Re: fahrverbot
Posted: 07 Jan 2008, 01:59
Ich weiß nicht was du mit meiner Ironischen Aussage aus dem anderen Threat sagen willst Delta95.
Was stimmt nicht mit meiner Aussage das Alfa für den amerikanischen Markt keine KAT Modelle hatte???
Delta95 kannst du mir den 8.32 zeigen, den ich Besitzen soll, und dazu noch zwei jeweils mit und ohne Kat. Spass beiseite nein ich weis das nicht ich habe so ein Ding noch nie gefahren bzw daringessen.
Die Frage ist ja was man will. Will ich die volle Dröhnung oder nehme ich die saubere Variante. Irgendwo gehe ich da eine Entscheigung auf eigenes Risiko ein. Aber in Grunde denke ich das das Problem eingentlich nicht so groß ist. Habe ich so ein Auto, habe ich auch ein wenig finanziellen Backround in der Regel. In der Regel werden diese Fahrzeuge gar nicht als Altagsfahrzeuge eingesetzt sondern für schönwetter Überlandfahrten. Mit eine Ausnahmegenemigung kann z.B. in Hannover mit Fahrtenbuch 2000 km in den Umweltzonen gefahren werden. Wenn ich jetzt meine Anahme nicht so verkehrt ist und so ein Fahrzeug eigentlich nicht in der Stadt gefahren werden soll, wenn es gefahren wird. Brauche ich nur aus der Umweltzone rausfahren. In Hannover hat diese vieleicht einen Radius von etwa 3 Kilometer. Das macht effektiv vielleicht 10 km Kilometer rein und rausfahren also 200 Mal Fahren, wenn ich mich dann außerhalb von Umweltzonen bewege.
In München mag das sicher anders sein das setze ich mal den Radius auf 10 km. Kenne dort aber nicht die Gesetzeslage.
ich will mich mit dir nicht darüber streiten. Es ist für die Besitzer ein blöder Umstand. Es gibt halt auch Gesetze die gelten für alle ob Ferrari oder Trabifahrer.
italo
Was stimmt nicht mit meiner Aussage das Alfa für den amerikanischen Markt keine KAT Modelle hatte???
Delta95 kannst du mir den 8.32 zeigen, den ich Besitzen soll, und dazu noch zwei jeweils mit und ohne Kat. Spass beiseite nein ich weis das nicht ich habe so ein Ding noch nie gefahren bzw daringessen.
Die Frage ist ja was man will. Will ich die volle Dröhnung oder nehme ich die saubere Variante. Irgendwo gehe ich da eine Entscheigung auf eigenes Risiko ein. Aber in Grunde denke ich das das Problem eingentlich nicht so groß ist. Habe ich so ein Auto, habe ich auch ein wenig finanziellen Backround in der Regel. In der Regel werden diese Fahrzeuge gar nicht als Altagsfahrzeuge eingesetzt sondern für schönwetter Überlandfahrten. Mit eine Ausnahmegenemigung kann z.B. in Hannover mit Fahrtenbuch 2000 km in den Umweltzonen gefahren werden. Wenn ich jetzt meine Anahme nicht so verkehrt ist und so ein Fahrzeug eigentlich nicht in der Stadt gefahren werden soll, wenn es gefahren wird. Brauche ich nur aus der Umweltzone rausfahren. In Hannover hat diese vieleicht einen Radius von etwa 3 Kilometer. Das macht effektiv vielleicht 10 km Kilometer rein und rausfahren also 200 Mal Fahren, wenn ich mich dann außerhalb von Umweltzonen bewege.
In München mag das sicher anders sein das setze ich mal den Radius auf 10 km. Kenne dort aber nicht die Gesetzeslage.
ich will mich mit dir nicht darüber streiten. Es ist für die Besitzer ein blöder Umstand. Es gibt halt auch Gesetze die gelten für alle ob Ferrari oder Trabifahrer.
italo