MUSA im NCAP ?

I.G.

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by I.G. »

Hallo Ingrid!

Der Fiat Punto Baujahr 1999 hat beim NCAP 4 Sterne erhalten. Idea und Musa stehen auf der selben Basis.

Grüße
italo

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by italo »

I.G. hat die Antwort gegeben das FIAT immer realtiv schlecht abschneidet....

italo
deltisti

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by deltisti »

Also eines finde ich schon sehr interssant, den Golf V (als er debütierte) hatte er 4 Sterne. Nun einige Monate später wurde der schon als Serienmodell wieder getestet und siehe da: 5 Sterne für den Golf oder für den (Bruder) A3. Also wie gesagt, dass man eine Kaufentscheidung nur über einen Crashtest fällt ist ein wenig eigenartig, denn vor 5-6 Jahren war es noch nicht einmal wichtig wie gut oder schlecht ein Auto sich einem simulierten Chrash stellt. Danach begann Renault mit dieser "Werbechrashteststrategie" die Leute zu ködern, jetzt ist der Chrashtest sehr sehr wichitg. Komisch finde ich dabei nur, dass zum Beispiel die Fußgängersicherheit bei einem Chrashtest immer noch bei ca. 1 Stern liegt, dass wird weder bekrittelt noch stört es jemanden.

Also der MUSA ist sicher besser als der 147er Alfa, denn für mich ist der 147er einen Chrashtestkatastrophe. Auch wenn es verschiedene Crashsimulationen gibt, NCAP usw...
aber was Alfa im 147 aufführt ist eigentlich eine Frechheit, der Wagen ist nicht besser als ein Bravo (von dem der Vorderbau stammt) und der 147er wurde erst vor wenigen Jahren auf den Markt gebracht.
Finde es schon traurig, ich glaube dass ein Lybra sicher besser abschneidet. Natürlich ist es gut wenn Alfa sich im Moment gut verkaufen, jedoch verstehe ich nicht warum Alfa da nicht nachbessert.
Also Ingrid es ist deine Entscheidung, jedoch ob ein Auto 1 Stern mehr oder weniger hat ist auch ohne "LANCIA Brille" relativ egal. Die 5. Auflage des Golf (lieber golf spielen, als fahren:-)) hat den Stern "angeblich" wegen Aufkleber usw.... bekommen.

Grüße

Albert - jeder soll sich kaufen was er will.
deltisti

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by deltisti »

Also eines finde ich schon sehr interssant, den Golf V (als er debütierte) hatte er 4 Sterne. Nun einige Monate später wurde der schon als Serienmodell wieder getestet und siehe da: 5 Sterne für den Golf oder für den (Bruder) A3. Also wie gesagt, dass man eine Kaufentscheidung nur über einen Crashtest fällt ist ein wenig eigenartig, denn vor 5-6 Jahren war es noch nicht einmal wichtig wie gut oder schlecht ein Auto sich einem simulierten Chrash stellt. Danach begann Renault mit dieser "Werbechrashteststrategie" die Leute zu ködern, jetzt ist der Chrashtest sehr sehr wichitg. Komisch finde ich dabei nur, dass zum Beispiel die Fußgängersicherheit bei einem Chrashtest immer noch bei ca. 1 Stern liegt, dass wird weder bekrittelt noch stört es jemanden.

Also der MUSA ist sicher besser als der 147er Alfa, denn für mich ist der 147er einen Chrashtestkatastrophe. Auch wenn es verschiedene Crashsimulationen gibt, NCAP usw...
aber was Alfa im 147 aufführt ist eigentlich eine Frechheit, der Wagen ist nicht besser als ein Bravo (von dem der Vorderbau stammt) und der 147er wurde erst vor wenigen Jahren auf den Markt gebracht.
Finde es schon traurig, ich glaube dass ein Lybra sicher besser abschneidet. Natürlich ist es gut wenn Alfa sich im Moment gut verkaufen, jedoch verstehe ich nicht warum Alfa da nicht nachbessert.
Also Ingrid es ist deine Entscheidung, jedoch ob ein Auto 1 Stern mehr oder weniger hat ist auch ohne "LANCIA Brille" relativ egal. Die 5. Auflage des Golf (lieber golf spielen, als fahren:-)) hat den Stern "angeblich" wegen Aufkleber usw.... bekommen.

Grüße

Albert - jeder soll sich kaufen was er will.
I.G.

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by I.G. »

Lieber Italo,

4 Sterne sind doch nicht schlecht oder?

Punto S60 1,2 1999: 4 Sterne
Test Scores: Front 11 (69%) Side 16 (89%) Overall 26 (76%) Pedestrian 17 (47%)
Mercedes-Benz A Class 1999: 4 Sterne
Test Scores: Front 11 (69%) Side 16 (89%) Overall 27 (79%)
Volkswagen Golf 1998: 4 Sterne
Test Scores: Front 10 (63%) Side 15 (83%) Overall 25 (74%) Pedestrian 17 (47%)
Opel/Vauxhall Meriva: 2003 4 Sterne
Test Scores: Front 10 (63%) Side 16 (89%) Overall 26 Pedestrian 3 (8%)


Grüße I.G.
Waldi

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by Waldi »

Die 5 Sterne bekam der Golf nur, weil er Gurtwarner eingebaut bekommen hat (so wie z.B. Fiat Coupe). Wenn du dich nicht anschnallst, sagt dir das Auto das akustisch/optisch. Das sind auch Punkte für den NCAP Test und mit diesen Mehrpunkten hat der Golf dann die Hürde von 4 auf 5 Punkte geschafft.
Damit führt sich IMHO der Test ad absurdum, denn der Gurtwarner sagt nichts über die Sicherheit des Autos im Crashfall aus; wer sich nicht anschnallt ist selbst schuld und ich kenne Leute, die haben so ein Gurtendteil und stecken das in die Halterung, damit der Volvo nicht dauernd piepst, wenn sie sich nicht anschnallen...

Waldi
italo

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by italo »

Ich habe doch immer gesagt das der Uno und Punto gut abgeschnitten haben immerhin ist das ein Kleinwagen.

@deltisti Nachbesserungen für den 147 sind nicht so einfach da einfach die Karrosserie verändert werden müsste. das ist ja fast wie eine Neuentwicklung.

Man kann nur hoffen das Alfa da bei den neuen Modellen mehr acht gibt. War eigentlich der 156 auch schlecht????

italo
mefisto

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by mefisto »

nur nochmal damit es nicht untergeht: der panda hat sicher für eine neukonstruktion nicht berauschend abgeschnitten ... aber ... man hat die italienische basisversion getestet ... und die hat wohl gearde mal einen fahrerairbag ... wie die alten deltas ... damit nicht wieder jemand sagt, was macht das im lancia-forum ...

liebe grüße

mefisto
deltisti

Re: MUSA im NCAP ?

Unread post by deltisti »

Der 147er ist ja auch ein Tipo von vorne, daher war er nur einen "Überarbeitung" vom Tipo.
Der 147er hat übrigens die gleiche Hinterachskonstruion wie der Prisma (natürlich überarbeitet)

Grüße

Albert
Post Reply

Return to “D25 Musa”