Update Instant Nav & Hill-Holder

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

ist auch bei meinem dabei...ich habe nur gelesen, dass man ab und die Scheibe im Bereich des Sensors reinigen sollte, weil dort der Scheibenwischer, was logisch ist, nicht perfekt dort hinkommt und der Sensor irritiert reagieren könnte. Aber wie ich mich kenne, wird die Scheibe in dem Bereich auch immer sauber sein :D. Bei mir mit den Tunnels wird auch der Lichtsensor wahrscheinlich sehr angenehm sein und endlich fahre ich auch tagsüber "gesetzeskonform" und mit Tageslicht, denn bisher habe ich mich hartnäckig dagegen geweigert und ich wurde dafür mit 5 Jahren H7-Birnen ohne Ausfall belohnt, während alle andere die mindestens einmal im Monat austauschen müssen. Ich mache sonst bei meinem Punto ab und an die Standlichter an und da der Punto so große Scheinwerfer hat, merken die Carabinieri eh nicht, ob ich nun Standlichter oder Abblendlicht eingeschaltet habe. Dazu fahren die selbst oft ohne Licht ;)

Tanti saluti

Bernardo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Rolf R. »

Im Thema Serie 3 war er Serie bei den Turbos und dem V6, genauso wie die vollautomatische Klimatisierung.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Rolf R. »

Vielleicht sollte man anders fragen - wie soll der Hill Holder eigentlich funktionieren?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by lanciadelta64 »

SYSTEM HILL HOLDER
Bildet einen wesentlichen Teil des ESP Evoluto-Systems
und schaltet sich automatisch unter folgenden Bedingungen
ein:
? bergauf: bei stillstehendem Fahrzeug auf einer Straße
mit einem Gefälle von über 5%, laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs- und Bremspedal sowie Schalthebel
im Leerlauf oder einem anderen als dem Rückwärtsgang.
? bergab: bei stillstehendem Fahrzeug auf einer Straße
mit einem Gefälle von über 5%, laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs- und Bremspedal und eingelegtem
Rückwärtsgang.
Beim Anlassen behält das Steuergerät des ESP Evoluto-
Systems den Bremsdruck an den Rädern bei, bis die für
die Abfahrt notwendige Motordrehzahl erreicht ist, bzw.
auf jeden Fall für maximal 2 Sekunden. Dadurch ist es
möglich, bequem den rechten Fuß vom Brems- auf das
Gaspedal zu setzen.
Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden die Abfahrt noch nicht
erfolgt ist, schaltet sich das System automatisch aus und
lässt allmählich den Bremsdruck ab. Während dieser Phase
ist es möglich, das typische mechanische Freigabegeräusch
der Bremsen wahrzunehmen, das die baldige Bewegung
des Fahrzeugs ankündigt.

Fehlermeldungen
Eine eventuelle Störung des Systems wird durch Aufleuchten
der Kontrolllampe á auf der Instrumententafel
zusammen mit einer Meldung auf dem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay angezeigt, siehe im Kapitel “Kontrollleuchten
auf der Instrumententafel”.
ZUR BEACHTUNG Das System Hill Holder ist keine
Parkbremse. Verlassen Sie das Fahrzeug daher nicht, ohne
vorher die Handbremse anzuziehen, den Motor abzustellen
und den ersten Gang einzulegen.
Während des eventuellen Gebrauchs des Ersatzrades
funktioniert das ESP Evoluto-System
weiter. Beachten Sie jedoch, dass das
Ersatzrad, da es geringere Abmessungen als ein
normaler Reifen hat, eine geringere Haftung als andere
Reifen des Fahrzeugs aufweist.
Für die korrekte Betriebsweise der Systeme ESP
Evoluto und ASR ist es unabdingbar, dass die Reifen
an allen Rädern derselben Marke und Typs und
in perfektem Zustand sind, vor allem müssen sie
dem vorgeschriebenen Typ, Marke und Größe entsprechen.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Rolf R. »

Die Beschreibung kenne ich auch. Steht ja im Handbuch.

Genau so funktioniert es aber nicht. Nach einigen Sekunden - zwischen 2 und 10 variabel - wird immer die Bremse gelöst und das Fahrzeug beginnt zu rollen. Dabei wurde kein Pedal betätigt. Meiner auffassung nach ist es insbesondere durch die zeitliche Streuung richtig gefährlich, was da vor sich geht.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by neu_gierig »

Ja, aber ist das nicht normal?

Bremsen muss man ja trotzdem, es geht ja nur darum, dass wenn man die Bremse loslässt und aufs Gaspedal umsteigt der Wagen nicht rückwärts rollt... Zumindest versteh und nutze ich das so...
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Manfred »

Hallo Rolf,

wir haben das auch in unserem Ypsilon Platino. Hört sich zwar blöd an aber ich musste mich erst umstellen und umdenken!

Es funktioniert nur, wenn der vorgewählte Gang (die vorgesehene Fahrtrichtung) gegen den Berg zeigt.

Und dieser Gang eingelegt, die Kupplung getreten und die Fußbremse betätigt ist. Im Bremspedal spürt man dann, dass das System mitbremst.

Es funktioniert nicht wenn......man dann wie gewohnt...

......den Wagen mit der Handbremse festhält und schon vorher die Fußbremse los lässt.

......die Fußbremse los lässt, um Zeitgleich die Kupplung zu treten und den Gang einlegt.


----- Oder es ist doch bei Dir defekt----


Gruß

Manfrd
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Rolf R. »

Möglich, dass das normal ist.

Brauchen tun wir das aber wirklich nicht.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by Rolf R. »

Hallo Manfred,

das mit dem Gang ist erst einmal klar! 100% Übereinstimmung! Dass die Handbremse aus dem Spiel bleibt ebenso!

Trotzdem scheint es mir inzwischen wirklich so, dass es nur den kurzen Augenblick überbrückt, den man benötigt, um von der Bremse aufs Gas zu wechseln. Wenn das aber so ist, dann ist die Funktion so überflüssig wie ein Kropf - jedenfalls in meinen Augen bzw. bei meinem Bedienstil.

Was spricht denn dagegen, nach "guter alter Sitte" die Handbremse zu benutzen? Damit habe ich als Fahrer die volle Kontrolle und kein elektronisches Helferlein bevormundet mich.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Update Instant Nav & Hill-Holder

Unread post by lanciadelta64 »

Also ich habe den Hill-Holder in meinem Wagen seit 5 Jahren (ca. 130.000 Km) und ich lebe hier im Appeninengebirge. Tagtäglich fahre ich bergauf und bergab. In Matelica gibt es an einer Steigung eine Ampel und das einzige Gefährliche ist immer der Vordermann, zu dem ich immer einen Abstand einhalten muss, weil die meisten Autofahrer zwischen Bremsenlösen und Gasgeben mit dem Wagen etwas zurückrollen.

Es ist ABSOLUT ungefährlich und eine angenehme Sache, nicht lebensnotwendig, aber angenehm. Das eigentliche "Gefahr", die du antreffen kannst, erlebst du, wenn du ein Auto wechselst, das keinen Holder hat. Ich habe für einige Zeit einen GP ohne Holder gehabt und auch wenn ich den Wagen meiner besseren Hälfte fahre, und da muss ich jedes Mal umdenken, eben weil man sich so sehr an den Holder gewöhnt, dass man meint, das sei etwas völlig "Normales".
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”