Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Na ja, der Nationalstolz ist entwickelt sich in anderen Bahnen, eher folkloristisch, eben nicht in der Art und Weise, wie ich es in Deutschland erlebt habe.
Der Rest ist genauso wie du sagst. Als in Deutschland lebte und FIAT bzw. Lancia fuhr, hat man mir zwei oder drei Mal den Vorwurf gemacht, warum ich einen "Italiener" kaufe, weil man damit die deutschen Arbeitsplätze gefährde und das von fremden Personen auf offener Straße ::o
In Italien wiederum musste ich dann auch mich rechtfertigen, aber nicht wegen Arbeitsplätze, sondern weil die nicht verstehen konnten, dass ich in Deutschland lebe und Italiener fahre.
Wie du richtig erkannt hast, das Gemeinwohl ist in Italien ein Fremdwort.
Tanti saluti
Bernardo
Der Rest ist genauso wie du sagst. Als in Deutschland lebte und FIAT bzw. Lancia fuhr, hat man mir zwei oder drei Mal den Vorwurf gemacht, warum ich einen "Italiener" kaufe, weil man damit die deutschen Arbeitsplätze gefährde und das von fremden Personen auf offener Straße ::o
In Italien wiederum musste ich dann auch mich rechtfertigen, aber nicht wegen Arbeitsplätze, sondern weil die nicht verstehen konnten, dass ich in Deutschland lebe und Italiener fahre.
Wie du richtig erkannt hast, das Gemeinwohl ist in Italien ein Fremdwort.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
...an dieser Stelle muss ich einhaken. In der Regel werden die Autos nicht mir einer bestimmten Ausstattung bestellt. Üblicherweise werden PR-Fahrzeuge mit einer sehr kompletten Ausstattung "ausgeliehen". Den Vorteil hätte insofern auch Lancia erreichen können. Aber das läuft halt über den Importeur, ist nicht so einfach wie über Wolfsburg.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Bei Autobild gibt es offensichtlich SEHR vergessliche Mitarbeiter...
Denn wie hätte sonst dieser Beitrag von autobild.tv (Link zu youtube) jemals existieren können?
Der Tester bescheinigt dem Wagen einen eleganten Innenraum, etc...
Da wird der Delta eben in gewisser weise auch mit dem Golf verglichen...
- nicht so langweilig wie ein Golf
- exklusiver als ein Golf
Abgesehen vom furchtbar ausgesprochenen Lancia ist das doch ein (für Autobild) recht positiver Bericht.
Aber vielleicht wollte der Redakteur des neuen, schrecklichen Berichts einfach nur Urlaub in Italien machen, und als Lancia den nicht bezahlen wollte, hat er eben das Produkt so verrissen vor lauter Ärger darüber...
Jetzt startet sein Flieger eben von Wolfsburg aus...
Denn wie hätte sonst dieser Beitrag von autobild.tv (Link zu youtube) jemals existieren können?
Der Tester bescheinigt dem Wagen einen eleganten Innenraum, etc...
Da wird der Delta eben in gewisser weise auch mit dem Golf verglichen...
- nicht so langweilig wie ein Golf
- exklusiver als ein Golf
Abgesehen vom furchtbar ausgesprochenen Lancia ist das doch ein (für Autobild) recht positiver Bericht.
Aber vielleicht wollte der Redakteur des neuen, schrecklichen Berichts einfach nur Urlaub in Italien machen, und als Lancia den nicht bezahlen wollte, hat er eben das Produkt so verrissen vor lauter Ärger darüber...
Jetzt startet sein Flieger eben von Wolfsburg aus...
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
solche Redakteure müssen privat angegangen und "geächtet" werden...........
die bekommt man schon klein, wenn die richtigen "Mittel" eingesetzt werden.......
In D gibt es ja keine Mafiosi
>:D<
Wenn du heute bei BMW arbeitest und mit einem Fremdfabrikat auf den Firmenparkplatz fährst, hast du abends einen Flyer an der Windschutzscheibe wo drauf steht:
Was stimmt hier nicht. Du arbeitest bei BMW und fährst keinen? Dein Arbeitsplatz ist nicht mehr gesichert!
War übrigens im 2ten ein Bericht
Solche Argumente werden angeführt, dass sich aber ein alleinverdienender Familienvater mit 2 oder 3 Kinder kein teures Auto leisten kann oder will zählt nicht.
Also schaut mal bei den Werken von Fiat, Lancia, Alfa oder Ferrari, ob da nicht auch Fremdfabrikate rumstehen und machts genau so...
Ich weiss, hört sich blöd an, aber das Leben ist nun mal kein Zuckerschlecken..........
die bekommt man schon klein, wenn die richtigen "Mittel" eingesetzt werden.......
In D gibt es ja keine Mafiosi

Wenn du heute bei BMW arbeitest und mit einem Fremdfabrikat auf den Firmenparkplatz fährst, hast du abends einen Flyer an der Windschutzscheibe wo drauf steht:
Was stimmt hier nicht. Du arbeitest bei BMW und fährst keinen? Dein Arbeitsplatz ist nicht mehr gesichert!
War übrigens im 2ten ein Bericht
Solche Argumente werden angeführt, dass sich aber ein alleinverdienender Familienvater mit 2 oder 3 Kinder kein teures Auto leisten kann oder will zählt nicht.
Also schaut mal bei den Werken von Fiat, Lancia, Alfa oder Ferrari, ob da nicht auch Fremdfabrikate rumstehen und machts genau so...
Ich weiss, hört sich blöd an, aber das Leben ist nun mal kein Zuckerschlecken..........
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Nein Jan,
es ist alte Tradition deutscher Autozeitungen, den ersten allgemeinen Bericht recht positiv zu gestalten, um dann in einem Vergleichtest ihn völlig zu verreißen, denn im Endeffekt, seien wir ehrlich, interessiert den meisten Lesern solche Testberichte.
Bis vor 20 Jahren waren richtige Vergleichstests in italienischen Zeitungen eher die Ausnahme, oft sogar ohne wirkliche Bewertungen und wenn ein Auto getestet wurde, gab es keine Durchschnittsnote beziehungsweise wurde alles im gleichen Verhältnis gesetzt, neutral, sodass im Endeffekt jeder sein eigenes Bild machen konnte, ohne dass ein Auto völlig verrissen werden konnte. Ein Beispiel: Wenn da stand "Auto sehr hohes Fahrzeugkomfort", "aufgrund der weichen Auslegung Auto nicht so dynamisch", bedeutete es für den Komfortbewussten, das Auto ist toll für mich, oder für den sportlichen Fahrer, dieses Auto ist nichts für mich.
Mittlerweile aber ist man auch von dieser Linie hier abgegangen und die Vergleichstests sind in den Vordergrund gerückt. Nur noch wenige Zeitungen verzichten heute auf solche "reinrassigen" Vergleiche.
Lancia hätte dem Reporter ein "Ferrari" anbieten können, dann wäre der Delta halt nicht letzter geworden, sondern vielleicht vorletzter...
es ist alte Tradition deutscher Autozeitungen, den ersten allgemeinen Bericht recht positiv zu gestalten, um dann in einem Vergleichtest ihn völlig zu verreißen, denn im Endeffekt, seien wir ehrlich, interessiert den meisten Lesern solche Testberichte.
Bis vor 20 Jahren waren richtige Vergleichstests in italienischen Zeitungen eher die Ausnahme, oft sogar ohne wirkliche Bewertungen und wenn ein Auto getestet wurde, gab es keine Durchschnittsnote beziehungsweise wurde alles im gleichen Verhältnis gesetzt, neutral, sodass im Endeffekt jeder sein eigenes Bild machen konnte, ohne dass ein Auto völlig verrissen werden konnte. Ein Beispiel: Wenn da stand "Auto sehr hohes Fahrzeugkomfort", "aufgrund der weichen Auslegung Auto nicht so dynamisch", bedeutete es für den Komfortbewussten, das Auto ist toll für mich, oder für den sportlichen Fahrer, dieses Auto ist nichts für mich.
Mittlerweile aber ist man auch von dieser Linie hier abgegangen und die Vergleichstests sind in den Vordergrund gerückt. Nur noch wenige Zeitungen verzichten heute auf solche "reinrassigen" Vergleiche.
Lancia hätte dem Reporter ein "Ferrari" anbieten können, dann wäre der Delta halt nicht letzter geworden, sondern vielleicht vorletzter...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Ciao Helmut,
bei uns in Italien läuft es genau umgekehrt. Viele Unternehmen geben ihren Mitarbeitern vor, einen Audi und Co. zu fahren. Der Meister von Lancia -dazu auch noch ein Freund von mir- fährt hier VW Golf.
Das hat etwas mit dem Image auch zu tun. Gerade Italiener sind modebewusst und wenn dann ein so populärer Ministerpräsident wie mein Freund Silvio auch noch für Audi Werbung macht, dann kannst du sicher sein, dass man dass sehr viele meiner Landsleute davon träumen, auch einmal wie Silvio fahren zu dürfen.
Wer Italiener fährt, ist gilt hier halt als eine "arme Kirchenmaus", zum "richtigen Auto" hat es wohl dann noch nicht gerreicht. In einem Land, indem ein Smart als "Luxus" gehandelt wird, als ein "Mercedes" oder ein Mini als "BMW".
Um so eine Politik betreiben zu können, brauchst du eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung, die du hier aber nicht hast. Im Gegenteil, die Mehrzahl der FIAT- oder Lancia-Fahrer träumen in Wirklichkeit von deutschen Autos, nur fehlt ihnen das nötige "Kleingeld".
Das ist in Deutschland anders. Dort denkt man mehr an das "Gemeinwohl", am "nationalen Gefüge", an "deutsche Arbeitsplätze". Bei uns bringen die Leute fertig, in Termini Imerese, zu protestieren, weil "böser FIAT" dort keine Autos mehr bauen will, um gleichzeitig dann mit einem Audi A3 oder einem VW Golf oder einen A-Klassen-Mercedes vom Hof zu fahren.
Tanti saluti
Bernardo
bei uns in Italien läuft es genau umgekehrt. Viele Unternehmen geben ihren Mitarbeitern vor, einen Audi und Co. zu fahren. Der Meister von Lancia -dazu auch noch ein Freund von mir- fährt hier VW Golf.
Das hat etwas mit dem Image auch zu tun. Gerade Italiener sind modebewusst und wenn dann ein so populärer Ministerpräsident wie mein Freund Silvio auch noch für Audi Werbung macht, dann kannst du sicher sein, dass man dass sehr viele meiner Landsleute davon träumen, auch einmal wie Silvio fahren zu dürfen.
Wer Italiener fährt, ist gilt hier halt als eine "arme Kirchenmaus", zum "richtigen Auto" hat es wohl dann noch nicht gerreicht. In einem Land, indem ein Smart als "Luxus" gehandelt wird, als ein "Mercedes" oder ein Mini als "BMW".
Um so eine Politik betreiben zu können, brauchst du eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung, die du hier aber nicht hast. Im Gegenteil, die Mehrzahl der FIAT- oder Lancia-Fahrer träumen in Wirklichkeit von deutschen Autos, nur fehlt ihnen das nötige "Kleingeld".
Das ist in Deutschland anders. Dort denkt man mehr an das "Gemeinwohl", am "nationalen Gefüge", an "deutsche Arbeitsplätze". Bei uns bringen die Leute fertig, in Termini Imerese, zu protestieren, weil "böser FIAT" dort keine Autos mehr bauen will, um gleichzeitig dann mit einem Audi A3 oder einem VW Golf oder einen A-Klassen-Mercedes vom Hof zu fahren.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist in Deutschland anders. Dort denkt man mehr
> an das "Gemeinwohl", am "nationalen Gefüge", an
> "deutsche Arbeitsplätze". Bei uns bringen die
> Leute fertig, in Termini Imerese, zu protestieren,
> weil "böser FIAT" dort keine Autos mehr bauen
> will, um gleichzeitig dann mit einem Audi A3 oder
> einem VW Golf oder einen A-Klassen-Mercedes vom
> Hof zu fahren.
>
> Tanti saluti
>
> Bernardo
Hallo Bernardo,
all diese Leute vergessen, dass im Golf auch nur max. 30% deutsche Teile verbaut sind.
Und beim Audi-Motor (VAG) regen sie sich auch nicht auf, dass er in Ungarn oder sonst wo "produziert" wird
Er wird ja nur noch in Ingolstadt oder Neckarsulm zusammengeschraubt- und das meist von Robotern
Ich konnte mich selbst davon überzeugen.....
Im Fiat oder Lancia stecken genau so viele Teile die von deutschen Zulieferern kommen.
Nicht umsonst ist Bosch einer der Größten weltweit.
Gestern war ich mit meinem Boss in Holland (mit dem Croma) er wollte mal nicht selbst fahren.... und ich nicht Audi S5
Er meinte dann irgendwann nach 500 km und einem Schnitt von 127/h, dass der ja gar nicht so schlecht ist, aber halt ein Fiat....
Ich meinte dazu nur: na und?
Wenn ich zu Kunden komme gibt es immer 2 Typen: die einen sagen: arme Kirchenmaus, kannst Du dir keinen Audi leisten? die anderen meinen, Du fährst nur Italiener, weil du Mitleid erzeugen und dadurch die Produkte besser verkaufen kanst...
Ich sage besser den Croma als den A4, der bei uns auf dem Hof rumsteht und den keiner fahren will.....
Klar- sein Audi macht mehr her- wenn man (Mann) die Kohle hat einen S5 und S3 zu fahren
Nur beide S sind bei 160 lauter als der Croma.
Viele Grüße
Helmut F.
-------------------------------------------------------
> Das ist in Deutschland anders. Dort denkt man mehr
> an das "Gemeinwohl", am "nationalen Gefüge", an
> "deutsche Arbeitsplätze". Bei uns bringen die
> Leute fertig, in Termini Imerese, zu protestieren,
> weil "böser FIAT" dort keine Autos mehr bauen
> will, um gleichzeitig dann mit einem Audi A3 oder
> einem VW Golf oder einen A-Klassen-Mercedes vom
> Hof zu fahren.
>
> Tanti saluti
>
> Bernardo
Hallo Bernardo,
all diese Leute vergessen, dass im Golf auch nur max. 30% deutsche Teile verbaut sind.
Und beim Audi-Motor (VAG) regen sie sich auch nicht auf, dass er in Ungarn oder sonst wo "produziert" wird
Er wird ja nur noch in Ingolstadt oder Neckarsulm zusammengeschraubt- und das meist von Robotern
Ich konnte mich selbst davon überzeugen.....
Im Fiat oder Lancia stecken genau so viele Teile die von deutschen Zulieferern kommen.
Nicht umsonst ist Bosch einer der Größten weltweit.
Gestern war ich mit meinem Boss in Holland (mit dem Croma) er wollte mal nicht selbst fahren.... und ich nicht Audi S5
Er meinte dann irgendwann nach 500 km und einem Schnitt von 127/h, dass der ja gar nicht so schlecht ist, aber halt ein Fiat....
Ich meinte dazu nur: na und?

Wenn ich zu Kunden komme gibt es immer 2 Typen: die einen sagen: arme Kirchenmaus, kannst Du dir keinen Audi leisten? die anderen meinen, Du fährst nur Italiener, weil du Mitleid erzeugen und dadurch die Produkte besser verkaufen kanst...
Ich sage besser den Croma als den A4, der bei uns auf dem Hof rumsteht und den keiner fahren will.....
Klar- sein Audi macht mehr her- wenn man (Mann) die Kohle hat einen S5 und S3 zu fahren
Nur beide S sind bei 160 lauter als der Croma.
Viele Grüße
Helmut F.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Ciao Helmut,
ich fahre ein Leben lang FIAT/Lancia, ja ich habe es mit der "Muttermilch" aufgesaugt und bin damit aufgewachsen. Mir ist es absolut egal, was die anderen sagen oder denken, denn ich kaufe ein Auto für MICH und ich sitze in so einem Auto und wenn ich mir das gesamte deutsche Angebot anschaue und dann die von innen sehe, kann ich mir nicht vorstellen, mit denen eine lange Reise zu machen. Ich werde in drei Wochen VW für fast drei Wochen fahren müssen, und 4x eine Strecke von fast 400 Km und mir graust es jetzt schon.
Aber wie gesagt, wenn jemand mich hier in Italien fragt, warum ich einen Italiener fahre, sage ich i.d.R. ich sei nicht so reich wie "ihr" und daher kann ich mir nur einen FIAT oder Lancia leisten. B)- Oder aber ich sage, solange es so "intelligente" Italiener gibt, fahrt ihr Basis-Golf, ich dafür tolle Fiats mit großen Motoren und Topausstattung. Für meine Landsleute ist das wie ein schallende Ohrfeige, denn im Endeffekt sage ich ihnen "offen" ins Gesicht, dass "sie" A...lecker und Mitläufer sind, die sich von dem beeinflussen lassen, was andere tun, was andere haben und ihr Selbstwertgefühl basiert auf den Applaus anderer.
Für mich ist das egal, ich fahre meine Autos aus ÜBERZEUGUNG, wie ich immer meine Dinge tue. Wenn mir mir etwas kaufe, muss es MIR gefallen, weil ich damit leben muss, weil ich diese Sache benutzen muss und nicht andere. Auch sind die Bedürfnisse von uns sehr unterschiedlich und somit ist das schon allein der Grund, weswegen wir alle eigentlich uns nach uns selbst richten sollten und nicht, ob der Nachbar, der Vorgesetzte, der Kollege dies und das hat.
Damit bin ich immer gut gefahren und alle meine Fahrzeuge waren immer zuverlässige Gesellen und die "Macken" eigentlich eher zu vernachlässigen, denn wirklich ein Grund, so ein Auto nicht fahren zu wollen.
Tanti saluti
Bernardo
ich fahre ein Leben lang FIAT/Lancia, ja ich habe es mit der "Muttermilch" aufgesaugt und bin damit aufgewachsen. Mir ist es absolut egal, was die anderen sagen oder denken, denn ich kaufe ein Auto für MICH und ich sitze in so einem Auto und wenn ich mir das gesamte deutsche Angebot anschaue und dann die von innen sehe, kann ich mir nicht vorstellen, mit denen eine lange Reise zu machen. Ich werde in drei Wochen VW für fast drei Wochen fahren müssen, und 4x eine Strecke von fast 400 Km und mir graust es jetzt schon.
Aber wie gesagt, wenn jemand mich hier in Italien fragt, warum ich einen Italiener fahre, sage ich i.d.R. ich sei nicht so reich wie "ihr" und daher kann ich mir nur einen FIAT oder Lancia leisten. B)- Oder aber ich sage, solange es so "intelligente" Italiener gibt, fahrt ihr Basis-Golf, ich dafür tolle Fiats mit großen Motoren und Topausstattung. Für meine Landsleute ist das wie ein schallende Ohrfeige, denn im Endeffekt sage ich ihnen "offen" ins Gesicht, dass "sie" A...lecker und Mitläufer sind, die sich von dem beeinflussen lassen, was andere tun, was andere haben und ihr Selbstwertgefühl basiert auf den Applaus anderer.
Für mich ist das egal, ich fahre meine Autos aus ÜBERZEUGUNG, wie ich immer meine Dinge tue. Wenn mir mir etwas kaufe, muss es MIR gefallen, weil ich damit leben muss, weil ich diese Sache benutzen muss und nicht andere. Auch sind die Bedürfnisse von uns sehr unterschiedlich und somit ist das schon allein der Grund, weswegen wir alle eigentlich uns nach uns selbst richten sollten und nicht, ob der Nachbar, der Vorgesetzte, der Kollege dies und das hat.
Damit bin ich immer gut gefahren und alle meine Fahrzeuge waren immer zuverlässige Gesellen und die "Macken" eigentlich eher zu vernachlässigen, denn wirklich ein Grund, so ein Auto nicht fahren zu wollen.
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Servus Bernardo,
Sieh's doch so positiv wie ich: keiner wird mir meine Prachtkutsche stehlen, solange noch BMWs (BayrischeMistWagen) auf der Straße herumstehen
Aber die Damenwelt am Steuer schaut schon ab und zu herüber. Das muss das rot sein. Ciao, bella!B)
Nun, wenn das so ist, dann fahre ich lieber keinen BMW.
Chris
Sieh's doch so positiv wie ich: keiner wird mir meine Prachtkutsche stehlen, solange noch BMWs (BayrischeMistWagen) auf der Straße herumstehen

Aber die Damenwelt am Steuer schaut schon ab und zu herüber. Das muss das rot sein. Ciao, bella!B)
Nun, wenn das so ist, dann fahre ich lieber keinen BMW.
Chris
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Vergleichstest Delta Bi-Turbo in Auto-Bild
Ciao Chris,
ich sehe das positiv und besonders jetzt in Deutschland, denn ich muss den neuen Delta 10 Tage auf deutschen Straßen geparkt halten. Wäre es ein GTI oder ein 3er BMW müsste ich mir Sorgen machen, aber so...
Das habe ich schon immer so gesehen, allerdings muss man in Italien schon vorsichtiger sein, denn da können die auch alle Italiener gebrauchen. Da bist du nicht einmal mit nem einfachen Uno oder gar Punto sicher.
Ein Bekannter von mir wollte von Bari mit einer Fähre in den Urlaub fahren und wollte von hier aus mit einem Leihwagen fahren, den er dann dort hätte stehen müssen (er hat nen Touareg und da ist es nicht so günstig, mit dem eigenen anwesend zu sein). Er wollte einen Punto der letzten Serie (nicht der Grande P., sondern 2. Serie Restyling), doch das sagte man ihm: Nach Bari kein Punto, wenn dahin, dann nur ein C3 von Citroen, der wird dort nicht gestohlen.
Viele Autos werden nur wegen der "günstigen" Ersatzteile gestohlen und weniger wegen des Wertes des Autos. Unter den Top 10 der meistgestohlenen Autos Italiens findest du keinen einzigen wirklich wertvollen Wagen, sondern fast alles Allerweltsautos...
Tanti saluti
Bernardo
ich sehe das positiv und besonders jetzt in Deutschland, denn ich muss den neuen Delta 10 Tage auf deutschen Straßen geparkt halten. Wäre es ein GTI oder ein 3er BMW müsste ich mir Sorgen machen, aber so...

Ein Bekannter von mir wollte von Bari mit einer Fähre in den Urlaub fahren und wollte von hier aus mit einem Leihwagen fahren, den er dann dort hätte stehen müssen (er hat nen Touareg und da ist es nicht so günstig, mit dem eigenen anwesend zu sein). Er wollte einen Punto der letzten Serie (nicht der Grande P., sondern 2. Serie Restyling), doch das sagte man ihm: Nach Bari kein Punto, wenn dahin, dann nur ein C3 von Citroen, der wird dort nicht gestohlen.
Viele Autos werden nur wegen der "günstigen" Ersatzteile gestohlen und weniger wegen des Wertes des Autos. Unter den Top 10 der meistgestohlenen Autos Italiens findest du keinen einzigen wirklich wertvollen Wagen, sondern fast alles Allerweltsautos...
Tanti saluti
Bernardo