Alfa 159

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mp

Re: Alfa 159

Unread post by mp »

kann aber auch umgekehrt sein. Erinnere mich als der Golf herauskam, war ermit den Extras doch zu teuer. Später waren dann die Extras Serie. Übrigens beim Preis von 200 auf 210 PS hat sich nicht geändert und was noch auffällt der 2.4JTD Distinctive Q Tronic und der 2.4JTD Dist.Q4(Allrad) kosten gleich viel. So gesehen geht Alfa mit den Preisen etwas runter, denn von Gefühl her müsste der 2000er mehr kosten.
italo

Re: Alfa 159

Unread post by italo »

Wenn man bedenkt das die ersten Modelle 3 jahre Wartung mit hatten, haben wir da schon die erste Preissteigerung. Noch ist der Alfa neu warte noch mal ein Jahr dann wenn die letzten Kinderkrankheiten raus sind wird der Preis versteckt anziehen.

italo
Delta 95

Re: Alfa 159

Unread post by Delta 95 »

Naja ich denke einfach dass Alfa gerade in Österreich die traurige Erfahrung macht, dass sie zwar mit dem 159er ein gutes Auto haben... Jedoch mit dieser Preispolitik doch nicht so am Markt bestehen können.
Beim 156er war es ja perfekt, dass Auto war für viele viele der erste Alfa und leider auch der Letzte(da er ein wunderschönes Auto ist und einfach perfekt in diese Zeit passte)....

Der 159er ist halt eine mehr oder weniger gelungen Weiterentwicklung, die sicher mehr Käufer verdienen täte.
Grille

Re: Alfa 159

Unread post by Grille »

Das sehe aber anders, das Alfa in Ö nicht bestehen kann. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. In 2006 hat Alfa 4.088 Modelle verkauft, 13,27 % mehr als das Jahr zuvor. Der Marktanteil liegt bei 1,32 %, in Deutschland ist er gerademal 0,5 %. Der 159er liegt im "D-Segment" auf Platz 5 !! Im Dezember wurden 96,71 % mehr Alfa Modelle zugelassen. Das widerlegt eindeutig Deine These
Delta 95

Re: Alfa 159

Unread post by Delta 95 »

Hallo

Da ich mehrere Händler kenne (die größeren im 3. größten Bundesland in Ö) und diese auch sagen dass die anderen Händler Probleme mit dem Absatz haben, glaube ich Ihnen dies! Viele Händler haben Tageszulassungen stehen... Auch wurden einige Firmen mit Fahrzeugflotten bedient sagte mir einer dieser Herrn. Der 159er ist zu teuer, dass sind Ihre Worte.
Also und nach dem ich auch in Österreich wohne fahre ich auch dort mit dem Auto herum, und naja man sieht sehr wenig 159er im Vergleich zum Jahr 98, 99 als der 156er auf den Markt kam.
P.S.
Du vergleichst dass letzte Jahr des 156er mit dem letzten Jahr?
Naja von wenig verkauft (156) auf 159 ist dass nicht viel..

Grüße nach Deutschland aus einem Land wo sehr viele 147er fahren...
Georg

Re: Alfa 159

Unread post by Georg »

subjektiv betrachtet scheint sich mir der 159 in teutonia besser an den mann zu bringen als seiner zeit der 156. es mag daran liegen dass der SW des 159 viel früher present ist als seiner zeit beim 156. vermute dass viele ehemalige 156 fahrer auch das nachfolgemodell ordern werden. beim 156 hatte alfa es viel schwieriger da nahezu kein alfa markt mehr in D existent war.
der nutzwert des 159 ist wesentlich höher als es beim vorgänger der fall war. auch ich gebe zu dass der 159 ordentlich teuer ist. vergleichbare automobile liegen aber auf gleichem niveau.
der wagen lässt sich aufgrund seiner optik an den mann/frau bringen. mir fehlen noch ein paar technische "schmankl" (2,0l V6 turbo, 3,0 jtd etc.) beim 159.
mp

Re: Alfa 159

Unread post by mp »

also in Raum Wien, NÖ sind jede Menge 159er zu sehen und ich glaub auch das er erfolgreicher wird als der 156 zumal es mehr Ableger (Spider,Brera sind ja auch 159er) gibt und mehr Motorvarianten zur Verfügung stehen. Zu den Preisen ist zu sagen dass die Konkurrenz BMW 3er und Audi A4 bei annähernder Konfiguration bis 5000€ mehr auf den Buckel hat und an die soll man sich orientieren.
Delta 95

Re: Alfa 159

Unread post by Delta 95 »

@mp:

Bei euch fahren schon viele 159er rum?... Sehr schön. Bei uns im Ballungszentrum Grenze OÖ,NÖ relativ wenig (leider). Auch Brera hab ich glaub ich maximal 4 Stück bis jetzt gesehn..
Spider,Brera du sagst es... Die Technik ist ident und sie sehen bis auf die Türverkleidungen innen auch 1:1 gleich aus. ;-(
Last not least stimmt was du sagst... Aber der 159er ist doch ein gewaltiger Preissprung vom 156er weg... Da liegt sehr viel dazwischen...

Last not least.
Einer der Händler besitzt Brera 3.2 und 156 GTA (3.2l)... Er fährt viel lieber den 156er... Warum wohl? ;-(
Grille

Re: Alfa 159

Unread post by Grille »

Hi Delta95. Nein, das ist ein Vergleich zum Vorjahr, in dem auch schon der 159er auf dem Markt war. Interessant ist, das zumindest hier in D ( und in Ö wird das wohl ähnlich sein ) viele Käufer von anderen Marken auf Alfa umsteigen. Das höre und lese ich immer wieder. Ja, der 159er ist natürlich gegenüber dem 156er deutlich teurer aber dafür auch wesentlich besser. Die Qualität ist enorm verbessert worden. Schade ist nur, das der 147er erst in 2009 ersetzt wird. Dafür kommt aber der Junior in 2008. Und das soll mein neuer Alfa werden. Geplant ist eine 230 PS Version !!! Für einen Wagen im Minisegment der absolute Kracher.
mp

Re: Alfa 159

Unread post by mp »

@Grille geb dir vollkommen Recht - mit einer 156 Größe und Qualität könnte Alfa gar nicht mehr bestehen.
@ Delta95 bin heut ca. 60 Kilometer unterwegs gewesen. Hab aber sicher 6, 7 Stück 159 gesehen.
Momentan nach Punto zu ziemlich der meistgesehenste (von den Neuen natürl.) Wagen aus der Fiat Gruppe. (is natürlich keine Richtlinie, weil ja die Wahrnehmung unterschiedl.ist). Auch gehen die Bestellungen von grössten Alfahändler Wiens weg wie nix - vielleicht gibt´s ein Gefälle zum Westen des Landes. Auffallend auch ist das in Ö. im Gegensatz zu D schon den 2,4JDT Q4 mit 210PS bestellen kannst, und das der Spider schon Ende Nov. in den Verkaufshallen stand(in D. erst seit ein paar Tagen).
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”