Ciao,
habe am 4.06. vor der selben "Entscheidung" gestanden, durch den Tunnel oder über den Pass. Habe mich aber spontan für die kurvenreiche Variante über den Gotthard entschieden und wurde durch ein gewaltiges Panorama und jede Menge Frischluft entschädigt. Schneereste von ca. 4 Metern Höhe (Passhöhe) waren kein Problem, alles war mustergültig geräumt und es gab nur am Anfang der Strecke (in Richtung Norden) Wartungsarbeiten von ein paar hundert Metern, die aber keinerlei Enschränkungen bis auf Geschwindigkeitsreduzierung und einspurige Fahrbahn, bedeuteteten. Da kann man sich bequem drauf einrichten. Es war später Nachmittag und nur wenige Autos unterwegs. Ich fühle mich in die 60-er zurückversetzt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Jochen
Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??
Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Gotthard Tunnel, ausweichen über den Pass !??
Ciao Fiore,
Also den Brennero würde ich auch Dir empfehlen, wenns mit St Gotthard nicht geht.
Die 80km mehr, aber freie Fahrt (hoffentlich !!) - lassen Dich den Stau schnell vergessen.
Ich weiß zwar nicht, von woher Du kommst, aber ich ziehe den Brenner meistens vor -
aber auch die Strecke über Villach nach Italien ist ganz nett. Jedoch zieht sich die Strecke
ziemlich in die Länge, wenn man dann doch in Richtung Milano fahren muss - und das kostet
ja in Italien auch nicht gerade wenig Maut.
Allerdings, wenn Du bei Österreich einfährst, dann BITTE nicht die Vignette vergessen, die
Kontrollieren auf dieser Strecke, wie die Bluthunde !!! Fast jede Tankstelle, Raststelle und natürlich
der ÖAMTC bieten diese Vignetten an. Es gibt sie als 3 Tages (~7€) 2 Wochen (~14€) und 2 Monatsvignetten (~22€).
Die Jahresvignette dürfte uninteressant sein, dennoch hier der Preis: ~73€
Und die Strafen, wenn man keine Vignette hat, können dir die Reise anständig vergellen.
Hunderte Euros bis einige Tausend Euros haben schon Manche hinlegen dürfen. Ich glaube es gibt auch Section Controls auf dieser Strecke, aber sicher einige Geschwindigkeitskontrollen, die man keinesfalls ignorieren sollte.
Irgendwie kam mir auch die Strecke über den Brenner etwas sicherer vor. Maut am Brenner kostet extra - nicht vergessen!
Grüße
Günter
Also den Brennero würde ich auch Dir empfehlen, wenns mit St Gotthard nicht geht.
Die 80km mehr, aber freie Fahrt (hoffentlich !!) - lassen Dich den Stau schnell vergessen.
Ich weiß zwar nicht, von woher Du kommst, aber ich ziehe den Brenner meistens vor -
aber auch die Strecke über Villach nach Italien ist ganz nett. Jedoch zieht sich die Strecke
ziemlich in die Länge, wenn man dann doch in Richtung Milano fahren muss - und das kostet
ja in Italien auch nicht gerade wenig Maut.
Allerdings, wenn Du bei Österreich einfährst, dann BITTE nicht die Vignette vergessen, die
Kontrollieren auf dieser Strecke, wie die Bluthunde !!! Fast jede Tankstelle, Raststelle und natürlich
der ÖAMTC bieten diese Vignetten an. Es gibt sie als 3 Tages (~7€) 2 Wochen (~14€) und 2 Monatsvignetten (~22€).
Die Jahresvignette dürfte uninteressant sein, dennoch hier der Preis: ~73€
Und die Strafen, wenn man keine Vignette hat, können dir die Reise anständig vergellen.
Hunderte Euros bis einige Tausend Euros haben schon Manche hinlegen dürfen. Ich glaube es gibt auch Section Controls auf dieser Strecke, aber sicher einige Geschwindigkeitskontrollen, die man keinesfalls ignorieren sollte.
Irgendwie kam mir auch die Strecke über den Brenner etwas sicherer vor. Maut am Brenner kostet extra - nicht vergessen!
Grüße
Günter