THESIS - TOP oder FLOP?

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by fiorello »

Ciao Jörg,

ganz ehrlich, sieht so erst mal gut aus, aber wer investiert 3T€ in eine Gasanlage zzgl. der diversen Reparaturen und gibt dann ein Auto für 6.800€ bei ebay ab :S

Hört sich doch merkwürdig an, oder !?

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: VIDEO THESIS & DANKE FÜR DIE INFOS

Unread post by starbiker »

Mein 2,4er Benziner hat einen 84(!) Liter Tank (netto ca. 63). Passt schmatzend in die Radmulde und steht ca. 3 cm über, der Tank ist aus Polen und ist wohl ursprünglich für 7er BMW gedacht, dass Maß ist hier in D wohl nicht so gängig, hatte nämlich auch erst einen 62 Liter (brutto) Tank angeboten bekommen. Der Umbau wurde aber hierzulande gemacht.

Mit einer Tankfüllung schaffe ich regelmäßig über 500km BAB, manchmal sogar 550, das ist absolut OK. Ich fahre aber auch nicht so rasant und vor allem vorausschauend.... ;-) Der LPG-Mehrverbrauch gegenüber Benzin (BC) ist ca. 25%.

Ansonsten ist ein Prins Anlage verbaut, Gesamtpreis war €2350,- (5 Zylinder) die sich bereits nach gut 40000km amortisiert haben. Der Einfüllstutzen wurde elegant hinter die Tankklappe gebaut.

Gruss...Starbiker
Attachments
lpg-tankstutzen.jpg
lpg-tankstutzen.jpg (63.55 KiB) Viewed 361 times
lpg-tank.jpg
lpg-tank.jpg (70.03 KiB) Viewed 361 times
lpg-bedienelement.jpg
lpg-bedienelement.jpg (65.77 KiB) Viewed 361 times
Gruss.....Starbiker
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by starbiker »

Hi Fio,
als LPG-Verfechter kann ich Deine negativen Punkte so nicht stehen lassen:


Ich persönlich habe bei Gasumrüstung meine Zweifel, weil zum einen der Wagen erst mal im Kaltstart und während der Warmlaufphase ohnehin noch auf Benzin läuft, das sind aber genau die Zeiten mit dem höchsten Verbrauch ( bis zu 25 L/100KM )!!

Die Warmlaufphase bis zum Umschalten auf LPG dauert wenige 100m, da reden wir pro Start vielleicht über 100ml Sprit. Klar, das ist nichts für den Extremkurzstreckler, aber dafür haben wir nicht den Thesis auch nicht gekauft (zumindest ich nicht).

Dann hat man speziell vom V6 Arese schon mal was von Problemen mit den Pleullagern gehört, ich denke die thermische Mehrbelastung durch den Gasbetrieb sollte nicht unterschätzt werden.

Den 2,4er fahre ich jetzt 50TKM auf Gas, no Problem.

Die Reichweite mit Gas ist auch eher Bescheiden.

Das ist nicht richtig. Ich habe einen 84l (netto 64l) Tank, der ist gut für mehr als 500km. Mit Benzin macht das 1200+km, wenn das keine Reichweite ist, dann weiß ich nicht..... Bisher musste ich maximal mal 20km am Stück auf Benzin fahren.

Dann kommt es unter Gasbetrieb öfters zu Einstellungsproblemen, zusätzlich muss die Anlage erst einmal vorfinanziert werden, hierbei muss man dann in seiner Amotisierungsrechnung auch das gebundene Kapital berücksichtigen, außerdem muss die Anlage gewartet und gesondert geprüft werden in regelmäßigen Intervallen!! Irgendwie ist das doch alles nichts halbes und nichts ganzes!

Einstellungsprobleme? Keine Ahnung, kenne ich nicht.Wenn die Prins Anlage einmal läuft isses gut. Gebundenes Kapital? Bei mir haben sich die Kosten nach 40TKM/18 Monate amortisiert, das war ein gute Investition. Der Zinsverlust dürfte sich bei 50€ bewegt haben..... An Wartung ist da nix groß zu machen, ich glaube ein Filter ist da alle Jubeljahre mal zu wechseln. OK, ne Gasprüfung ist zu machen, aber habe ich bisher auch noch nicht gemacht, vielleicht beim nächsten TÜV-Termin wird mal danach gefragt....


Ich glaube, Du hast die Argumente nur so vom Hören/Sagen und selbst gar keine Erfahrung mit LPG-Anlagen. Lass Dir lieber hier von den Thesis-Eignern mit LPG-Anlage berichten anstatt negative Meinungen aus verschiedenen Foren zusammen zu suchen.

Gruß...Starbiker.
Gruss.....Starbiker
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by lucca »

Hallo Fio,
du hast Recht, da könnte man wieder schwach werden. Am besten sieben Thesis, für jeden Wochentag
in einer anderen Farbkombination.;)

Gruß
Ralph
Dr. No
Posts: 9
Joined: 21 Mar 2009, 20:42

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by Dr. No »

Hallo Fio,

nachdem ich in der vergangenen Woche 3 Tage Gelegenheit hatte, einen 3.0 V6-Benziner mit automatischem Getriebe zu fahren, scheinen aus meiner Sicht die größten Schwachpunkte des Thesis (Benziners) zu sein:

1. Verbrauch - auch bei gemäßigter Fahrweise auf der Autobahn (120 bis 140 KM/h) kaum unter 10 L/100 KM

2. Recht großer Wendekreis

3. Nervende unbegründete Fehlermeldungen (hier: "Skyhook defekt").

Ansonsten hat mich der Wagen durch sein Raumangebot, den Sound des Motors, den Abrollkomfort geradebei höheren Geschwindigkeiten und die Gediegenheit der im Innenraum perfekt verarbeiteten Materialien sehr beeindruckt. Mein Favorit wäre allerdings ein Diesel mit Handschaltung. MP3 u.ä. brauche auch ich nicht.

Viva Lancia

Norbert
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by fiorello »

Ciao Starbiker,

na so ganz gehe ich da mit dir trotzdem nicht konform :(

Ich habe mich schon lange mit dem Thema LPG beschäftigt, da ich auch vor dem Thesis immer schon große Autos mit den entprechenden Motoren fuhr ;)

Ich kenne jemanden der hat ne Prins in einem E320 und nur Theater wegen der Einstellung, Motorlauf !!

Ein anderer Bekannter fährt sie in einem Mitsubishi, auch er hat sein Auto öfters deswegen in der Werkstatt.

Wenn ich von der Reichweite spreche, dann meine ich die der LPG-Anlage, denn um die geht es ja, das ich mit dem zusätzlichen vollen Benzintank weit komme ist schon klar, aber wenn ich auf Benzin fahre ist die teure Anlage auch über, oder !? es geht doch darum, das es irgendetwas um die 60Liter sind beim passenden Radmuldentank beim Thesis sind und wenn ich jetzt mal von ca. 15% Mehrverbrauch im Gasbetrieb und einem Verbrauch von gut 15Litern Gas ( beim 3,0 V6 ) dann sind das halt maximal 400KM ;)

Da du nun keinen Arese ( V6 ) fährst, nun gut, aber man sollte doch die thermische Belastung einer LPG - Anlage nicht unterschätzen und gerade deshalb kommt es öfters zu Motorschäden, ist halt so und durchaus in anderen Foren nachzulesen ;)

Das die Warmlaufphase nur wenige hundert Meter dauert......man definiere wenige !? so schnell bist du nun auch nicht auf 60Grad Motortemperatur, evtl. im Hochsommer, aber das durchschnittliche Wetter sieht doch anders aus.

Wenn du keine Probleme mit deiner Anlage hast, so freut mich das für dich.

Natürlich wird hier niemand sagen ich habe schlappe 3 Mille für ne Gasanlage bezahlt, irgendwie ist das doch nicht so toll, das macht keiner, dann redet man sie sich lieber schön B)

Es gibt halt unterschiedliche Ansichten dazu, denn wenn das wirklich alles so toll wäre, dann frage ich mich warum so wenige darauf umrüsten ? speziell zu Zeiten als der Liter noch bei 1,60€ lag !!

Aber nichts für ungut, jedem das seine.

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by fiorello »

Ciao Norbert,

zu deinen Schwachpunkten:

1. Den Verbrauch, keine Frage das der 3,0 V6 kein Kostverächter ist, aber bei 215PS, Automatikgetriebe und 1,9 Tonnen Leergewicht als Oberklassenfahrzeug, lasse ich mir das gefallen, ich liege im Moment bei 13,4 mit viel Stadtverkehr, ärgern tut mich das aber nicht, denn andere Fahrzeuge brauchen auch Benzin, der Lybra meiner Frau zb. 10L bei gleichem Streckenprofil als 1,8er !!

2. Der Wendekreis kann nervig sein, wenn es mal schnell gehen muss / soll, ich hatte das bei der Probefahrt auch so empfunden, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und irgendwie hat der Thesis mich auch zur Gelassenheit gebracht, ich geniesse es einfach nur.

3. Die Phantommeldungen sind ein großes Thema, müssen aber nicht zwangsläufig in jedem Thesis auftreten, hier gibt es ja jede Menge Tips im Forum, angefangen vom empfohlenen Baujahr bis hin zu kleineren Aktionen wie Zusatzakku

Also wenn das schon die Schwachpunkte sind, na ja, ich denke damit kann man doch gut leben, oder ?

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by Jens kLt »

Hallo Rainer,

mag ja sein, dass ein k weit weg vom Thesis ist. Will ich nicht bestreiten und habe ich auch nicht. Auch nicht, dass sich ein Thesis-Interessent noch für einen k erwärmen könnte.

Aber hier ging's nun gerade darum, vom k auf den Thesis umzusteigen. Und nicht von irgendwo sonst. Und da spielen gewisse Kriterien durchaus eine Rolle, wofür man nicht unbedingt täglich den Thesis fahren muss. Als k Fahrer mit den selben Gedankenspielen bin ich von daher nicht so ganz untauglich, um ein paar Gedankenanstöße beizusteuern.

Der k ist optisch und elektronisch sicher überholt und beinahe altbacken, ohne die zeitlose Linie verloren zu haben. Einige harte Fakten sprechen aber eher für ihn als für den "Neuen". Der Fortschritt steckt im das subjektive Befinden beeinflussende Detail. Da ist der Thesis eine andere Welt. Aber das muss einem der Umstieg eben wert sein - mit allen unbestreitbaren Risiken.

Einen schönen Mai-Tanz noch....


Jens
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by rainer »

@ jensKlt
Man sollte das mit den Autos nicht immer so krass sehen. Das kategorische Imperativ von uns Deutschen.
Der k ist keineswegs im Design altbacken, ich finde zumindest das Coupe sehr gelungen.
Auf der anderen Seite ist der Thesis kein Risiko. Nicht mehr und nicht weniger als andere mit Technik überfrachtete Oberklasseautos anderer Hersteller auch.
Wenn man von Risiko beim Thesis spricht, dann liegt dieses eher im Service. Da ist FIAT weit weg von Mercedes und BMW, im negativen Sinne. Nicht jeder der ein Oberklasseauto anderer Hersteller fuhr und gewechselt hat, kann sich mit der Wertstattleistung und der Betreuung abfinden. Das sind Welten zu den deutschen Premiummarken. Leider.
Es gibt aber auch Ausnahmen. Man muss dann halt etwas weiter fahren.
Übrigens hatte ich das gleiche Manko mit meinem A8, VAG war auf die Betreuung und den Service einer Premiumkundschaft nicht eingestellt. Ist auch das Hauptmanko des Phaeton.
Man muss halt abwägen was man will und noch tolerieren kann.
Würde LANCIA als kleiner Bruder bei Maserati positioniert wäre das bestimmt besser. Aber im Portefolio einer FIAT Werkstatt ist und bleibt er ein Exot.
Ansonsten fahre Deinen k weiter solange er läuft, so was bekommst Du nicht wieder. Bei mir liegt das etwas anders, ich muss wieder geschäftlich viel unterwegs sein und da gelten andere Prioritäten. Eigentlich hatte ich mir den Thesis als "Hobby" für meine emeritierte Zeit gekauft, aber es kommt halt immer anders.
Gruß Rainer
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Dr. No
Posts: 9
Joined: 21 Mar 2009, 20:42

Re: THESIS - TOP oder FLOP?

Unread post by Dr. No »

Hallo Fio,

ganz richtig!

Übrigens habe auch ich gegenüber dem 1.8er Lybra einen Verbrauchsunterschied con ca. 3 L/100 KM ermittelt. Angesichts der Tatsache, daß die Benzinpreise sich seit Ende Januar mehr und mehr vom Stand des Rohölpreises abzukoppeln scheinen, ist ein solcher Verbrauchsunterschied bei einer jährlichen Fahrleistung von 18.000 KM m.E. nicht so einfach zu vernachlässigen (570 € p.a.).

Viva Lancia!

Norbert
Post Reply

Return to “D30 Thesis”