Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Unread post by Ebbi »

Hi Wilhelm,

meinst Du Fotos von der Antriebswelle? Schaue einfach von vorne unter das Auto. Die gut daumendicken Wellen, die vom Getriebe in die Achsaufhängungen in Richtung Vorderräder führen, sind gemeint. Und da, wo die sie gelenkig sein müssen, gibt es Gummidichtungen, die mit Fett gefüllt sind. Und wehe, da ist ein Riss oder ein Loch drin. Dass passiert alles das, was hier schon beschrieben wurde.
Ich meine, ich habe für den Tausch der einen Welle so roundabout 400,- EUR bezahlt. Sicher bin ich mir nicht mehr. Aber sehr viel mehr ist es ganz bestimmt nicht gewesen. Die Gelenkwellen gibt es im Austausch. Da sind sie billiger als neue. Jetzt weiß ich nicht, ob ich Austauschteile habe oder werksneue.
Und wenn du schreibst, dass das leichte Zittern und Rumpeln in den ersten Km nach Fahrtbeginn auftritt und sich dann gibt, dann ist das für mich auch nachzuvollziehen. Die Gelenke der Wellen werden bei Beanspruchung ja warm. Und das Material dehnt sich aus. Ich kenne das. Phänomen. Man freut sich, dass alles wieder glatt läuft und dann? Bei mir hat das unter starker Benutzung auf Langstrecken recht bald dazu geführt, dass das Rumpeln und Pumpeln erst leicht, dann mehr usw. auftrat, bis ich es Leid war. Übrigens ist eine leicht defekte Antriebswelle auf Langstrecken nicht das große Problem. Auch bei Hochgeschwindigkeiten nicht. Kann sein, dass du dann gar nichts spürst. Erst in Kurven und unter besonderer Belastung bei Beschleunigungen hast du wirklich Probleme. Ein Fahren bei 200 km/h ohne Kurven und Steigungen ist nicht das Problem.
Aber was macht man, wenn die Antriebswellen neu sind und das Problem trotzdem auftritt?
Einfach nicht mehr fahren ist der Weisheit letzter Schluss:-)))))

Fazit: Solange du nur am Anfang was merkst, sollte es doch ziemlich egal sein. Lasse die Manchetten prüfen oder prüfe sie selber. Das sind die Gummidichtungen an den Gelenkwellen. Sind diese porös, gerissen, zerschnitten oder gelöchert, weißt, waran alles liegt.
Aber eine Gelenkwelle kann auch kaputt gehen, wenn sie verschlissen ist, also schon an übermäßiger Abnutzung oder Altersschwäche leidet.
In der Regel halten die Dinger ´ne ganz Weile. Besonders dann, wenn unser Thesis laufend gefahren wird. Stellst du das Auto aber dann für einige Wochen einfach mal ab................, komisch..., dann kan sie uns Probleme machen, unsere Diva.

Gruß Ebbi
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Unread post by GWB »

Gut, dann werde ich noch einmal nachhaken bei meiner Werkstatt und sie mit diesen Infos hoffentlich auf die richtige Spur setzen.
Grüße,
GWB
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Unread post by Ebbi »

Hallo und guten Abend,

deine Feststellung, dass das ganze Auto unter Last bei 80 bis 120 km/h anfängt zu vibrieren passt ganz genau in das Schema defekter Antriebswellen. Und wenn du dann auf der Autobahn in einem höheren Gang noch schneller wirst, sinkt dieser Vibrationspegel mit steigender Geschwindigkeit bei geringer werdender Belastung der Wellengelenke wieder deutlich ab. Probiere einfach mal aus, in langen oder längeren Landstraßen- oder Autobahnkurven oder an Steigungen kräftig Gas zu geben. Je nachdem, in welchen Kurven die Vibration am kräftigsten ist, ist die gegenüberliegende Welle betroffen. Also bei Linkskurven ist die rechte Seite unter Last und du bemerkst hier das Brummen und Vibrieren. Oder eben bei Rechtskurven ist´s die linke Seite. Klar......, das Auto wird ja immer dort am stärksten belastet, wo das Gewicht unseres 2 Tonnen Thesis in Kurven am massivsten auf die Radaufhängung drückt. Und das bei 120 km/h und mehr im Beschleunigungsvorgang. Da muss so ein Gelenk bei weiß ich wieviel Umdrehungen mächtig stabil bleiben. Wenn sich Verschleiß einschleicht, hörst du von dort die ersten Wehklagen, die natürlich immer lauter werden, bis nichts mehr geht.. Das ist bei unseren menschlichen Gelenken auch nicht anders.

Also bis dann

Gruß Ebbi
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Abdeckklappe CD-SIM-Cassette schliesst nicht

Unread post by lanzwil »

In den Kurven hätte ich noch nichts davon bemerkt. Aber ich werde mal reinschauen unten bzw. beim nächsten Service mal bitten das zu kontrollieren.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D30 Thesis”