Page 3 of 4
Re: Edle Zeiten für den Lancia Freund...
Posted: 17 May 2009, 23:17
by Ravennese
Diese Seelenverwandschaft ist bei mir sowas von NICHT vorhanden... ich habe bisher dreimal BMW gefahren und könnte mir das, sollte es wider aller Hoffnung eines Tages weder Alfa noch Lancia geben, auch wieder vorstellen. Was ich mir NIE vorstellen kann, ist, einen Opel zu fahren - dann lieber noch Ford, Kia oder Dacia. Die Produkte sind sachlich zum Teil bestimmt nicht schlecht, aber das Design, das Image und auch das Erscheinungsbild der meisten Fahrer dieser Marke wecken bei mir solche Antipathie, dass ich lieber zum Zugfahrer würde. Im Straßenbild wärs für mich eine Befreiung, wenn´s diese Marke nicht mehr gäbe. Immer wenn ich einen Opel sehe, denke ich mir: Wenn der Fahrer jetzt Stil hätte und nicht mehr Geld ausgeben wollte, könnte er genauso gut Fiat fahren. Aber den Horizont und den Geschmack hat er scheinbar nicht...
So, das war jetzt böse, unausgewogen, vieleicht hartherzig und zugespitzt, aber so geht´s mir nunmal - nix für ungut...
Saluti, Alex
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 17 May 2009, 23:28
by Hermann
Na, immerhin hat SAAB den Turbo im PKW-Bau eingeführt und zur Serienreife gebracht. Lokomotiv- und Schiffsmotoren hatten schon lange Turbos, bevor die PKW-ler überhaupt wussten, was das ist!
Hermann
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 17 May 2009, 23:58
by Grille
Ja, gut ...aber im Motorsport waren sie nicht erfolgreich. Da haben Alfa und Lancia wesentlich mehr geboten
Re: Edle Zeiten für den Lancia Freund...
Posted: 18 May 2009, 07:38
by rainer
Unterschrieben, zweimal BMW waren die Besten unter den Deutschen die ich hatte.
Einen Opel mit einem BMW zu vergleichen ist ein Sakrileg.(td) OPEL ist ein Allerweltsauto und wenn die verschwinden ist das nicht besonders tragisch! Eine äußerliche Ähnlichkeit des Insigna mit dem 5er ist allerdings nicht zu leugnen.

Es gibt aber auch gewisse Ähnlichkeiten zwischen China-Schrott und deutschen Autos, da ist aber auch keine Seelenverwandtschaft. >:D<
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 12:39
by SalvaGer
Das war erst 1977.
BMW 2002 turbo und Porsche 911 Turbo waren in Europa früher dran und waren auch keine Einzelstücke.
Auch hatte der Turbo bei Porsche eine breitere Verwendung, man denke an den 924 Turbo ab 1978.
Also so wirklich die ersten Serienturbo in Europa waren Saab nicht, das wird nur gerne kolportiert, was aber nicht gegen die Qualität der Saab-Turbos sprechen soll, im Gegenteil.
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 13:50
by lanciadelta64
Mir war auch bekannt, dass nicht Saab die ersten Turbos verbaut hat, sondern Porsche und Co...
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 14:39
by SalvaGer
Interessant ist die Wandlung.
Früher hieß es: "Turbo läuft, Turbo säuft.."
Jetzt hilft er beim Spritsparen.
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 15:03
by lanciadelta64
ja, daran habe ich letztens auch gedacht...

Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 15:10
by mp
Gegenfrage muss ein Auto oder eine Marke im Motorsport dabeisein um als sportlich zu gelten.:S. Andererseits Alfa nennt man immer wieder eine sportliche Marke -- nur sind die mittlerweile so fett (Schwer) geworden, das sie der Konkurrenz in den jeweiligen Vergleichstest hinterher fahren. Beim Aussehen ist es etwas anderes -- sportlich und aggressiv schauen sie aus.
Re: Kurze Zwischenfrage
Posted: 18 May 2009, 17:00
by GWB
Ich habe immer mehr den Eindruck, daß das Adjektiv "sportlich" im Marketing als Euphemismus für "billig" oder "nicht besonders aufwendig" benutzt wird, um mit dieser freundlicher klingenden Umschreibung die Ware an den Mann bringen zu können.
Genauso, wie "Premium" auch nicht "gut" oder "von besonders hoher Qualität" bedeutet, sondern häufig "durchschnittlich, aber aus anderen Gründen teuer".
Grüße,
GWB