Hallo Italo,
na ja, irgendwo ist halt Schluss. Dann käönnte man ja weiter gehen und es bei 90 belassen, dann bei 75 usw.
Ich bin jahrelang einen Dedra integrale gefahren, und bei dem fand ich gerade die Gelassenheit auf der Straße so überzeugend. Schnelles Kurvenfahren oder Höchstgeschwindigkeit haben mich nie so interessiert. Aber nach Belieben eine Geschwindigkeit zwischen 120 und 200 einstellen zu können, immer zu wissen daß man dem Vordermann jederzeit folgen kann, war für mich ein sehr angenehmes, beruhigendes, eben luxeriöses Gefühl.
Da sind die 116 PS schon ein Rückschritt, aber 100 wären dann definitiv zu wenig.
Nun bin ich zu ein paar Kompromissen bereit um dem Konzern die Stange zu halten. Aus Liebe zum Design (selbst den Stilo finde ich hier gelungener als die euröpäische oder asiatische Konkurrenz) und auch aus praktischen Gründen. Fiats gehen Jahreswagen in ,meinen Augen deutlich unter Wert weg.
Aber so denken eben nicht alle, und da sollte es schon Angebote geben, um entsprechende Interessenten zum Kauf eines Lancia zu bewegen.
Gruß,
Max
neue ausführungen - musa
Re: neue ausführungen - musa
Hallo Italo,
na ja, irgendwo ist halt Schluss. Dann käönnte man ja weiter gehen und es bei 90 belassen, dann bei 75 usw.
Ich bin jahrelang einen Dedra integrale gefahren, und bei dem fand ich gerade die Gelassenheit auf der Straße so überzeugend. Schnelles Kurvenfahren oder Höchstgeschwindigkeit haben mich nie so interessiert. Aber nach Belieben eine Geschwindigkeit zwischen 120 und 200 einstellen zu können, immer zu wissen daß man dem Vordermann jederzeit folgen kann, war für mich ein sehr angenehmes, beruhigendes, eben luxeriöses Gefühl.
Da sind die 116 PS schon ein Rückschritt, aber 100 wären dann definitiv zu wenig.
Nun bin ich zu ein paar Kompromissen bereit um dem Konzern die Stange zu halten. Aus Liebe zum Design (selbst den Stilo finde ich hier gelungener als die euröpäische oder asiatische Konkurrenz) und auch aus praktischen Gründen. Fiats gehen als Jahreswagen in ,meinen Augen deutlich unter Wert weg.
Aber so denken eben nicht alle, und da sollte es schon Angebote geben, um entsprechende Interessenten zum Kauf eines Lancia zu bewegen.
Gruß,
Max
na ja, irgendwo ist halt Schluss. Dann käönnte man ja weiter gehen und es bei 90 belassen, dann bei 75 usw.
Ich bin jahrelang einen Dedra integrale gefahren, und bei dem fand ich gerade die Gelassenheit auf der Straße so überzeugend. Schnelles Kurvenfahren oder Höchstgeschwindigkeit haben mich nie so interessiert. Aber nach Belieben eine Geschwindigkeit zwischen 120 und 200 einstellen zu können, immer zu wissen daß man dem Vordermann jederzeit folgen kann, war für mich ein sehr angenehmes, beruhigendes, eben luxeriöses Gefühl.
Da sind die 116 PS schon ein Rückschritt, aber 100 wären dann definitiv zu wenig.
Nun bin ich zu ein paar Kompromissen bereit um dem Konzern die Stange zu halten. Aus Liebe zum Design (selbst den Stilo finde ich hier gelungener als die euröpäische oder asiatische Konkurrenz) und auch aus praktischen Gründen. Fiats gehen als Jahreswagen in ,meinen Augen deutlich unter Wert weg.
Aber so denken eben nicht alle, und da sollte es schon Angebote geben, um entsprechende Interessenten zum Kauf eines Lancia zu bewegen.
Gruß,
Max
Re: neue ausführungen - musa
Hallo l.otti,
ich glaube, ich hätte mal gelesen, daß Du den Musa mit Bi-color Felgen hast?
Welche Farbe haben die denn dann? silber/schwarz? Bin gerade am überlegen, welche Lackierung denn am besten passt. Und im Katalog kann man die Farben nicht richtig erkennen.
Welche Farbe hast Du gewählt?.
Danke schon mal.
Grüsse
till
PS: Ist Chiptuning auch bei Leasingfahrzeugen möglich (offiziell natürlich)?
ich glaube, ich hätte mal gelesen, daß Du den Musa mit Bi-color Felgen hast?
Welche Farbe haben die denn dann? silber/schwarz? Bin gerade am überlegen, welche Lackierung denn am besten passt. Und im Katalog kann man die Farben nicht richtig erkennen.
Welche Farbe hast Du gewählt?.
Danke schon mal.
Grüsse
till
PS: Ist Chiptuning auch bei Leasingfahrzeugen möglich (offiziell natürlich)?