Page 3 of 4
Re: @Ralph
Posted: 13 Dec 2008, 18:42
by rainer
Vielleicht hast Du ein durchgesessenes Exemplar. Meine Sitze sind straff. Ich fahre einmal im Monat Strecken von ca. 800 km und habe keine Probleme, ich hatte einen schweren Reitunfall und bin da sehr empfindlich. Mal abwarten, was Du jetzt noch hast?
Re: @Ralph
Posted: 13 Dec 2008, 18:46
by Ralph
Also wenn der Fahrersitz bereits nach gut 80.000 km durchgesessen war, reicht mir das vorerst...
Ciao Ralph
Re: @Ralph
Posted: 13 Dec 2008, 19:00
by rainer
Vielleicht hat da ein Elefant draufgessen. Ich habe schon in verschiedenen Thesis gesesen, keine weichen Sitze und wie gesagt ich habe eine Wirelsäulenverletzung! Das einzige was ich bei den Sitzen bemängeln würde ist die nicht verlängerbare Sitztiefe. Das hatte ich allerdings bislang nur bei einem S500.
Aber es wird gleich sein, Du findest sicher noch was anderes.
Re: @Rainer
Posted: 13 Dec 2008, 20:08
by Bob
Hallo Rainer,
was ist denn im Thesis ausser dem Connect noch alles von Siemens eingebaut (der Telefonpart ist ürbigens von Motorola und der CD Wechsler von Grundig) ? Bin sehr neugierig, was alles von Siemens ist, bin sehr auf Deine Ausführungen gespannt.
Grüße
Bob
Re: @Rainer
Posted: 13 Dec 2008, 20:21
by rainer
Nach meiner Information ist das gesamte Connect - System von Siemens, dort laufen dann die externen Komponenten wie auch das BOSE zusammen. wie ja auch bei einigen OPEL Modellen.
Insgesamt ist aber anzumerken, dass die Fahrtüchtigkeit des Wagens nicht durch einen Ausfall des Connect beeinträchtigt wird. Mir ist schon mal das System ausgefallen, offensichtlich kam ich einer Sendestation zu nahe. Der Wagen fuhr aber weiter.
Vielleicht ist auch gar nichts von SIEMENS, denn die labeln ja manchmal auch nur, wie z.B. früher bei den PC`s. Seis drum gar so schlimm wie bei den IC`s ist es halt nicht.
Der Thesis ist überhaupt ein Fahrzeug das "assembled" wurde:
Connect Siemens + Zulieferer
Getriebe ?
Motor Alfa beim V6
Fahrgestell Skyhook - Fichtel und Sachs, ZF?
Teile der Innenausstattung Maserati, Poltrona Frau
usf.
Übrigens mittlerweile wie bei allen Autos. Früher war das zumindest bei Mercedes anders, die haben sogar ihre Getriebe selbst gemacht, hatte ich nie ein Problem. Nun ist das aber auch anders.
Gruß Rainer
Re: @Rainer
Posted: 13 Dec 2008, 21:52
by Derk
Getriebe Comfortronic = Aisin AF33 = Japan
Scheinwerfer vorne = Hella = Deutschland
Lampen (alle) = Osram = Deutschland
Airbags = Valeo = Frankreich
Scheibenwisser= Valeo= Frankreich
Diesel motor = Alfa Romeo
Standheizung = Webasto = Deutschland
Re: @Rainer
Posted: 14 Dec 2008, 00:34
by GWB
Getriebe: Aisin Warner, Bezeichnung habe ich gerade nicht parat, aber schon mal gepostet.
Derselbe Typ ist u. a. auch in einigen Volvos und Renaults, und bei GM America in Saturn-Modellen.
Grüße,
GWB
Re: @Rainer
Posted: 14 Dec 2008, 01:39
by Derk
From Wikipedia, the free encyclopedia
The Aisin AF33 is a 5-speed automatic transaxle. It is designed to be used in transverse engine configurations and can handle up to 243 ft·lbf (329 N·m) of torque. It is built in Anjo, Japan.
The AF33 designation is only used by GM, whereas the actual model codes are AW55-50SN(FWD) and AW55-51SN(AWD). The AW55 designation is used by Volvo and other automakers.
Re: Fio, aufwachen!
Posted: 14 Dec 2008, 10:12
by fiorello
Hi Ralph,
ich weiss, möchte diesem schönen ausgefallenen Auto aber noch eine Chance geben, dafür gefällt er mir einfach zu gut und andere Hersteller / Modelle haben auch ihre Probleme....MB-massive Rostprobleme-Getriebe, BMW - Fahrwerksprobleme-Bremsen und knarrzende Türen, Audi-Fahrwerk-Bremsen-Multitronikgetriebe, alle haben ihre Achillissehne !!! beim Thesis halt Connect und Skyhok......
Es gibt für ca. 12T€ schon ein komplett ausgestattetes Auto aus 2003 mit unter 100TKM, das findet man bei der Konkurrenz nicht, dazu noch ein Ausnahmedesign und den Mythos einen echten Lancia zu fahren !!
Ciao Fio
Re: @Ralph
Posted: 14 Dec 2008, 10:16
by fiorello
Hallo,
ich kenne das Fahrzeug von dem Ralph hier spricht, es ist der graue 3,0 von Kroppen, welcher kürzlich erst um knapp 2 Mille abgesenkt wurde!!!
Das Auto ist aus seriöser erster Hand mit etwas über 80TKM und Scheckheft-Lancia, werde den Wagen in den nächsetn Tagen mal ausgiebig zur Probe fahren und dann mal meine Eindrücke hier schildern!!
Natürlich werde ich den Verkäufer auf die dann von mir festgestellten Mängel ansprechen, bin mal gespannt.....
Ciao Fio