Als ich die Frage nach runderneuteren Reifen hier im Thesis-Forum platzierte, habe ich mir fast schon gedacht dass, dass es auch ablehnende Antworten im Form von: „wenn man sich den Unterhalt eines Oberklasse Wagens nicht leisten kann, soll man sich halt einen preiswerteren zulegen“ geben wird.
Trotzdem darf die Frage erlaubt sein:
Warum sollte man nicht auf günstige runderneuerte Reifen umsteigen, wenn diese von der Qualität her sicher sind? 4 neue Reifen für nur 100 Euro plus Versand plus Montage wäre doch prima gewesen.
Nach allem was ich bisher im Internet dazu gefunden habe, inklusive der Antworten hier im Forum, spricht außer dem günstigen Preis fast alles gegen die runderneuerten.
Man könnte nur noch die ökologischen Gesichtspunkte anführen.
Insofern werde ich mich selbstverständlich gegen die runderneuerten entscheiden.
Falls es aber einen unabhängigen Test oder ein Tüvgutachten gerade für Reifen der Firma Tagomtires gegeben hätte, die den runderneuerten Reifen eine akzeptable Qualität zuerkannt hätte, würde ich mich ohne Zögern auch für diese Reifen entscheiden können.
Tagomtires schreibt auf seiner eBay-Homepage beispielsweise:
http://www.tagomtires.de/ebay/wir-uber- ... nchor-8850
„Runderneuerte Reifen im Vergleich zu Neureifen:
Sowohl unter den verschiedenen Neureifen - und das stellt die Fachpresse in Vergleichstests immer wieder fest - als auch unter den runderneuerten Reifen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Diese ergeben sich nicht aus verwendeten Materialien oder der Produktion. Erhebliche Qualitätsverluste sind vielmehr auf die Auswahl minderwertiger Karkassen zurück zu führen.
Da bei nur die besten auf dem Markt befindlichen Reifen als Karkassen verwendet werden, ist es uns möglich, runderneuerte Reifen auf dem Niveau aktueller Spitzenprodukte herzustellen.“
Und:
„Unsere Qualitätsanforderungen
Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, Reifen in höchster Fertigungsqualität rundzuerneuern.
Deshalb verwenden sie für die Runderneuerung nur Michelin und Bridgestone Karkassen, da diese Hersteller die besten Karkassen fertigen.
Die Runderneuerung erfolgt mit modernsten Maschinen sowie mit den neusten Techniken und der Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten Runderneuerungstätigkeit.
Dass Tagomtires das Ziel der Herstellung von hochwertigen Runderneuerungen erreicht hat, wurde unter anderem damit bewiesen, dass wir weltweit der erste Betrieb waren, der vom Deutschen TÜV und vom Deutschen KBA (Kraftfahrtbundesamt) die Freigabe für Reifen der Y-Klasse - zugelassen bis 300 Km/h - erhalten haben (TÜV-Gutachten).
Tagomtires ist weiterhin bemüht, seinen hohen Qualitätsstand zu halten. Dazu lassen wir unsere Reifen in regelmäßigen Abständen freiwillig bei unabhängigern Instituten untersuchen. Dies sogar unter noch härteren Prüfbedingungen als gefordert.“
Für mich sind Sparsamkeit bei den Unterhaltskosten einerseits und ein „Luxusauto“ andererseits kein Widerspruch sondern sinnvolle Ergänzung. Ich möchte gerne soviel wie möglich für mein Geld. Deshalb lieber einen gebrauchten Thesis als einen neuen Golf.
Geringer Unterhalt bedeutet nicht notwendigerweise eine Vernachlässigung des Sicherheitszustandes. Beispielsweise kann ich mit der Beule im Kotflügel leben, die mein Thesis schon beim Kauf hatte, notwendige Reparaturen und Inspektionsintervalle wurden aber alle durchgeführt. Bei mir durch Kombination einer ATU-Flaterate für die Inspektionen am Wohnort und einer Lanciavertretung für die Reparaturen.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare
Armin