MUSA vs. A-Klasse (Test im SWR)

l.otti

Re: MUSA vs. A-Klasse (Test im SWR)

Unread post by l.otti »

hi gregor,

der neue 1,6er multijet 16V für die muse kommt nächstes jahr, 120 ps mit novitec PRII dann etwas über 140ps. mehr verkraftet die karre nicht ohne grundlegende fahrwerksänderungen.... die scharrt ja jetzt schon mit 260 nm aus dem 1,9er mit den vorderhufen.

l.otti

der ebenfalls sehnlichst auf einen 1,6er und 1,8er benzinturbo ohne zahnriemen wartet. das wäre dann der motor für meinen neuen delta III in 2007.
Georg

Re: MUSA vs. A-Klasse (Test im SWR)

Unread post by Georg »

bei den dieseln mache ich mir keine sorgen. da kommt sicher noch ps-stärkere motoren dazu. der 1,6 mjet ist sicher eine bessere weil leichtere alternative zum 1,9 mjet. zu schwer liegende dieselaggregate wirken unhandlich. diesen nachteil hat auch der lybra 2,4 jtd gegenüber dem 1,9jtd.

aber sehe weit und breit keine entwicklung von benzin-motoren. wo bleiben die jts, soft-turbos?
Deltisti

Re: MUSA vs. A-Klasse (Test im SWR)

Unread post by Deltisti »

Hi Leute
Ich weiß von einem Bekannten das FIAT Auto seit ca. 3 Jahren an Turbo Motoren entwickelt. Dieser hat dies bei AVL List (Motorenprüfstände in Graz) efahren. Dort war ein Dottore (Doktor...) anwesend. Dieser berichtete von den Entwicklungen. Ich darf nur so viel sagen 250PS aufwärts!!!
Zum nouvo DELTA integrale, das mit 2. Airbag ist genauso komisch wie dass die 75PS DELTA II bereits serienmäßig ABS und 4 Scheibenbremsen hatten. (Österreich). Der DELTA II war von an sehr stabil konstruiert, warum keine Beifahrer und Sideairbags hineinkamen kann und will ich auch nicht verstehen. Man hat dies genauso in die Bravo, Brava 145, 146 usw... hineingestopft!
P.S:
Ich finde es schon sagenhaft wie der DELTA II im Vergleich zu einem Golf III oder einem Alfa 146, 145 verarbeitet. Der Wagen ist wirklich top verarbeitete, Alcantara und über Filz damit ja nichts knackst und knistert! Und er hat genau solche Dinge, die für mich ital. Autos unter anderem ausmachen. Ölstandsmessung über ein Differenzspannungsled (genial, der Gamma und Beta hatten das mit einem hohlgebohrten Ölmasßstab, durch den wurde ein Unterdruck in der Ölwanne erzeugt und dann der stand Angezeigt :-)) *freu...)
Oder das Markenlogo das in der Nacht im Armaturenbrett leuchtet, oder das die Regler für die Lüftungsdüsen im Innenraum ebenso beleuchtet sind, wie die Knöpfe für Schiebedach, el. Spiegelverstellung und co....
LANCIA DELTA FOREVER

Grüße

Albert
Ellen

Re: MUSA vs. A-Klasse (Test im SWR)

Unread post by Ellen »

Was ist das Preisunterschhied zwischen beide? Und was habe ich dann bei Mercedes Standard und bei der Musa Standard? Ich kenne das Antwort.
Wie auch immer, die Deutsche Testen sind immer im vorteil der Deutsche Marken.
Ich kann die noch kaum seriös nehmen. Ein Beispiel; von 0 bis 100 Mercedes (Hubraum 1498) in 12,4 sec. und die Musa (Hubraum 1368) in 12,6 sec. Und dann sagen die noch das der Mercedes die Nase leicht vorne hat !!!!!!!!!!!!!
Auf jedenfal bin ich froh das die Testen immer gut sind für den Deutschen Hersteller, damit im meinem Dorf nur 1 Lancia zu finden ist und bleibt.
Post Reply

Return to “D25 Musa”