Page 3 of 3

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Posted: 18 Jan 2009, 16:55
by Walter
Vor vielen Jahren fuhr ich auch einmal einen Tipo mit DGT. Hatte dabei keine Probleme mit dem ablesen der Anzeigen.
LG
Walter

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Posted: 18 Jan 2009, 18:19
by arhoening
@ SalvaGer,

sorry, Du kannst Recht haben mit dem DigiDINGS. Ich bin halt Lancista und nicht Wolfsburga. Ich lasse mich gerne belehren, nimms mir nicht übel, war nicht böse gemeint. Digi ist halt nicht gleich Digi X(

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Posted: 18 Jan 2009, 18:20
by lanciadelta64
Nun grundsätzlich wurde alles, was die Konkurrenz hat und nicht das nationale Produkt, als "unsinnig, als überflüssig oder was auch immer bezeichnet. Ich erinnere mich daran, als der Punto II mit dem Tacho an der Stelle des Drehzahlmessers und umgekehrt herauskam. Sofort wurde das "als irreführend" bezeichnet. Heute gibt es deutsche Autos damit auch, ich habe aber noch nie gelesen, dass dies stört. Wenn italienische Fahrzeuge Zusatzinstrumente hatten, waren die natürlich "überflüssig", eben weil deutsche Fahrzeuge die in der Regel nicht hatten. Heute sind teilweise digitale Verspieltheiten auch bei deutschen Autos modern, aber keiner findet die als "störend". Die Italiener hatten sehr früh Kontrollen für offene Türen oder defekte Lampen, aber das war alles natürlich "unsinnig". Wenn man dann die Kontrolllampen im Instrumententräger verstreut waren, war das natürlich sehr schlimm. Heute ist es auch bei den Deutschen Standard, aber keiner käme auf die Idee das zu kritisieren.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass irgendjemand die völlig idiotische Nachtbeleuchtung eines Golfs kritisiert hat, denn neonblaue Cockpitbleuchtung mit feuerroten Schalterbeleuchtungen ist natürlich "ideal", vielleicht auch weil man froh ist, dass heute wenigsten Tasten und Schalter beleuchtet sind...

Re: Darum schneidet VW in Tests so gut ab!

Posted: 18 Jan 2009, 18:43
by SalvaGer
Kein Ding...

Aber ich bin auch kein "Wolfsburga", mich interessiert das Automobil an sich ohne Festlegung, wenn man von einer "gewissen" Fokussierung auf italienische Fahrzeuge absieht.