Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by Mik75 »

An solchen Dingen sieht man auch warum die Entwicklungskosten in der Automobilbranche so hoch sind!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by lanciadelta64 »

Nun weißt du, wenn ich das Foto vom Crash-Test sehe, speziell beim Seitencrash, dann erinnert das mich an einen Unfall, der zum Glück eigentlich in "Zeitlupe" verlaufen war. Ich hatte mein Auto geparkt gehabt und saß mit meiner Freundin noch im Auto. Wir kamen von der Disko und saßen noch kurz im Wagen und unterhielten uns. Ich wollte mir gerade den Gurt anziehen, als von der gegenüberliegenden Seite einer mit einem Renault 11 rückwärts auf uns zukam. Es war dort leider dunkel und er hatte mich nicht gesehen. Er rammte dabei meine hintere Seite und er war nicht so schnell, aber trotzdem war das ein sehr lautes Geräusch und der Schaden immens. Mein Auto war ein Uno.

Wenn ich dann sehe, wie der Delta so einen Seitenaufprall so gut übersteht, dann möchte ich nicht wissen, was damals mit einem Uno passiert wäre, wenn ein Fahrzeug mit ähnlicher Geschwindigkeit wie der Rammbock im Test auf den Uno geprallt wäre.

Auf den Gebiet hat es in Punkto Entwicklung Quantensprünge gegeben. Allerdings ist das Problem bei "uns" Autofahrern (ich meine nicht dich!!!!!!), dass "wir" dieses Stück an mehr Sicherheit mit erhöhter Risikobereitschaft wieder ausgleichen.

Wärst du mit 200 in die Planke gerrauscht, hätte die Welt anders ausgesehen, aber es ist gut zu wissen, dass bei 130 so ein Auto eine gute Überlebenschance garantiert und wie in deinem Fall auch unverletzt (lassen wir einmal die Prellungen beiseite). Das bedeutet, wenn man heute mit Kopf fährt und es passiert einem dennoch ein Unfall- warum auch immer- ist die Wahrscheinlichkeit, dass man lebend herauskommt, recht hoch. Natürlich braucht man auch Glück, denn wenn man falschen Ort zum falschen Zeitpunkt ist, nützt einem das beste Auto nichts (wenn ein Verrückter dir mit Temo 200 frontal ins Auto rauscht, nützt dir nur noch beten, genauso wenn ein LKW die Planke durchbricht)

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernardo,

Es ist vorstellbar, daß die Airbags nur bei einem wirklich wuchtigen Aufprall ausgelöst werden (maximale Verzögerung in minimaler Zeit). Wenn der Schaden dadurch entstanden ist (und die an sich weichen Leitplanken sprechen eigentlich dafür), daß der Wagen "langsam" und kontinuierlich auf das Hindernis aufgepresst wurde, ist es durchaus möglich, daß der Mechanismus nicht aktiviert wird.

Ich habe auch einmal einen Wagen billardmäßig an Autobahnleitplanken zerlegt 8-), genau wie oben beschrieben (Unachtsamkeit und dann verrissen) und da blieben die Airbags ebenfalls im Gehäuse. Kein Personenschaden, zum Glück.

Was mich weit mehr ins Sinnieren bringt, ist die Frage, wie sehr da das ESP ja oder nicht eingegriffen hat :S (zur Info: der Wagen, den ich zerstört habe hatte keines). Genau für diese Situationen ist es ja eigentlich gemacht worden.

Weiß da jemand von Euch vielleicht mehr zu diesen :S
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by rosso & nero »

Servus und danke!

Beantwortet meine Vermutung weiter oben.

Aber wie schaut's da mit dem ESP aus? Sicher, es kann die Gesetze der Physik nicht überwinden, aber ist das nicht genau dafür gemacht worden?

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

das ESP ist keine "Wunderwaffe" und phyiskalische Gesetze kann es auch nicht außer Kraft setzen. Wenn man bei Tempo 130/140 einen Einschlag hat und dabei das Lenkrad verreißt, hilft nichts mehr, außer genügend Platz. Ein ESP versucht ein Ausbrechen vorher zu verhinden, aber so radikal kann es auch nicht mehr eingreifen. Wenn du beispielsweise bei so einer Geschwindigkeit brutal das Lenkrad verreißt, hilft nichts mehr. Dazu hat das ESP beim Delta noch eine Eigenart, nämlich aktiv aufs Lenkrad einzuwirken. Was an sich sehr sinnvoll ist, kann aber für jemanden, der damit keine Erfahrung hat, schnell zum Bumerang werden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by lanciadelta64 »

Das Esp ist gemacht worden, um ein Ausbrechen des Autos zu verhindern, beispielsweise bei einer zu schnell angefahrenen Kurve oder einem Ausweichmanöver, aber nicht bei Tempo 130/140. Wenn du beispielsweise eine Kurve mit Tempo 120 angehst, in der du nur 50 fahren kannst, nützt dir all die Elektronik nichts mehr. Das ist es vorbei.

Wenn jemand einen Einschlag hat, reagiert das Auto schon einmal atypisch und wenn dazu noch das Lenkrad verrissen wird und das bei einer Geschwindigkeit jenseits von Gut und Böse, kann die Elektronik nicht mehr eingreifen. Dabei ist regelt das ESP beim Delta sogar relativ früh ab, anders als bei meinem Punto, wo es wirklich im letzten Moment kommt, da es sich um ein "sportlicheres" Auto handelt. Hier kommt das Eingreifen schon weit nachdem das Auto driftet, ähnlich, vielleicht sogar noch besser abgestimmt, das ESP vom G Punto Abarth

Die Tests hier haben auch keine Probleme mit dem ESP attestiert. Einziges Manko, wenn auf unterschiedlichem Untergrund bremsen muss, verlängert das System ungewöhnlich stark den Bremsweg, zumindest hat das die Zeitung 4R in Italien kritisiert, aber Bremsleistung, Spurstabilität und Verhaltensweisen vom Delta zählen laut allen Tests, die ansonsten nicht unbedingt den Delta in "ihr" Herz geschlossen haben, sehr gut. Was auch kritisiert wurde, aber in abgeschwächter Form, ist die Seitenneigung, die sehr stark ausgeprägt ist, was aufgrund der sehr weichen Federung und den in den Tests i.d.R. 55er Querschnittreifen zurückzuführen ist.

Also elektronikmäßig -sofern nicht ein Defekt vorliegt-zählt der Delta zu den besten seiner Klasse. Also das kann nicht die Ursache für den Verlust der Kontrolle herhalten.

Wie gesagt, wer bei Tempo 130/140 einen Einschlag erlebt, dann das Lenkrad verreißt, nachdem das Auto längst unkontrolliert herumirrt, kann nicht mehr auf ein Einwirken des ESP hoffen. Dafür wurde es nicht konzipiert.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by mogli »

Yepp, da gibts viele Situationen. Vor Allem wenn mal so ein großer SUV (Touraeg, X5,XC90, Q7,... ) falsch daherkommt - da steigen fast alle "Gegner" weniger gut aus - also weiche ich diesen Leuten allzugerne aus - weil sie auch oft sehr risikoreich unterwegs sind. 'Und da gibts noch eine Situation , die ich gerne meide: zwischen 2 LKW´s - aber auch nur ein LKW direkt hinter mir. Wenn einem so ein Fahrzeug mal anschiebt, ist Schluss mit lustig - dann heißt es Meter gewinnen - wenn möglich mit viel freien Platz. Ich hatte mit meinem Dedra SW auch mal im Winter auf der Autobahn so ein mistiges Erlebnis. Ein bissel zu schnell auf 10cm matschigem Schnee - Spur gewechselt und schon gings los: rechte Heckseite wollte mich doch glatt überholen - war schon im Winkel von über 90 Grad - also gegenlenken - war aber zu hektisch - fast hätte ich mich umgedreht auf der anderen Seite. Also etwas sanfter Gegenlenken - weg von der Bremse und dann noch ein paar Male ausgleichen. Der Wagen hat sich sowieso von selbst abgebremst bis auf ca 30kmh - aber die rechte Leitplanke kam auch bis auf einen halben Meter nahe ran. Da kriegt man große Augen... zum Glück war hinter mir fast 60m frei - und als die Anderen hinter mir meine Pirouetten sahen, wurden die sowieso langsamer. Da hat auch der Schutzengel mitgeholfen. Aber ich kanns nicht oft genug sagen : wenn man ein neues Auto hat, sollte man alle möglichen Chancen nutzen (ÖAMTC;ADAC - Fahrtechnikkurse) - um die Eigenheiten des neuen Wagens besser kennenzulernen -
Egal, wie gut und sicher man fährt - man braucht sicher 1-2 Jahre, um alle Fahrsituationen im realen Verkehr zu begegnen . Ich hatte mit dem Dedra in den ersten 2 Jahren 2 Auffahrunfälle, wo es sich "gerade um 30-50cm" nicht mehr Ausging, anzuhalten, bis ichs mit dem kritischen ABS verstanden habe , daß der Wagen bei beginnender Straßennässe eben etwas mehr Bremsweg braucht, da das ABS empfindlich ist. Und was ich letztes Jahr erst bemerkt habe, ist der gigantische Unterschied, den etwas ältere , härtere Reifen (hab mal eine Saison die Reifen vom Ex-Tipo meiner Frau draufgegeben) auf dem Dedra SW ausmachen. Die wurden bei nassen Kreisverkehr schon bei langsamer Fahrt merklich haftloser. Also sind auch gute Reifen sehr viel wert und bieten so manche Reserven.


Ciao Günter
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Günter,

auch ich fahre grundsätzlich nie zwischen zwei LKWs. Das ist etwas, was mir mein Vater vom ersten Tag meiner Fahrerlaubnis eingetrichtert hat, denn wer möchte schon der Hotdog zwischen zwei Brötchenhälften sein?

Die Leute kaufen sich auch immer mehr SUVs, weil sie sich in Sicherheit wiegen, aber das ist nicht immer so, denn die Kehrseite der Medaille ist ein nicht immer einfaches Handling. Ich finde es immer witzig, wenn du die dicken SUVs mit einem nicht einmal starken Kleinwagen in den >:D< kannst. Die flippen regelrecht aus.

Tanti saluti

Bernardo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by Rolf R. »

Ich fahre ziemlich viel SUV, allerdings nicht in Europa, sondern in den USA, wo man so ein Vehikel in den Wüstengebieten ohne Teer recht gut brauchen kann.

Auf einen Nenner gebracht - dort wären unsere Lancias ziemlich unbrauchbar, hier in Europa sind SUV´s zu 95% grober Unfug und schlichter Protz.

Wens interessiert, was wir drüben damit so anstellen, der kann ja mal hier reinschauen!

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4

Unread post by Mik75 »

Hallo Günter,

ein ausschlaggebender Punkt war sicherlich auch das ich die City Funktion in meinem Delta immer an hatte und das ist bei schneller Fahrt sehr gefährlich weil natürlich das Lenkrad viel schneller und leichtgängiger reagiert.
Dieses massive gegenlenken bei hoher Geschwindigkeit hat mir im endeffekt das Handgelenk und die Schulter verstaucht.
Man hat in so einer Situation das ganze Gewicht des Wagens am Lenkrad.


Grüße, Michele
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”