Page 3 of 3

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 24 Apr 2009, 10:04
by Dr. No
Hallo Lybristi,

mein 1.8er (142.000 KM) braucht mittlerweile 1 Liter Vollsynthetik - Öl 5W40 pro 4.000 KM. Nach Auskunft der Vertragswerkstatt liegt dieser Verbrauch noch völlig im Rahmen.

Viva Lancia
Norbert

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 24 Apr 2009, 10:49
by SalvaGer
Na, ich fahre ja nicht nur "Altes", graneleganza... ;)

Wie ich schon zuvor andeutete, bei Ölfragen, kommt es oft zu Glaubenskriegen.

Das Mobil1 das hier schon öfters angesprochen wurde, ist eine echte Empfehlung. Neben dem obligatorischen Selenia finde ich auch Fuchs noch ganz tauglich, wenn es denn in der gewünschten oder erforderlichen Viskosität lieferbar ist.

Aber zurück zu Lück.

Es ist im Prinzip recht einfach und du hast es weiter unten schon geschrieben, wenn dir bei dem Ölverbrauch unwohl ist, lass danach schauen, kann ja wirklich sein, das eine Schaftdichtung oder ähnliches nicht mehr ihrem Namen Ehre macht.

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 24 Apr 2009, 16:40
by lanciadelta64
Ciao SalvaGer,

ich sehe es weniger verbissen. Wenn einer gute Erfahrungen mit einem Öl anstatt mit einem anderen Öl gemacht hat, sollte er dabei bleiben. Es gibt im Prinzip eh keine Allgemeingültigkeit. In Deutschland bekam am Anfang nur der Uno Turbo das erste Turbosyntesis, auch weil es vorgegeben war und als einer der ersten sehr aufwenigen Turbomotoren bin ich auf Nummer sicher gegangen. Ich habe mit dem Dedra damals Aral drin, weil der Händler Aral benutzte und mit dem Ritmo bin ich nach einigen Experimenten auf Agip umgestiegen und er verbrauchte damit weniger.

Aber im Endeffekt kann doch keiner von uns alle Ölsorten ausprobieren. Der Punto nun bekommt automatisch Selenia 20K, weil er in einer Fachwerkstatt zur Inspektion geht (ich habe 5 Jahre Garantie, ergo ist man praktisch gezwungen, dort die Inspektionen machen zu lassen, allerdings sind die Preisunterschiede zu einer freien in meinem Fall nicht sonderlich groß) und da ich mit Selenia insgesamt gute Erfahrungen gemacht habe, hier in Italien lebe (also leichter zu beschaffen ist), nehme ich Selenia, aber eine Glaubesfrage an sich ist es für mich niemals.

Es gibt mit Sicherheit viele gute Öle, die sich im Endeffekt nicht viel nehmen und natürlich sollte man sich fragen, ob ein Billigöl in einer Hochleistungsmaschine sinnvoll ist, genauso ob ein superteures Öl in einen FIAT Seicento Sinn macht.

Saluti

Bernardo

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 24 Apr 2009, 19:21
by SalvaGer
Aber Bernardo, ich sehe das doch auch eher "unverbissen"...

In unseren alten Johnny kippe ich zum Beispiel jenes Öl, das beim Auto beim Wechsel eigentlich als Altöl überbleibt. Ich lasse es durch einen Filter laufen und dann ist es "schön" für den alten Trecker. Kippe ich da was neumodisches rein, kann ich sehen, wo es rausläuft. Und spezielles Treckeröl spare ich mir auf diesem Wege. Auch macht es für mich keinen Sinn, in einen Butter-und-Brot-Motor ein 10W60 einzufüllen, für die meisten reicht ein 15W40 aus.

Also ich bin da gar nicht so engstirnig...

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 24 Apr 2009, 19:37
by lanciadelta64
Ich habe auch nicht gemeint, dass du so engstirnig bist, im Gegenteil. Ich hatte eher den Eindruck, dass du es eher pragmatisch siehst. Es war eher eine "Unterstützung" meinerseits, weil du mittlerweile schon im Voraus befürchtest, dass dein Posting Anlass zur Polemik werden könnte.

Also wollte ich eher dich darin bestätigen, dass es keinen Grund dafür gibt. Es ist doch nicht so, dass wir alle die Weisheit für uns gepachtet hat und wer Hilfe möchte, den können wir mit Wissen und/oder eigenen Erfahrungen helfen. Am Ende muss eh jeder schauen, was er davon umsetzen kann und/oder will.

Darauf war mein Posting bezogen, nicht dass ich dich falsch eingeschätzt habe. Sorry, wenn das falsch herübergekommen sein sollte.

Schönen Abend dir

Bernardo

Re: erhöhter Ölverbrauch?

Posted: 02 May 2009, 20:11
by graneleganza
....laut einem griechischen lancia forum wird von erfahrungswerten um die 300gr auf 7500 km berichtet-