Fotostrecke: Reinigung der Xenonscheinwerfer

Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Fotostrecke: Reinigung der Xenonscheinwerfer

Unread post by Reiner »

Hab's lange aufgeschoben, aber nach der letzten nächtlichen Fahrt hat Tine ein Machtwort gesprochen:
Kümmere dich endlich um die Scheinwerfer ?tt?!
Gesagt, getan: Dank der tollen Anleitung von Josef habe ich mich dann heute Morgen an's Werk gegeben.
Danke Josef! Überschaubarer Aufwand, gleich zwei neue Xenon-Brenner eingebaut und alles wieder
ohne Verluste eingebaut. Zeitaufwand ca. zwei Stunden, Linsen und Scheinwerferfront glänzen!
Aber, die Reflektoren der Xenon-Brenner sind blind!
Da ich zum Einen nicht glaube, diese noch einzeln zu bekommen und mir sicher keine neuen Scheinwerfer besorgen werde:
Man kann die Reflektoren doch neu verchromen lassen. Gerüchteweise soll so etwas um die 40EUR kosten.
Hat jemand Erfahrung damit und noch besser, sogar eine Adresse?

Gruß
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Fotostrecke: Reinigung der Xenonscheinwerfer

Unread post by Reiner »

Licht wieder wie neu! Von Mücke einen gebrauchten Reflektor mit Linse erstanden (danke!) und neue Brenner. Zunächst Original Philips 85122. Die Dinger zündeten erst nach über 30-maligem Einschalten, danach brannten sie zuverlässig. Auch die netterweise geschickten Neuen waren nicht besser. Brauchen vlt eine Mindestbetriebstemperatur. Osram 66240CBI rein: Zünden beim ersten Einschalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Vermutung, dass eventuell mit dem Vorschaltgerät etwas nicht stimmt?
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Fotostrecke: Reinigung der Xenonscheinwerfer

Unread post by Mücke »

Hallo Reiner,
freut mich das alles Funktioniert,nun zu den Philips Brenner habe exakt die selben gekauft,die du Verbaut hattest mein Bruder hat sie auch,bei allen Vier Scheinwerfern zünden sie beim 1xmal,ohne Probleme,wenn du magst schick ich dir nen Vorschaltgerät auf Probe,wenn es daran liegen sollte,können wir per Email schnacken!
Deine Philips 85122 (4300Kelvin) gibs in 2 Versionen CM=ColorMatch oder als Standart+ ansonsten Halt nur die Farbausbeute (4300-5000-6000Kelvin) 3200 Lumen und 35w. Xenarc Brenner gibt es nicht mit der 85122 Artikelnr.
Meld dich einfach mal bei mir......
Azubi1980
Posts: 49
Joined: 20 Oct 2016, 10:17

Re: Fotostrecke: Reinigung der Xenonscheinwerfer

Unread post by Azubi1980 »

Hallo hat eventuell wer eine Metallklammer für die verriegelungsstange und die beiden langen bleche über?
Bei meinem fehlt das alles. Hält zwar ohne aber trau der Sache nicht.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”