Page 3 of 3

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 15:37
by lanciadelta64
Ciao caro Fiore,

es ist ein Märchen der deutschen Presse, Lancia durch Opel abzulösen. Aber wie immer halten sich Gerüchte, von wem auch immer in die Welt gesetzt, sehr hartnäckig. Marchionne mag alles sein, nur kein vollkommender "Dorftrottel". Auch er weiß, dass er in Italien niemals einen "Opel Musa" verkauft bekäme. Die Kunden würden reihenweise zu Mercedes mit der A-Klasse laufen. Es ist ja nicht so, dass Opel zur "Nobelmarke" des Automobilmarktes gilt.

In Italien müsste man die Fahrzeuge immer unter Lancia verkaufen oder ein Verkaufseinbruch wäre vorprogrammiert und das wissen M&M nur zu gut.

Das Gerücht basiert auf einer Sache, die dann von Hand zu Hand immer weiter interpretiert wurde und wahrscheinlich auch mit einem bestimmten Ziel, sofern es nicht pure Ignoranz war. Es geht hier um Termini Imerese. Marchionne wollte dieses sizilianische Werk schon von längerer Zeit schließen und nach Interventionen des italienischen Staates, erklärte sich Marchionne bereit, den neuen Ypsilon dort bauen zu lassen, nachdem man den Plan, den neuen Topolino dort bauen zu lassen zugunsten Zastavas und somit Serbiens entschieden wurde. Termini baut NUR Lancia, NUR den Lancia Ypsilon, ist also, wenn man so will, eine Art "Hauptsitz" Lancias. Schließt man Termini, verliert somit Lancia seine "Hauptproduktionsstätte". Dabei geht es EINZIG und ALLEIN um Termini. Wo am Ende die Lancia gebaut werden, ist dabei völlig unerheblich, aber Marchionne und Co haben bis HEUTE mit keinem Wort gesagt, sie wollen den Ypsilon nicht bauen. Er wird gebaut, das ist sicher, denn sonst wären Entwicklungsgelder für die Katz.

Lancia produziert im Jahr ca. 100.000 Autos, hat in Italien einen Marktanteil von ca. 5% und ist in seinen Segmenten MARKTFÜHRER. Der Lancia Delta ist im C-Premium und D-Premium Marktführer (nur der A4 ist im Quartal besser, aber bereits im April vom Delta überflügelt worden, wobei die überwiegende Mehrzahl der A4er auf Unternehmen zugelassen sind, während der Delta mehrheitlich auf Privatpersonen zugelassen wurde, so zumindest die Äußerungen vom CEO Lancia Francois).

Das heißt, in Italien ist Lancia so erfolgreich, dass zumindest in den 6 bis 8 Jahren hier sich nichts ändern wird. Eher wird es in meinen Augen einen Thesis-Nachfolger geben (der natürlich nichts mit dem alten gemein hat und wahrscheinlich ein anderes Produkt nur mit Lancia-Emblem sein dürfte, ähnlich wie der Musa 1), als dass Lancias mit Opel-Emblem in Italien herumfahren. Mag sein, dass es ein Wunschdenken deutscher Automobilbauer ist, aber das ist ein anderes Thema, dass man in Deutschland ab und an an Realitätsverlust leidet, ist spätestens seit dem Bankendesaster bekannt, als ein Finanzminister samt Bundeskanzlerin lauthals erklärten, "unsere Banken sind sicher. Es ist ein rein amerikanisches Problem". Noch immer glaubt man bei Opel, man sei "Mercedes und Rolls Royce" zusammen und nur die "bösen Amis" seien schuld am Desaster.

Die Wahrheit ist eine andere. Das erinnert mich alles an meinem speziellen Freund Silvio, der glatt dir einredet, dass du reich seist, auch wenn du ohne Hose und Schuhe herumlaufen musst, weil du kein Geld hast. Wichtig ist halt, dass die Leute glauben und wie so oft, sind Massen manchmal dumm und lassen sich Dinge einreden, egal, ob es in Deutschland oder Italien oder sonst wo ist.

Saluti

Bernardo

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 15:45
by mp
was ist C und D Premium entweder oder....A4, 3er Mbw, C-Klasse ist doch nicht im selben Premium wir der Delta...für mich ist der Delta...entschuldige den Vergleich in der Golf Klasse (C) oder???

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 16:14
by lanciadelta64
Ciao Michi,

natürlich ist der A4 aus dem D-Segment, aber der Delta ist eine Art "Crossover", also schwer in eine Klasse einzuordnen (wozu rechnest du den Mini? Eigentlich ist er ein Kleinwagen, aber wiederum auch nicht).

Der Delta ist von der Karosserieform eher ein Auto des C-Segments, ergo wie Golf oder Bravo. Aber schon der Vergleich zum kleineren Bruder Bravo (der auch schon länger als ein Golf ist!!!!), zeigt, dass der Vergleich dann schon wieder hinkt, daher habe ich nun C- und D-Segment genannt. Vergiss aber nicht, dass beispielsweise ein 1er BMW sich in Italien mehr verkauft als ein 3er. Wenn es um C-Premium geht, ist die Partie eh eindeutig für Lancia entschieden, denn sowohl A3 (alle zusammen) als auch 1er BMW verkaufen sich eindeutig schlechter als der Delta, aber selbst wenn wir den D-Segment heranziehen (nach Aussagen von Lancia soll ja der Delta beide Segmente abdecken), wozu man ihn angesichts der Abmessungen zurechnen kann, dann liegt er auch hier ziemlich weit oben.

Ich habe einmal in Italien geschaut, woher die Delta-Kunden kommen beziehungsweise, welche Fahrzeuge sie in Betracht gezogen haben und die Mehrzahl der sich dazu geäußerten Delta-Besitzer kamen aus dem D-Segment (Fiat Croma, Audi A4, Alfa 159) oder liebäugelten mit dem Kauf eines BMW 3er Touring, Audi A4, FIAT Croma, Volvo V50, sogar VW Passat und natürlich Alfa 159 Sportwagon).

Daran kannst du schon sehen, dass der Delta im Endeffekt diese Nische besetzt, die zwischen C und D liegt. Wer einen kompaten günstigen Wagen sucht, der kauft sich niemals einen Delta und wer um jeden Preis ein Fahrzeug des D-Premiums eines Mercedes C haben will, der kauft sich auch keinen Delta.

Übrigens ist mir aufgefallen: Delta-Kunden oder Interessenten haben A4, Alfa 159 und 3er BMW, jeweils Kombi, ins Auge gefasst oder hatten vorher einen, aber keiner kommt von der C-Klasse oder wollte eine C-Klasse. Hier ist eindeutig die B-Klasse im Spiel, also ein Auto des C-Premium-Segments.

Wie schon gesagt, wenn wir vom C-Premium-Segment sprechen, ist die Sache eindeutig, da ist der Delta einfach Top, im D-Segment spielt der A4 eine sehr große Rolle und ist vielleicht der einzige ernsthafte Konkurrent bezüglich der Zulassungszahlen.

Daher habe ich nun den Delta hier im Zusammenhang mit C- und D-Segment gesetzt. Im Endeffekt ist es mir persönlich egal. Ich kann auch mit dem C-Segment gut leben, auch wenn der Delta hier ein Eigenleben führt, vielleicht ist er am Ende nicht mehr C, aber auch nocht nicht ganz D. Wohin also mit dem Delta?

Saluti

Bernardo

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 18:17
by mp
für mich und ich glaube auch in Deutschland ist er in C-Gruppe ...ergo gegen A3, Golf, Megane und CO...ist er halt von den Maßen der grösste preismässig gehört auch dahin.
Für das D-Segment wäre er wieder etwas zu klein......kann mir nicht vorstellen das in div. Motor-Sendungen er gegen Mercedes C und Audi A4 oder Passat antritt.
Is aber eh egal...beim Mini..gute Frage aber er ist meine Meinung in der Polo, Clio, Bravo, Punto Klasse (B?)...gibt es eigentlich eine Einteilung.?

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 18:42
by lanciadelta64
Das mit der Einteilung ist immer so eine Sache, auch weil es keine einheitlichen Richtlinien gibt. Es gibt auch nationale Unterschiede. Früher teilte man einen 190er Mercedes im Sektor eines Lancia Themas. Dann ist es eine Frage, was ist "Premium", was nicht. Früher war das Einteilen einfacher, weil es klare Modellabgrenzungen gab. Schau, ein Alfa 166 gab ein einige Zeit parallel neben dem 159. Welcher von beiden war nun D und welcher E-Segment? Theoretisch der 159 D, der 166 E, aber der 159er war länger als der 166. Das ist alles nicht immer einfach.

In Italien ist das von den Einteilungen her nicht immer starr, manchmal auch eine Frage des Preises, der Motorisierungen, die dich in die eine oder andere Klasse bringen.

Bei den Maßen ist es das Problem, dass der Delta dem Segment, in dem ich ihn auch einordne, ca. 20 cm entwachsen ist, und genauso lang wie ein 3er Touring-BMW ist. Also von den Maßen her könnte man ihn am unteren Ende des D-Segments unterbringen, erst recht vom Platz (der Delta hat mehr Platz als ein 3er )aber von der Konstruktion her ist der Delta weder logischweise keine Limo, aber auch kein Kombi, dafür aber ein Kompakter und die sind im C-Segment. Du brauchst nur die Lösung der Kofferraumabdeckung dir anzuschauen, um sofort zu verstehen, dass hier ein C-Segment-Modell ist und kein Kombi. (alle Kombis, auch von FIAT, egal ob Croma, 159er Alfa, FIAT Stilo Stationwagon, alle haben ein Schieberollo)

Es gibt im C-Segment nur sehr wenige Premium-Fahrzeuge. Die eigentlichen Premium-Fahrzeuge tummeln sich im D-Segment. Dass der Delta nun im C-Premium-Segment führend ist, ist nicht so verwunderlich, wenn es eh nur drei Modelle gibt, also wollte ich ein wenig den Bereich erweitern, also C nud D-Segment her zusammenlegen. Dazu vergiss nicht, dass in der Vergangenheit der D-Segment nichts anderes war als eine Limo-Form eines Kompakten (siehe Delta/Prisma, Delta/Dedra Golf/Vento, Bora, Jetta oder teilweise Passat (siehe Golf Kombi) ) Im C-Premium-Segment gibt es eigentlich nur den Audi A3, den 1er BMW, den Delta und den Mercedes B-Klasse (der wiederum fast eine Klasse für sich bildet). Vielleicht könnte man noch den Volvo C30 hinzurechnen, aber der kommt in Italien so häufig wie ein Thesis in Österreich vor.

Wie gesagt, von der Einteilung her ist es mir egal, nur da der Delta ein Nischenprodukt ist, im D-Segment mit Ausnahme des Audi A4 sich die Produkte nicht so oft verkaufen, habe ich gleich den gesamten Prämium-Bereich aus C und D genommen.

Saluti

Bernardo

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 19:17
by Lancistos
Einst hat man geschimpft Fehler In Allen Teilen. Nun gut vielleicht war was dran, an diesem Vorurteil. Nur heute sind alle Autos schlecht, was die Qualität anbelangt.

Einst sagte man Jeder Popel fährt 'nen Opel und heute? Es ist immer noch so: Insignia (Engl./Am. für Insignien, der Name sagt es schon!) ist das Streben des kleinen Mannes nach Prestige und Anerkennung. Dann lieber das Auto fahren, das dem Vorurteil nach eine schlechte Qualität hat, als eine Proletenkiste. Abgesehen vom besseren Design eines Lancia. Die Pannenstatistik ist messbar, der Proll-Faktor nicht.

Ich glaube Roland Koch (Hess. Ministerpräsident) hatte mal gesagt, es sei nicht zumutbar für die Polizei Opel zu fahren, und der Wiederverkaufswert sei auch schlechter als erwartet. Es wurden dann zum großen Teil BMW 5er gekauft, aber leider werden auch immer einige Opel gekauft, wegen Rüsselsheim. Unser Ordnungsamt blitzt wenigstens aus einem dunkelblauen Lancia Phedra.

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 21:58
by lucca
Der Spruch ging aber noch weiter

.......und jeder Stenz fährt `nen Benz !

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 22:00
by lanciadelta64
Jeder Prolo fährt ein Polo und er fuhr fort(d) und kam nie wieder. Dazu schrie er "B ring M ich W erkstatt...

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 22:27
by Anthimos
Von den Prinzen:
"Jeder Popel fährt nen Opel, jeder Arsch nen Audi Sport"

BMW - Bayerischer Mistwagen
BMW - Bei Mercedes weggeschmissen

Re: GM sieht Opel auf dem dritten Platz für die Übernahme!

Posted: 22 May 2009, 22:40
by SalvaGer
Hehe... Ist ja wie in Kindertagen! ;)

Ich persönlich fand die Orts-Kennungen der Nummernschilder immer spannender.