Hallo Rainer,
da bin ich mal gespannt über das Urteil der Gattin, also ein Kappa federt eigentlich in MB-Manier und der hat ja nur ein " normales " Fahrwerk, ich denke der Thesis sollte das als Nachfolger und einem Entwicklungssprung weiter noch besser können, andernfalls stellt sich die Frage nach dem Sinn eines so teuren Fahrwerks wie das Skyhok !?
2-3 Tage Uniklinik bei deinem Krankheitsbild deutet auf Herzkatheter ( ich hatte derer 6 bis jetzt !), falls dem so ist viel Glück bei der Unteruchung und vor allen Dingen ein positives Ergebnis.
Ciao Fiorello
Thesis Fahrgestell zu hart - die 2. Folge
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - von der Reparatur zurück
Ciao,
ich bin auch gespannt, meine Thesis fühlt sich auch recht sportlich und straff an, könnte zwar an den 18 Zoll-Felgen liegen, aber das eigenartige ist, das er in der früh bei kalten Temperaturen (um die null Grad) um einiges härter ist als Nachmittags (bei 15-25 Grad), aber könnte auch subjektiv sein, da ich in der früh noch noch etwas im Traumland bin und etwas empfindlicher auf die Fahrbahngegebenheiten bin.
Saluti Polli
ich bin auch gespannt, meine Thesis fühlt sich auch recht sportlich und straff an, könnte zwar an den 18 Zoll-Felgen liegen, aber das eigenartige ist, das er in der früh bei kalten Temperaturen (um die null Grad) um einiges härter ist als Nachmittags (bei 15-25 Grad), aber könnte auch subjektiv sein, da ich in der früh noch noch etwas im Traumland bin und etwas empfindlicher auf die Fahrbahngegebenheiten bin.
Saluti Polli
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - von der Reparatur zurück
Morgen gebe ich einen ausführlichen Bericht. Vorab nach jetzt knapp 500 km und dem Popometer meines Weibes ist es deutlich besser geworden. Bis morgen. LG Rainer
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
Nach nun ca. 500 km und Teststrecken, incl. Popometer meiner Frau kann ich gesichert aussagen, dass der Thesiseindeutig nicht mehr so hart federt. Ich habe auch den Eindruck, dass das Fahrwerk in den ersten paar 100 km in einem Lernprozess ist. Dies ist aber ein subjektiver Eindruck.
Schlaglöcher Kaliber Kanaldeckel spürt (mehr hören) man schon. Mehrere Querrillen stören, aber bei weitem nicht wie im Notprogramm. Die Entkopplung von Lenkung und Fahrgestell ist natürlich noch immer nicht optimal, das kann Mercedes mit seiner S-Klasse besser. (ist aber auch eine andere Klasse).
Das angenehmere Abrollen und fast schon gleiten ist nicht mit Unsicherheit und Schwammigkeit erkauft. Lediglich auf langen Autobahnwellen jenseits der 160 km/h beginnt das Auto leicht zu schwingen, aber nicht unangenehm gefährlich. Ein wenig Citroen DS-Feeling. Man hat bei der schnellen Fahr vor allem das Gefühl da arbeitet was unter dem Hintern, kann aber auch subjektiv sein.
In der ersten Novemberwoche fahre ich mit mehren Stationen von Mainz nach Berlin und zurück ca. 2.000 km, dann habe ich einen Gesamteindruck.
Kurzum: Ich bin zufrieden.
Die Werkstatt hatte wohl die Bat. abgeklemmt, musste das Connect neu einstellen. Nun ist die Diva nicht mehr willens das Follow me Licht einzuschalten. Ist da irgendwo in den Tiefen des Connect eine Option?Gruß Rainer
Schlaglöcher Kaliber Kanaldeckel spürt (mehr hören) man schon. Mehrere Querrillen stören, aber bei weitem nicht wie im Notprogramm. Die Entkopplung von Lenkung und Fahrgestell ist natürlich noch immer nicht optimal, das kann Mercedes mit seiner S-Klasse besser. (ist aber auch eine andere Klasse).
Das angenehmere Abrollen und fast schon gleiten ist nicht mit Unsicherheit und Schwammigkeit erkauft. Lediglich auf langen Autobahnwellen jenseits der 160 km/h beginnt das Auto leicht zu schwingen, aber nicht unangenehm gefährlich. Ein wenig Citroen DS-Feeling. Man hat bei der schnellen Fahr vor allem das Gefühl da arbeitet was unter dem Hintern, kann aber auch subjektiv sein.
In der ersten Novemberwoche fahre ich mit mehren Stationen von Mainz nach Berlin und zurück ca. 2.000 km, dann habe ich einen Gesamteindruck.
Kurzum: Ich bin zufrieden.
Die Werkstatt hatte wohl die Bat. abgeklemmt, musste das Connect neu einstellen. Nun ist die Diva nicht mehr willens das Follow me Licht einzuschalten. Ist da irgendwo in den Tiefen des Connect eine Option?Gruß Rainer
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
Ciao,
das höhrt sich ja gut an, ich werde mal mit meinem Mechaniker drüber sprechen wo bei mir der Wurm drinnen sein könnten, da meine bella macchina anscheinden kältempfindlich ist.
Ich wünsch dir auf jeden falls viel spass mit der komfortablen Diva, nur ob die Follow me home Funktion übers Connect läuft kann ich dir nicht sagen, ich würd aber eher glauben das es über den Body-Computer läuft und daher eher nur beiFtia/Lancia abhilfe gibt.
Saluti Polli
das höhrt sich ja gut an, ich werde mal mit meinem Mechaniker drüber sprechen wo bei mir der Wurm drinnen sein könnten, da meine bella macchina anscheinden kältempfindlich ist.
Ich wünsch dir auf jeden falls viel spass mit der komfortablen Diva, nur ob die Follow me home Funktion übers Connect läuft kann ich dir nicht sagen, ich würd aber eher glauben das es über den Body-Computer läuft und daher eher nur beiFtia/Lancia abhilfe gibt.
Saluti Polli
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
Salve Polli,
also das mit der Kälte und Härte dürfte wohl an den Reifen liegen und dann noch bei 18" da ist nicht mehr viel Reifen der federn kann, die Gummimischung ist halt bei niedrigen Außentemperaturen härter, das merke ich sogar an meinem Senftenhaften Benz.....
Falls du Winterreifen fährst sollte ein Unterschied spürbar sein !
Ciao Fiorello
also das mit der Kälte und Härte dürfte wohl an den Reifen liegen und dann noch bei 18" da ist nicht mehr viel Reifen der federn kann, die Gummimischung ist halt bei niedrigen Außentemperaturen härter, das merke ich sogar an meinem Senftenhaften Benz.....
Falls du Winterreifen fährst sollte ein Unterschied spürbar sein !
Ciao Fiorello
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
In der Gebrauchsanweisung auf Seite 310 steht etwas über Initialisierung der Steuerungen für die Türverriegelung, die Klimaanlage und das ESP-System, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde.
Vielleicht ist da irgendwie auch die Follow-me Funktion betroffen.
Oder der Reset-Knopf hilft weiter:
"Autor: GWB (---.n.pppool.de)
Datum: 07.10.08 21:13
BEVOR Du die Batterie abklemmst: Das Connect hat einen Reset-Knopf, das Löchlein unter dem Deckel ganz links oben neben dem Cassetten-Laufwerk. Mit einem Kugelschreiber o. ä. hineindrücken löst den Connect-Reset aus."
Gruß
Armin
Vielleicht ist da irgendwie auch die Follow-me Funktion betroffen.
Oder der Reset-Knopf hilft weiter:
"Autor: GWB (---.n.pppool.de)
Datum: 07.10.08 21:13
BEVOR Du die Batterie abklemmst: Das Connect hat einen Reset-Knopf, das Löchlein unter dem Deckel ganz links oben neben dem Cassetten-Laufwerk. Mit einem Kugelschreiber o. ä. hineindrücken löst den Connect-Reset aus."
Gruß
Armin
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
Hallo Rainer
Bei mir war es auch die Follow-me Funktion die nach dem Softwareupdate nicht mehr wollte. Ein Reset hat nichts bewirkt, aber die Trennung des Connect vom Netz, die Sicherung Nr 6, befindet sich hinter dem kleinen Ablagefach links vom Lenkrad, kurz gezogen und alles war wie vorher.
Die Lage der Sicherung ist auch in der Betriebsanleitung beschrieben und mit Abbildungen versehen.
Gruß Jörg
Bei mir war es auch die Follow-me Funktion die nach dem Softwareupdate nicht mehr wollte. Ein Reset hat nichts bewirkt, aber die Trennung des Connect vom Netz, die Sicherung Nr 6, befindet sich hinter dem kleinen Ablagefach links vom Lenkrad, kurz gezogen und alles war wie vorher.
Die Lage der Sicherung ist auch in der Betriebsanleitung beschrieben und mit Abbildungen versehen.
Gruß Jörg
Re: Thesis Fahrgestell zu hart - ABSCHLUSSBERICHT!
hallo rainer
deine probleme ab 160km h kenne ich nicht.
die kasseler berge volle kanne , immer dran denkend 1.9 tonnen
zu bewegen und trotzdem im sport modus, ja die diva kann das.
nur muss der fahrer auch gewillt sein hart zu arbeiten.
eine fast primitive lösung wird sein.
nimm den richtigen reifendruck, sorry ---
da bin ich schon mal mit meinem 2.7 eta reingefallen..
felgengrösse etc haben nichts mit dem komfort vom thesis zu tun.
das hatte ich ja schon beschrieben.
ivos 19 zöller gleiten ebenso souverän wie meine 16 zollräder.
das skyhook fahrwerk hat nur viel viel mehr zu arbeiten.
könnte auf die lebensdauer gehen.
gruss vom
mikele
deine probleme ab 160km h kenne ich nicht.
die kasseler berge volle kanne , immer dran denkend 1.9 tonnen
zu bewegen und trotzdem im sport modus, ja die diva kann das.
nur muss der fahrer auch gewillt sein hart zu arbeiten.
eine fast primitive lösung wird sein.
nimm den richtigen reifendruck, sorry ---
da bin ich schon mal mit meinem 2.7 eta reingefallen..
felgengrösse etc haben nichts mit dem komfort vom thesis zu tun.
das hatte ich ja schon beschrieben.
ivos 19 zöller gleiten ebenso souverän wie meine 16 zollräder.
das skyhook fahrwerk hat nur viel viel mehr zu arbeiten.
könnte auf die lebensdauer gehen.
gruss vom
mikele