Neuling-mein neuer Thesis

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by SalvaGer »

Die Bedienungsanleitung solltest du bei Lancia nachkaufen können.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by Amigoivo »

Hallöle Alcyon,

zum Turbo:
Der Turbolader erwärmt sich sehr stark und wird durch den Motorölkreislauf mitgekühlt, wenn du also nach einer rasanten Fahrt das Teil bis zum Glühen heiß gefahren hast (so schlimm wirds meist nicht) und machts sofort den Motor aus, dann können die Lager festgehen.

Wenn du aber den Motor vielleicht noch ne Minute im Stand laufen lässt sollte das locker reichen.

Um die Karte auszublenden brauchst du nur am Lenkrad die Schalter rechts, die du von unten mit dem "Stinkefinger" bedienst den mittigen einmal drücken. Mit den anderen beiden blätterst du z.B. durchs Menü.

Wegen der Bedienungsanleitung kannst du dich ja mal an die leute von www.mjestik.de wenden.
Da hatte ich meinen Thesis gekauft und er hatte ein sehr umfangreiches Lager. :)

Um die Spiegelposition für die Rückwärtsfahrt zu justieren musst du sie nur mit eingelegtem Rückwärtsgang einstellen.

Eigentlich beneide ich dich darum das du dein Diva gerade so schön neu entdecken kannst. :)
Da gibts noch Einiges.

Ciao, Ivo
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

...natürlich kann sich das Klangbild verändern. Die Frage ist, was alles beim "Chiptuning" verändert wurde, welche Parameter etc. So kann sich das Ansprechverhalten ändern, die Leistungskurve, das Drehmoment und schon hast du ein verändertes Klangbild, auch wenn eigentlich nicht so markant sein sollte, aber das ist auch eine Frage der individuellen Wahrnehmung.

Nun das mit dem Nachlaufenlassen. Eigentlich ist das eine "alte Regel", Autos mit Turboladern (ich kenne es von den Benzinern) nach schneller Autobahnfahrt nachlaufen zu lassen. Man sollte möglichst vermeiden, ein Motor sofort abzuschalten. Turbolader und Motorblock haben in der Regel ein unterschiedliches Abkühlverhalten, auch weil unterschiedliche Temperaturen vorherrschen. Es lohnt sich also immer, wenn man sein Auto mit Aufladung zieht, ihn nicht sofort abzustellen.

Ich habe meine Turbos immer so behandelt und somit konnte lief mein Uno Turbo noch mit 250.000 wie ein Uhrwerk und das mit 1,3 Liter Hubraum. Wichtig besonders bei Turbos ist auch, auf die Betriebstemperatur des Öls zu achten.

Auch den Dedra Turbo habe ich so behandelt und somit haben sie mir niemals nur annähernd Probleme mit dem Turbolader gemacht (der Dedra hatte am Ende ca. 40 PS mehr als im Original)
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by Bob »

Hallo,
den Turbolader solltest Du wirklich mit viel Liebe vor dem Lagertod schützen, wenn Du eher zu den sportlichen Fahrern gehörst. Er ist lt meiner Werkstatt beim 2.4. zwar nicht übermässig anfällig doch gibt es schon mehr Schäden als im Durchschnitt. Leider hatte mich dieses Pech auch verfolgt, kostet ca 1400 Euro und solltest Du Dir eine Gebrauchtwagengarantie besorgt haben (sofern Du nicht vom Händler gekauft hast) so zahlt die bei getunten Wagen nicht.
Etwas mehr Sorgen mache ich mir allerdings um Deine Automatik. Es wurde schon mehrfach hier von Experten geschrieben, dass die Borg Warner Automatik unseres Thesis nicht auf mehr als 330 NM ausgelegt sei (oder waren es 350 ???) Deshalb ist der Serienmotor auch auf 185 PS begrenzt und hat nicht wie die Schwestermodelle bei Fiat und Alfa 200 PS. Dort wird eine modernere 6 Gang Aisin Automtik verbaut, die auch 400NM schafft.
Am besten Du fährst mal auf einen Leistungsprüfstand und lässt Dir sagen, was an Deinem Wagen wirklich mit welchem Ergebniss gemacht wurde. Wir sind sicher schon alle sehr gespannt hier, davon zu lesen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by alcyon »

...lässt sich die Stimme der "Navi Frau" auch lauter stellen? Ich höre sie immer nur ganz leise im Hintergrund, sodass ich sie lieber ganz ausschalte, anstatt nur ein Flüstern zu hören.

Während ich von drin nicht mal annähernd den bezeichnende Klang des Dieselmotors wahrnehme, brüllt er von draußen so sehr, dass heute ein Polizist kurzzeitig eine kleine Schrecksekunde erleben musste und zusammen zuckte, als ich hinter ihm LANGSAM Gas gab. :D
Meiner Meinung nach konnten Diesel doch keinen so brachialen Klang erzeugen...aber scheinbar gibts da doch paar Ausanhmen.
Nicht das es mich stört, nur nicht das irgendwas kaputt ist. ;)

Wie lassen sich eigentlich die Sitze programmieren? :S In der jeweiligen Sitzposition den Memory Knopf länger gedrückt halten, bis er ein Zeichen gibt?

Vielen Dank schon einmal!

MfG

alcyon
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by GWB »

Die Navina lauter stellen geht am einfachsten, indem man am Lautstärkeregler dreht, während sie quasselt. Am längsten quatscht sie, wenn man das Voice-Kommando "Hilfe" gibt.
Alternativ kann man in den Einstellungen im Navi- oder Trip-Menü (wenn ich mich nicht irre) die Lautstärke mit Balkendiagramm über den rechten Regler einstellen.
Grüße,
GWB
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling-mein neuer Thesis

Unread post by Bob »

und die Memory Funktion aktivierst Du, wenn Du wie vermutest nach Einstellung Deines Sitzes die entsprechende Positionstaste so lange gedrückt hälst bis ein ganz leises piep tönt. Es werden dann Sitzposition und Aussenspiegel gespeichert, bin mir nicht sicher ob auch Klimaanlageneinstellung und Radio. Das wird zumindest auf den Schlüssel gespeichert.
Die Navi Lautstärke ist am besten zu verstellen wie GWB geschrieben hat, während der Ansage einfach lauter drehen.
Kannst ja Deine Motorgeräusche mal auf Youtube stellen, es gibt sicher genügend Experten hier, dies zu analysieren ;)
Ist es denn ein Pfeifgeraeusch das Deinen Motor plagt oder einfach nur ein lautes Nageln ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Motorgeräusche

Unread post by Armin »

Hallo,

hier wären meine Motorengeräusche zum Vergleich:

Kalt
http://www.youtube.com/watch?v=rC8L5pmUsCc

Warm
http://www.youtube.com/watch?v=JDkXWfmYAY8

Ein Mechaniker ordnete den jaulenden Ton dem Turbolader zu, dies sei aber kein Grund zur Besorgnis. Diese Geräusche könnten bei einigen Turboladern auftreten, selbst bei Tausch. Nur bei Leistungsabfall oder Geräuschveränderung muss Werkstatt aufgesucht werden. Seine Empfehlung: beim Zahnriemenwechsel (bei 120.000; momentan 89.000km), falls sich das Geräusch verschlimmert haben sollte, Toleranzen und Spiel des Turboladers prüfen lassen und gegebenenfalls Mitaustauschen.
Mittlerweile habe ich einen Zahnriemenwechsel durchführen lassen (bei ca.100.000km). Nun hat mein Thesis 118.000km und der jaulende Ton ist nach wie vor vorhanden.

Gruß
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Motorgeräusche

Unread post by Walter »

Hallo Armin,

was hat dich der Zahnriemenwechsel gekostet?
Ich denke auch, daß der jaulende Ton vom Turbo kommt. Bin zwar kein Techniker aber ich hatte so einen Ton bei meinem Fiat Coupé 20 V Turbo auch. Der Fiat lief mit diesem Geräusch noch sehr lange :-)

Gruß
Walter
Attachments
hpim4815-3.jpg
hpim4815-3.jpg (42.71 KiB) Viewed 520 times
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Motorgeräusche

Unread post by Armin »

790 Euro
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Post Reply

Return to “D30 Thesis”