das ich dort beim bewehrtem
Wachs bleibe,mal sehen was noch so an Informationen zu dem Thema rüber kommt.
Gruss Bernd
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Es gibt nichts Besseres!
http://www.swizol.com/
Teuer aber der RR (oder auch Lancia) unter den Autopflegemitteln.
In allen Anwendungen erste Wahl.
http://www.swizol.com/
Teuer aber der RR (oder auch Lancia) unter den Autopflegemitteln.
In allen Anwendungen erste Wahl.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Offenbar ein ewiges Thema.
Das mit dem "RR" habe ich auch über 3M Produkte vernommen.
Das mit dem "RR" habe ich auch über 3M Produkte vernommen.
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
Dann erkundige Dich mal bei Oldtimerhaltern, die nehmen das Zeug nur.
Ich auch, ist einfach super. Habe vorher alles probiert, nichts kommt dem seidenglanz näher.
Ich auch, ist einfach super. Habe vorher alles probiert, nichts kommt dem seidenglanz näher.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Nanopflege - Erste Resultate (tu):D / da schau ich aber!
moin,
ich benutze z.Zt. ARISTOCLASS das sol aus 100% weissem feinsten carnaubawachs sein.
was anderes nehmen die jungs von zwizzoil auch nicht.
und das neue von sonax ist sicher das gleiche drin.
das aristo kommt aus china undist nicht einmal gut umgelabelt.
imho - die kochen alle nur mit wasser.
letztlich entscheidet dann der preis.
is ja auch egal ob ich esso oder shell oder aral tanke.
alles eine soße.
ainer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt nichts Besseres!
>
>
> http://www.swizol.com/
>
> Teuer aber der RR (oder auch Lancia) unter den
> Autopflegemitteln.
> In allen Anwendungen erste Wahl.
ich benutze z.Zt. ARISTOCLASS das sol aus 100% weissem feinsten carnaubawachs sein.
was anderes nehmen die jungs von zwizzoil auch nicht.
und das neue von sonax ist sicher das gleiche drin.
das aristo kommt aus china undist nicht einmal gut umgelabelt.
imho - die kochen alle nur mit wasser.
letztlich entscheidet dann der preis.
is ja auch egal ob ich esso oder shell oder aral tanke.
alles eine soße.
ainer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt nichts Besseres!
>
>
> http://www.swizol.com/
>
> Teuer aber der RR (oder auch Lancia) unter den
> Autopflegemitteln.
> In allen Anwendungen erste Wahl.
in god we trust